HDI-Gerling ist einer der besten Flottenversicherer
Geschrieben am 04-07-2012 |
Hannover (ots) - Die Leser der Fachzeitschrift "Firmenauto" haben
entschieden: Einer der besten Versicherer im Flottenbereich ist
HDI-Gerling. Bei der diesjährigen Auszeichnung "Beste Marke 2012"
wurden in insgesamt elf Kategorien Unternehmen ausgezeichnet, die
durch überdurchschnittliche Leistung und Angebote im Bereich
Fuhrparkmanagement herausragen.
"Die Leser der Zeitschrift "Firmenauto" sind überwiegend im
Fuhrparkmanagement tätig und kennen deshalb die Anforderungen an die
Kfz-Flottenversicherung sehr genau. Die Platzierung unter den besten
Versicherern ist deshalb von ganz besonderer Bedeutung für uns",
freut sich Peter Wilsch, Leiter Kraftfahrt von HDI-Gerling. "Als
Anbieter von Kfz-Flottenversicherungen bestätigt uns das Ergebnis der
Firmenauto-Leserwahl in unserer kundenorientierten Strategie, nicht
nur umfassenden Versicherungsschutz zu bieten, sondern den Fokus
gleichzeitig auf erstklassige Serviceleistungen zu legen."
Die Verleihung der Preise erfolgte im Rahmen der Prämierungsfeier
"Firmenauto des Jahres 2012" vom 26. bis 28. Juni 2012 im Europa Park
in Rust.
Die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG deckt als
Industrieversicherer den Bedarf an maßgeschneiderten
Versicherungslösungen von Industrie- und Gewerbekunden ab. Neben der
guten Präsenz der Gesellschaft am deutschen Markt ist sie maßgeblich
über Auslandsniederlassungen, Tochter- und Schwestergesellschaften
sowie Netzwerkpartner in über 130 Ländern aktiv.
Die HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG bietet
Sachversicherungslösungen für Privatkunden und Firmenkunden. Dabei
reicht die Angebotspalette von Kfz-Versicherungen über private
Haftpflicht- und Hausratversicherungen bis hin zu Komplettlösungen
für kleine und mittlere Unternehmen und speziellen, berufsbezogenen
Lösungen für Freie Berufe. Auf den Beratungs- und Serviceanspruch von
Versicherungskunden geht HDI-Gerling Firmen und Privat
deutschlandweit mit einer eigenen Ausschließlichkeitsorganisation
sowie kooperierenden Versicherungsmaklern ein.
HDI Industrie und HDI-Gerling Firmen und Privat gehören zum
Talanx-Konzern, der nach Prämieneinnahmen (2011) drittgrößten
deutschen und elftgrößten europäischen Versicherungsgruppe1.
(1 Quelle: KPMG 2012 auf der Grundlage der Geschäftsberichte der
jeweiligen Versicherungsgesellschaften)
Weitere Informationen finden Sie unter www.hdi-gerling.de.
Pressekontakt:
Für weitere Presseinformationen:
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Kommunikation
Andreas Ahrenbeck
Tel.: +49(0)511-6454746
andreas.ahrenbeck@hdi-gerling.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404925
weitere Artikel:
- Energetische Sanierung führt nicht zu höheren Mieten / Hohe Mietsteigerungen haben meist andere Gründe - Energiesanierung lohnt sich auch für Mieter Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur Gmbh (dena) weist die
in der aktuellen Berichterstattung erhobene Kritik an energetischen
Sanierungen zurück. Report Mainz berichtete am Dienstag unter
Berufung auf unveröffentlichte Zahlen des Deutschen Mieterbunds, dass
viele einkommensschwache Haushalte vom Verlust ihrer Wohnung bedroht
seien, weil sie die gestiegenen Mieten nach einer energetischen
Sanierung nicht mehr zahlen könnten. "Wer die energetische Sanierung
zum Sündenbock für hohe Mietsteigerungen in Deutschland macht, ist
auf mehr...
- "Music Unlimited"-Dienst von Sony Entertainment Network in Japan gestartet Tokio (ots/PRNewswire) -- Musik-Abonnement-Dienst bietet unbegrenzten Zugriff auf über 10
Millionen(i) Songs
TOKIO, 4. Juli 2012 /PRNewswire/ -- Sony Corporation (?Sony")
kündigte heute den Start des cloudbasierten Musik-Abonnement-Dienstes
?Music Unlimited" in Japan an. Mit ?Music Unlimited" können
Musikliebhaber über eine Vielzahl verschiedener kompatibler Geräte
von Sony und Drittanbietern von zu Hause und unterwegs auf über 10
Millionen Songs in der Cloud zugreifen.
Zu Beginn wird der ?Music Unlimited"-Katalog in Japan über 10
Millionen mehr...
- Talents@Sky - das neue Traineeprogramm für Nachwuchsführungskräfte in der Medienbranche Unterföhring (ots) - Ein qualitativ hochwertiges Programm - das
bekommen nicht nur die Abonnenten von Sky Deutschland, sondern auch
die neuen Trainees bei Sky. Mit Talents@Sky startet ein
erfolgversprechendes Angebot für motivierte und qualifizierte
Hochschulabsolventen, die damit eine Einstiegsmöglichkeit in das
innovativste Medienunternehmen Deutschlands bekommen. Dieses neue,
auf Nachwuchsführungskräfte in der Medienbranche ausgelegte
Traineeprogramm besteht aus einem abwechslungsreichen 14- monatigen
Programm. In einer Einführungsphase mehr...
- Veränderungen in Aufsichtsräten der VHV Gruppe Hannover (ots) - Dr. Peter Lütke-Bornefeld wird Aufsichtsrat der
VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a. G. / Robert Baresel
Aufsichtsrat der VHV Allgemeine Versicherung AG
In den Aufsichtsräten der VHV Gruppe, Hannover, kommt es zu
Veränderungen. Dr. Peter Lütke-Bornefeld (66) und Robert Baresel (59)
wurden heute in die Aufsichtsräte der Gruppe berufen. Dr.
Lütke-Bornefeld wurde in der Mitgliederversammlung zum Aufsichtsrat
der VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a. G., der
Muttergesellschaft der VHV Gruppe, bestellt. mehr...
- Entrade Capital PLC beantragt freiwilliges Delisting bei der Deutschen Börse Dahlem-Schmidtheim / Düsseldorf (ots) - Operatives Geschäft der
Entrade-Gruppe wird unverändert fortgeführt
Die Entrade Capital PLC hat am 4. Juli 2012 beschlossen, das
freiwillige Delisting ihrer Aktie bei der Deutschen Börse zu
beantragen. Zuvor war dem Unternehmen seitens der Frankfurter
Wertpapierbörse mitgeteilt worden, dass der Antrag auf ein Listing im
Entry-Standard ohne Begründung abgelehnt wurde. Der Entrade Capital
PLC wurde die Möglichkeit auf Neuantrag eingeräumt, sobald die
Gesellschaft die ab 1. Juli 2012 geltenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|