Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Microsoft
Geschrieben am 03-07-2012 |
Osnabrück (ots) - Neues Spiel, neues Glück
Es ist der Traum vieler Internetfirmen: einfach eine gute Idee
umsetzen und dann warten, bis die diskreten Herren von Microsoft,
Google, Facebook und Co. auf einer ihrer Einkaufstouren
vorbeischauen. Und dann kassieren. Dabei gleicht die Übernahme von
Internetfirmen oft einer Wette auf eine ungewisse Zukunft, oder dem
Blick in die Glaskugel. Wenn der Kandidat sich entwickelt wie
erhofft: prima! Wenn nicht: schade! Und wenn die Mitbewerber
schneller waren: ganz schlecht! Es sei denn, der Konkurrent setzt
Milliarden in den Sand, wie jetzt Microsoft: Da freuen sich die
anderen so richtig.
Die Summe, die Microsoft in diesem Fall verspielt hat, tut dem
Software-Giganten weh. Sie wird ihn aber nicht umbringen. Mehr
schmerzt das Unternehmen schon, dass es Google wieder mal nicht
Paroli bieten konnte. Weder in Sachen Suchmaschine noch bei dem
Zukunftsgeschäft Online-Vermarktung. Und das, wo Google, im Gegensatz
zu Microsoft, sich mit Android auch auf dem boomenden Handy- und
Tabletmarkt längst etabliert hat.
Immerhin, das Softwaregeschäft läuft noch prima. Und auch auf dem
Hardware-Markt will sich Microsoft engagieren. Irgendwo taucht
bestimmt wieder ein Internet-Unternehmen auf, das man übernehmen
kann. Vielleicht mit etwas mehr Erfolg. Neues Spiel, neues Glück ...
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404773
weitere Artikel:
- BERLINER MORGENPOST: Richtige Symbolpolitik / Leitartikel von Hans Evert Berlin (ots) - Lange Zeit hatte man sich in Berlin damit
abgefunden. Gut, Hartz-IV-Hauptstadt war kein so schönes Attribut,
aber im Großen und Ganzen hatten sich viele in der Stadt damit
arrangiert. Berlin musste nach der Wende nun mal den Zusammenbruch
der Industrie verkraften, einen harten Strukturwandel im
Zeitraffertempo. Was will man da schon machen, außer das Heer der
Beschäftigungslosen zu verwalten? Mit dem Verwalten dieses Zustandes
konnten viele gut leben, im wortwörtlichen Sinne. Vor allem jene
Berliner Großindustrie mehr...
- STAR-CCM+ v7.04: beschleunigen, verstehen, optimieren New York, London Und Yokohama, Japan (ots/PRNewswire) -- CD-adapco brachte vor Kurzem STAR-CCM+ v7.04 auf den Markt, eine
neue Hauptversion seiner multidisziplinären Simulationslösung für den
Engineering-Bereich.
NEW YORK, LONDON und YOKOHAMA, Japan, 3. Juli 2012 /PRNewswire/ --
?Bei der Entwicklung der STAR-CCM+ v7-Serie haben wir drei Ziele: die
weitere Verkürzung des Produktentwicklungszyklus bei den Nutzern, die
Verbesserung ihrer Produktqualität und die Bereitstellung
einzigartiger Einblicke in das Verhalten und die Leistung ihres mehr...
- Amstar schließt 95 Millionen-Euro-Investmentfonds für Einzelhandelsentwicklung in der Türkei Istanbul (ots/PRNewswire) - Amstar gab heute bekannt, dass
der Amstar Global Property Fund II (?der Fonds"), Amstars zweiter
internationaler Immobilienfonds für Entwicklung mit 95 Millionen Euro
Eigenkapitalbeteiligung, geschlossen wurde. Die Teilnehmer des Fonds
sind institutionelle und vermögende Investoren aus Europa und den
Vereinigten Staaten. Der Fonds wurde ausschließlich für die
Entwicklung dreier westlich gestalteter Einkaufszentren höchster
Qualität in unterversorgten Städten der Türkei geschaffen.
Die drei Immobilien für die mehr...
- NHN Japan veröffentlicht für soziale Netzwerke neue Chronik- und Startseite-Funktionen für LINE Tokio (ots/PRNewswire) - NHN Japan Corporation hat
angekündigt, dass es in naher Zukunft die neuen Funktionen
?Startseite" und ?Chronik" (?Home" und ?Timeline") für seine App
?LINE", die App für kostenfreie Anrufe und Textnachrichten,
veröffentlichen wird (http://line.naver.jp/ [http://line.naver.jp/]).
Die Ankündigung wurde während der allerersten Konferenz ?Hello,
Friends in Tokyo" (Hallo, Freunde in Tokio) gemacht, welche in der
neuen Halle Shibuya Hikarie am 3. Juli stattfand.
Die neuen Funktionen ?Startseite" und ?Chronik" erlauben mehr...
- NHN Japan bringt ?LINE Channel" auf den Markt - den neuen Plattformdienst von LINE Tokio (ots/PRNewswire) -TOKIO, 3. Juli 2012 /PRNewswire/ - Die NHN Japan Corporation hat die
bevorstehende Implementierung des neuen Plattformdienstes ?LINE
Channel" in seine kostenfreie Telefon- und SMS-App ?LINE"
(http://line.naver.jp/ [http://line.naver.jp/]) bekanntgegeben. Die
Bekanntgabe dieser wichtigen Neuerung erfolgte am 3. Juli bei der
ersten ?Hello, Friends in Tokyo"-Konferenz in der neuen Shibuya
Hikarie Hall. NHN Japan gab an, dass der ?LINE Channel" sich zunächst
an den japanischen Markt richtet. Eine schrittweise Einführung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|