Google bedroht 21-Jährigen Informatik-Studenten wegen Privatnutzung von Videoinhalten - Er mobilisiert über 220.000 Menschen, um sich zu wehren (BILD)
Geschrieben am 04-07-2012 |
Hannover (ots) -
Der Internet-Riese aus dem Silicon Valley geht derzeit gegen den
deutschen Informatik-Studenten Philip M. vor und beschuldigt ihn, der
Verletzung von Google's Vertragsbedingungen. Philip M. betreibt einen
Online-Dienst, der es Menschen erlaubt, eine Kopie von einem
öffentlichen YouTube Video FÜR DEN PRIVATEN GEBRAUCH anzufertigen.
Dem Studenten wurde gedroht, ihn mit Klagen zu überziehen, sollte er
nicht unverzüglich seinen Dienst einstellen. Als Reaktion auf die
Forderung hat Philip M. eine öffentliche Petition auf CHANGE.ORG
gestartet, die innerhalb weniger Tage mehr als 220.000 Menschen
unterzeichnet haben. Philip M. hat Google mehrfach um eine Gespräch
gebeten: Eine Bitte, die Google bisher konsequent abgelehnt hat.
Um seinen Standpunkt zu bekräftigen, hat er ein Rechtsgutachten
veröffentlicht. Dieses beschäftigt sich mit den Anschuldigungen von
Google und kommt zu dem Resultat, dass diese ungerechtfertigt sind
und seine Dienstleistung durch das deutsche Recht auf eine
Privatkopie geschützt ist. Google zeigte sich wenig beeindruckt durch
die Ergebnisse des Gutachtens und die extrem populäre Petition. Es
werden weiterhin alle Drohungen gegen den Studenten aufrecht erhalten
und der Wunsch nach einem klärenden Gespräch wird immer noch
abgelehnt.
In einer kürzlich veröffentlichen Erklärung sagt der IT-Student
außerdem, dass er schon seit Jahren versucht hat, mit Google in
Kontakt zu treten. Er möchte dies auch weiterhin versuchen, obwohl er
laut eigener Aussage in der Vergangenheit immer schlecht von Google
behandelt und sogar beklaut wurde. Laut seiner Meinung ist es Google
technisch nicht möglich, diese Dienstleistung zu unterbinden, solange
die Videos öffentlich abrufbar sind. Durch diese Aktion würden die
Nutzer nur zu weniger vertrauenswürdigen Anbietern getrieben werden.
#freedomonyoutube
Links:
Petition: http://www.change.org/freedomonyoutube
Persönliches Statement:
http://www.youtube-mp3.org/situation-update
Pressekontakt:
PMD Technologie UG, press@youtube-mp3.org
Philip Matesanz
Telefon: +49 17662697430
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404825
weitere Artikel:
- Mit Präzision gegen organisiertes Verbrechen: Exklusiv begleitet "Galileo Spezial" die Spezialeinheit des deutschen Zolls (BILD) Unterföhring (ots) -
4. Juli 2012. Wenn ein Haftbefehl wegen Drogenhandels,
Waffenhandels oder Schwarzarbeit im großen Stil vorliegt, wenn ein
Einsatz als besonders gefährlich eingestuft wird, weil der Täter
mutmaßlich bewaffnet ist, übernimmt die "Zentralen
Unterstützungsgruppe Zoll", kurz "ZUZ" den Einsatz. Dabei müssen
Einsatzleiter Jürgen Drees und seine Männer vor allem eines liefern:
absolute Präzision! 47 Beamte gehören zum Team, 18 Monate dauert die
Spezialausbildung. Danach ist tägliches Training fester Bestandteils mehr...
- Julie Delpy: "Für meinen Sohn würde ich töten" Berlin (ots) - Schauspielerin Julie Delpy (42) versteht bei ihrem
Sohn Leo (3) keinen Spaß. Im Interview mit dem Magazin "in - Das Star
& Style Magazin" (Ausgabe 28/12, ab morgen im Handel) verrät sie:
"Leo ist der einzige Mensch auf der Welt, den ich bedingungslos
liebe. Ihn zu beschützen ist mir das Wichtigste im Leben. Niemand
soll meinem Sohn Böses antun. Für Leo würde ich sogar sterben. Und
töten!" Aber auch mit ihrem deutschen Lebensgefährten und Vater des
Kindes Marc Streitenfeld verbindet die Französin viel: "Mit Marc und mehr...
- Auszeichnung für mobile Anwendungen von Reiseleistungen: Ausschreibung des Travel Industry Club für die Auszeichnung der "Best Travel Industry App - Mobile Services 2012" läuft Frankfurt (ots) - Die "Generation Smartphone" ist weiter auf der
Überholspur - und mit ihr das täglich wachsende Angebot an mobilen
Anwendungen für den Einsatz unterwegs. Zum zweiten Mal kürt die
deutsche Reiseindustrie die besten Applikationen zum Thema Reisen und
Mobilität. Der Travel Industry Club ruft zur Teilnahme an der
Ausschreibung für den Preis "Best Travel Industry App - Mobile
Services 2012" auf. Gesucht werden neue intelligente Applikationen,
die dem User einen Mehrwert bringen und dem Reisenden ein nützlicher
Begleiter mehr...
- Stellungnahme von COMPUTER BILD zur aktuellen Berichterstattung über Unister Hamburg (ots) - Unister selbst und ein freier Journalist und
PR-Berater wehren sich mit Vermutungen, Gerüchten und
Falschbehauptungen gegen die Veröffentlichung "Das Abzock-Imperium"
in COMPUTER BILD 15/2012.
Dazu stellt die Redaktion Folgendes fest:
Die Redaktion von COMPUTER BILD hält die Vorwürfe zu den
beschriebenen Abzockfallen aufrecht und weicht in keinem Punkt von
ihrer Darstellung ab. Für alle Fakten, auf denen der aktuelle Bericht
beruht, liegen der Redaktion entsprechende Korrespondenzen von
ehemaligen und aktuell mehr...
- Exklusiv in CLOSER: Christian Rach macht jetzt auf Jamie Oliver Hamburg (ots) - Hamburg, 4. Juli 2012 - In "Rachs
Restaurantschule" gab er zehn perspektivlosen Jugendlichen einen Job
als Koch oder Kellner. Jetzt will Christian Rach (55) weiter die Welt
mit Töpfen und Pfannen verbessern. Wie CLOSER exklusiv erfahren hat,
bekommt der beliebte TV-Koch eine neue RTL-Sendung: "Rach deckt auf".
Darin will er Schülern gesundes Essen schmackhaft machen. So hatte
es vor ihm bereits Star-Koch Jamie Oliver mit seinen Sendungen
"Jamie's School Dinners" und "Jamie Oliver's Food Revolution" in
England versucht. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|