Aufrüsten statt neu kaufen: PC-WELT gibt Tipps zum Notebook-Tuning
Geschrieben am 05-07-2012 |
München (ots) - Für die meisten Nutzer sind High-End-Notebooks
preislich und technisch überdimensioniert / Tuning lohnt vor allem
bei Geräten mit Dual-Core-Prozessor und maximal sechs Jahre altem
Betriebssystem / Erweiterung des Arbeitsspeichers, Einbau von
SSD-Festplatten und Austausch des WLAN-Moduls Schritt für Schritt
erklärt / Tipps zur Pflege von Notebooks jeden Alters
Die technische Weiterentwicklung von Notebooks vollzieht sich in
rasantem Tempo. Beinahe jährlich kommen neue Geräte mit immer
besserer Ausstattung und größerer Leistung auf den Markt. Für einen
Großteil der Notebook-Nutzer sind diese High-End-Modelle jedoch oft
nicht nur unerschwinglich, sondern technisch meist auch
überdimensioniert. Die Zeitschrift PC-WELT weist in ihrer neuen
Ausgabe (8/2012) darauf hin, dass ein Neukauf für Anwender, die ihr
Notebook überwiegend für Office-Aufgaben, zum Surfen im Internet oder
zum Bearbeiten von Fotos verwenden, nicht immer die beste Lösung sein
muss. Stattdessen lassen sich selbst mehrere Jahre alte Notebooks
schon mit relativ geringem finanziellen Aufwand und technischen
Know-how aufrüsten und wieder konkurrenzfähig machen.
Nach Angaben von PC-WELT sind Tuning-Maßnahmen vor allem dann
sinnvoll, wenn das Notebook bereits über einen Dual-Core-Prozessor
verfügt und das Betriebssystem nicht älter als sechs Jahre ist. Bei
diesen Geräten lässt sich oftmals bereits mit wenigen Handgriffen
eine spürbare Leistungssteigerung erreichen. So erfahren
PC-WELT-Leser Schritt für Schritt, wie sie zum Beispiel den
Arbeitsspeicher ihres Notebooks erweitern oder dessen herkömmliche
Festplatte durch ein modernes SSD-Laufwerk ersetzen können. Allein
damit erreichen viele ältere Geräte Arbeitsgeschwindigkeiten, die
denen aktueller Einsteiger- und Mittelklasse-Notebooks kaum
nachstehen. Darüber hinaus lassen sich bei vielen Geräten auch die
oft veralteten WLAN-Module durch leistungsfähigere ersetzen und sogar
Bluetooth-Chips nachrüsten. Auch die Unzulänglichkeiten einer
federnden oder schwammigen Tastatur lassen sich mit wenigen Tricks
beheben und der Arbeitskomfort damit steigern.
Unabhängig davon gibt PC-WELT auch Tipps zur Pflege des Notebooks,
die unabhängig vom Alter des Geräts beachtet werden sollten. Neben
der regelmäßigen Reinigung von Gehäuse, Tastatur und Lüfter betrifft
dies auch den richtigen Umgang mit Original- oder Ersatz-Akku des
Notebooks.
Pressekontakt:
Thomas Rau,
Redaktion PC-WELT,
Tel.: 089/360 86-183,
E-Mail: trau@pcwelt.de,
www.pcwelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405120
weitere Artikel:
- "Web vs. Promi": Zuschauer im virtuellen Duell mit echten Promis! / Kinder und Stars treten via Internet im Studio gegeneinander an Erfurt (ots) - Ein echtes Highlight und ein großer Ferienspaß im
Sommerprogramm: die Premiere der Gameshow "Web vs. Promi" (ZDF tivi)
bei KiKA. Erstmals treten Zuschauer zu Hause gegen Promis im
Fernsehstudio an. Wie das geht? Das zeigt KiKA ab 9. Juli, montags
bis freitags um 9:50 Uhr.
Das hat es so noch nicht gegeben: Der Zuschauer bleibt da, wo er
beim Fernsehschauen eigentlich meist ist - auf der Couch und
gleichzeitig ist er Protagonist einer TV-Show. Konkret einer
interaktiven Webcam-Gameshow. Wie das funktioniert? Ganz mehr...
- SUPER RTL zeigt das poetische Anime-Märchen "Das Mädchen das durch die Zeit sprang" Köln (ots) - Die 17-jährige Träumerin Makoto schafft es wie immer
nur mit viel Glück, pünktlich zur Schule zu kommen. Dort erwartet sie
und ihre besten Freunde Chiaki und Kosuke eine unliebsame
Überraschung: Ein Test ohne Vorankündigung, bei dem Makoto wie
gewöhnlich sehr schlecht abschneidet. Generell fällt Makoto die
Schule nicht leicht, ihr Alltag ist eintönig und lediglich die
gemeinsame Zeit mit ihren Freunden bereitet ihr wirklich Freude. Das
ändert sich eines Tages schlagartig. Durch einen magischen Zufall
bekommt Makoto die mehr...
- Starker Vorabend bei kabel eins: Jahreshöchstwert mit 7,7 Prozent Marktanteil für "Achtung Kontrolle" Unterföhring (ots) - Höhenflug bei "Achtung Kontrolle": Die kabel
eins-Reportagereihe erzielte am Mittwochabend den besten Wert 2012 in
der werberelevanten Zielgruppe. 7,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen
verfolgte in der "Airport"-Spezialwoche kleine Dramen und große
Emotionen auf den Flughäfen der Republik. Im Vorfeld konnte auch das
Wissensmagazin "Abenteuer Leben - täglich neu entdecken", moderiert
von Christian Mürau, mit einem Marktanteil von 6,9 Prozent (14-49 J.)
überzeugen.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes mehr...
- Innovative Serviceleistung bei CinemaxX: Der neue FILM-REMINDER ersetzt den Knoten im Taschentuch Hamburg (ots) - Kein Filmhighlight mehr verpassen: Nach nur einem
Klick sind Kinoliebhaber mit dem FILM REMINDER von CinemaxX immer
bestens informiert, wann der eigene Wunschfilm im ausgewählten Kino
nicht mehr gezeigt wird. Natürlich können Filmfreunde darüber auch
direkt die Ticketbuchung starten und so ihren Kinobesuch rechtzeitig
planen. Das perfekte Planungstool von CinemaxX.
"Den wollte ich doch unbedingt sehen..." - diesen Satz können
Nutzer des CinemaxX FILM REMINDERs in Zukunft aus ihrem Wortschatz
streichen. Das neue mehr...
- PMG Zitate-Ranking: Spiegel im ersten Halbjahr 2012 meistzitiertes Wochenmagazin - Bild meistzitierte Tageszeitung Berlin (ots) -
Der Spiegel ist das meistzitierte Medium in Deutschland und
behauptet mit 1 740 Zitaten die Spitzenposition im ersten Halbjahr
2012. Die Bild-Zeitung folgt mit 1 500 Zitaten auf dem zweiten Rang
und ist somit die meistzitierte deutsche Tageszeitung. Im zweiten
Quartal steigen die Erwähnungen der Bild-Zeitung allerdings deutlich
an. In diesem Zeitraum liegen die Berliner derzeit mit der Summe an
Zitaten gleichauf mit den Hamburgern. Das ergibt die aktuelle
Auswertung des Zitate-Rankings der PMG Presse-Monitor GmbH mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|