Die drei häufigsten Fehler beim Immobilienkauf
Geschrieben am 04-07-2012 |
Nürnberg (ots) - Das Überschätzen der eigenen finanziellen
Ressourcen ist nach Meinung der deutschen Makler der häufigste Fehler
beim Immobilienkauf / Auf Rang zwei folgt die Fehleinschätzung des
Sanierungsaufwands / Platz drei belegt die unrealistische
Einschätzung der Möglichkeit, durch Eigenleistung Geld zu sparen -
das zeigt der Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stephan
Kippes von der Hochschule Nürtingen-Geislingen
Große Träume, herbe Enttäuschung: Nach Ansicht von 28 Prozent der
deutschen Immobilienmakler besteht der häufigste Fehler von
potentiellen Immobilienkäufern in der Überschätzung ihrer
finanziellen Möglichkeiten. Das zeigt die repräsentative Studie
Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule
Nürtingen-Geislingen. Wer sich über sein Budget nicht im Klaren ist,
zieht leicht auch Objekte in Erwägung, die über den eigenen
finanziellen Verhältnissen liegen. Beim Eintritt in ernsthafte
Kaufverhandlungen ist der Frust vorprogrammiert, weil die Bank bei
der Finanzierung Nein sagt.
Sanierungsbedarf wird häufig unterschätzt
Damit die Kosten auch nach dem Erwerb einer Immobilie nicht aus
dem Ruder laufen, sollten vor der Kaufentscheidung eventuell
anfallende Sanierungs- oder Renovierungskosten nüchtern kalkuliert
werden. 24 Prozent der Makler glauben, dass ihre Kunden häufig nicht
wahrhaben wollen, mit welchen zusätzlichen Summen
Renovierungsarbeiten zu Buche schlagen. Wer sich einmal in ein Objekt
verliebt hat, verschließt gern die Augen vor Fakten, die seine Wahl
ins Wanken bringen könnten.
Möglichkeit zur Eigenleistung wird unrealistisch eingeschätzt
Verputzen, streichen, neue Bodenbeläge einsetzen - um bei den
Renovierungskosten zu sparen, möchten viele Käufer einen Teil der
Arbeiten selbst erledigen. Doch nicht immer reichen die verfügbare
Freizeit und die handwerklichen Fähigkeiten wirklich zur effektiven
Durchführung der Renovierung aus: Jeder fünfte Makler glaubt, dass
seine Kunden ihre Möglichkeiten zur Eigenleistung überschätzen. Wer
also nicht dauerhaft auf einer Baustelle leben möchte, sollte deshalb
auch diese Pläne vor dem Kauf noch einmal einem objektiven
Realitätscheck unterziehen.
Ergebnisse der Studie im Überblick:
Die drei häufigsten Fehler von Eigenheimkäufern nach Ansicht der
Makler:
1. Überschätzt seine finanziellen Möglichkeiten, meinen 28 Prozent
2. Unterschätzt den Renovierungs-/Sanierungsaufwand, meinen 24
Prozent
3. Überschätzt seine Möglichkeit, Eigenleistung einzubringen,
meinen 20 Prozent
Über den Marktmonitor Immobilien 2012
Der Marktmonitor Immobilien 2012 ist eine repräsentative Studie
von immowelt.de in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stephan Kippes von
der Hochschule Nürtingen-Geislingen. Die Daten für die Studie wurden
innerhalb des Immobilien-Professional-Panels (IPP) der Immowelt AG
erhoben, dem ersten deutschen Profi-Panel für Marktforschung in der
Immobilienbranche. Am IPP nehmen ausschließlich Fachleute aus der
Immobilienwirtschaft teil. Für den Marktmonitor Immobilien 2012
wurden 539 zufällig ausgewählte Makler aus ganz Deutschland befragt.
Web-Links
Die gesamte Studie Marktmonitor Immobilien 2012 kann hier
heruntergeladen werden: www.marktmonitor-immobilien.de
Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit:
http://ots.de/vLMn4
Originalmeldung: http://ots.de/hgn5w
Über immowelt.de:
Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 3,5
Mio. Besuchern (comScore Media Metrix, Stand: Januar 2012) und bis zu
1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden
Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.
Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones
und Windows Phone.
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404871
weitere Artikel:
- Bertelsmann fördert Top-Studenten bei "Talent Meets Bertelsmann 2012" (BILD) Gütersloh / Berlin (ots) -
- Jubiläum: Karriere-Veranstaltung startet zum fünften Mal in
Berlin
- Siegerteam gewinnt Reise nach New York
- Einstieg ins Deutschlandstipendium
Mehr als 50 Top-Studenten fest oder für Praktika eingestellt und
ein Netzwerk aus über 300 herausragenden Absolventen geschaffen -
dies ist die bisherige Bilanz der Karriereveranstaltung "Talent Meets
Bertelsmann". Heute geht das Event - wie jedes Jahr Höhepunkt der
Employer-Branding-Kampagne "Create Your Own Career" von Bertelsmann -
in die mehr...
- ene't GmbH erhält mit Partnern Bundesmittel für hochinnovatives Forschungsprojekt / Exzellenzforschung für intelligente Datenverarbeitungskonzepte im E-Commerce Hückelhoven (ots) - Der Energiedienstleister ene't GmbH erhält für
ein gemeinsam mit der Fachhochschule Aachen und der antibodies-online
GmbH geplantes Forschungsprojekt für neue Konzepte in der
e-kommerziellen Datenverarbeitung Fördermittel des Bundesministeriums
für Bildung und Forschung (BMBF). "Das Forschungsvorhaben ETL Quadrat
ist ein spannendes Projekt, das wir mit dem Förderprogramm
KMU-innovativ gerne unterstützen. Hier geht es um
Exzellenzforschung", betonte der zuständige parlamentarische
Staatssekretär, Thomas Rachel, anlässlich mehr...
- Oxford Catalysts wurde für gewerbliche Anlage von GreenSky London ausgewählt London (ots/PRNewswire) -
Oxford Catalysts Group PLC, der führende Technologiepionier für
synthetische Kraftstoffproduktion, freut sich bekannt geben zu
können, dass er von der Solena Fuels Corporation ("Solena") als
Zulieferer für deren GreenSky-London-Projekt ausgewählt wurde, in
dessen Rahmen biologische Abfälle zu Flugzeugkraftstoff verarbeitet
werden und dessen führender Partner British Airways ist. GreenSky
London wurde als Europas erstes Produktionswerk für nachhaltigen
Flugzeugkraftstoff in kommerziellem Massstab errichtet. mehr...
- Mobile Recruiting für alle: Mobile Search / Promerit HR + IT Consulting und Sovanta entwickeln Mobile Recruiting-Lösung für SAP E-Recruiting (BILD) Frankfurt am Main (ots) -
Die IT-Sparte des Talent Management-Spezialisten Promerit hat
zusammen mit den Experten für mobile Geschäftsanwendungen von Sovanta
ein neues SAP E-Recruiting Add-on entwickelt. Mit dem "Mobile Search"
genannten Produkt können alle Unternehmen, die SAP E-Recruiting
nutzen, ins Mobile Recruiting einsteigen - und ihre
Kandidatenzielgruppen auch auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder
Smartphones erreichen.
Stellenanzeigen mobil verfügbar
Mobile Kommunikationsangebote werden zunehmend zum entscheidenden mehr...
- Lupin erhält FDA-Zulassung für generische Ortho Tri-cyclen Lo®-Tabletten Mumbai Und Baltimore (ots/PRNewswire) -
BSE: 500257
NSE: Lupin
REUTERS: LUPN.BO
BLOOMBERG: LPC IN
Der Pharmakonzern Lupin Ltd. gab heute bekannt, dass seine
Tochtergesellschaft Lupin Pharmaceuticals Inc. (im Folgenden zusammen
als Lupin bezeichnet) die Zulassung der US-Arzneimittelbehorde FDA
fuer ihre Norgestimate- und Ethinyl-Estradiol-Tabletten in den
Dosierungen 0,18 mg/0,025 mg, 0,215 mg/0,025 mg und 0,25 mg/0,025 mg
erhalten hat.
Lupins Norgestimate- und Ethinyl-Estradiol-Tabletten sind mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|