US-Zuwanderer aufgepasst - nicht alle Autoleasings sind gleich aufgebaut. Sichern Sie sich ab und prüfen Sie die Unterschiede vor Unterzeichnung!
Geschrieben am 06-07-2012 |
Woodbury, New York (ots/PRNewswire) - Ausländer, die in
die Vereinigten Staaten ziehen, stehen aufgrund ihrer fehlenden
Bonitätsprüfungsmöglichkeiten in den USA vor vielfältigen
Herausforderungen, wenn sie ein Fahrzeug leasen. In den Vereinigten
Staaten gibt es zwei Arten von Automobilleasing - unbefristete
(open-end) und geschlossene (closed-end) Leasingverträge und zwar
sowohl für neue als auch für gebrauchte Fahrzeuge. US-Zuwanderer
sollten sich absichern und über die Unterschiede vor Unterzeichnung
Bescheid wissen, um einen passenden Vertrag abzuschließen.
Geschlossenes (Closed-End) Leasing - wird oft als "walk-away leases"
bezeichnet und basiert darauf, dass der Kunde eine durchschnittliche
Meilenanzahl pro Jahr fährt (12.000), dass normale
Fahrbetriebsbedingungen gelten, und dass der Restwert des Fahrzeugs
im Voraus eingeschätzt wird. Für US-Zuwanderer ist dies eine gute
Option, da es sich um eine risikolose Leasing-Vereinbarung handelt
und alle Kosten vor dem Leasing bekannt sind. Mit der Wahl eines
direkten Leasingprogramms vom Hersteller ist ein Zuwanderer durch
höhere Restwerte, niedrige Monatsraten und nirgendwo sonst
erhältliche, niedrige Zinssätze geschützt. Am Ende der
Leasingvereinbarung gibt der Kunde das Fahrzeug einfach zurück und
hat keine weiteren Verpflichtungen, es sei denn für eventuelle
unverhältnismäßige Schäden oder Gebühren für zusätzliche Meilen.
Unbefristetes (Open-End) Leasing - normalerweise im Geschäftsleasing
genutzt, wobei der Leasingnehmer alle finanziellen Risiken trägt. Die
Monatsraten bei unbefristetem Leasing liegen wesentlich höher und die
Gesamt-Leasingkosten sind nicht vor dem Ende der Leasingvereinbarung
bekannt. Aus diesem Grund ist ein Zuwanderer bei Abschluss dieser
Leasingvereinbarung dazu verpflichtet, am Ende der Leasingzeit die
Differenz zwischen dem geschätzten Leasing-Endwert und dem realen
Marktwert des Fahrzeuges zu begleichen. Ausländische Bürger sollten
hier Vorsicht walten lassen, obwohl unbefristete
Leasingvereinbarungen oft als gute Wahl beworben werden, da Kunden
nicht an eine lange Vertragszeit gebunden werden. Allerdings müssen
Zuwanderer im Endeffekt oft mehr für diese Flexibilität zahlen, weil
die höheren Monatsraten normalerweise die Raten für geschlossenes
Leasing übersteigen. Außerdem sind die Kunden dafür verantwortlich,
die Differenz zwischen Restwert und Marktwert zu zahlen, was im
Ergebnis eine hohe Einmalzahlung bei der Fahrzeugrückgabe zur Folge
hat!
Schon seit Jahrzehnten unterstützt International AutoSource
US-Zuwanderer ohne Bonitätsprüfungsmöglichkeiten in den Vereinigten
Staaten dabei, Fahrzeuge zu leasen. Leasingprogramme direkt vom
Hersteller ermöglichen den Zuwanderern auf sichere, geschlossene
Leasingprogramme mit niedrigen Raten zurückzugreifen. Wenn Sie mehr
über International AutoSource lesen möchten, besuchen Sie bitte die
Webseite http://www.intlauto.com [http://www.intlauto.com/].
Kontakt: James Krulder
International AutoSource
+1-516-496-1810, jkrulder@intlauto.com[mailto:jkrulder@intlauto.com]
Web site: http://www.intlauto.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405481
weitere Artikel:
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bankenhilfe Bielefeld (ots) - Welches Europa darf es denn sein, das der Banken
oder das der Bürger? Ein freiheitliches, föderatives mit
Subsidiarität oder ein zentralistisch gelenktes, mit Fiskal- und
Schuldenunion? Soll es die Vielfalt der Völker sein oder die Einfalt
der Technokraten? Die sanfte Diktatur der Bürokraten oder doch das
Europa der Vaterländer? Solche Fragen haben durch die Beschlüsse von
Brüssel in Richtung Schuldenunion Auftrieb bekommen. Die Euro-Krise
zwingt, so scheint es, zu einem Mehr an Europa und einem Weniger an
Souveränität mehr...
- WAZ: Für eine Handvoll Euro mehr
- Kommentar von GerdHeidecke Essen (ots) - Wenn man Minijobs für richtig hält, dann ist die
erste Anhebung seit 2003 überfällig. An der grundsätzlichen
Problematik der geringfügigen Beschäftigung ändert die neue
Verdienstgrenze von 450 statt 400 Euro jedoch nichts. Zweifellos hat
der Minijob besonders in Privathaushalten dazu beigetragen,
Schwarzarbeitsverhältnisse zu ersetzen. Zudem sind die Minijobber
zumindest unfallversichert. Viele von ihnen würden gerne mehr
verdienen, viele private Arbeitgeber mehr Lohn bezahlen. Aber bei der
bisherigen Grenze müssten mehr...
- Börsen-Zeitung: Enttäuschende Notenbanken, Marktkommentar von Georg Blaha Frankfurt (ots) - Der Gedanke an eine konzertierte Aktion ist
naheliegend: Vier Notenbanken haben am Donnerstag ihre Geldpolitik
gelockert. Die Bank of England und die People's Bank of China
verkündeten fast zeitgleich ihre Maßnahmen. Im Reich der Mitte wurden
die Zinsen gesenkt - das zweite Mal innerhalb weniger Wochen.
Großbritanniens Zentralbank vergrößerte ihr Anleiheprogramm um 50
Mrd. auf 375 Mrd. Pfund. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte die
Leitzinsen der Währungsunion auf historische Tiefs. Und nach der EZB
reduzierte mehr...
- Gunvor heißt neuen CEO von Kolmar willkommen Nikosia, Zypern (ots/PRNewswire) - Die Gunvor Group Ltd
heißt heute Andrey Churin, einen der führenden Fachmänner aus der
Kohlebranche, als neuen Chief Executive Officer der Kolmar Management
Company LLC, willkommen, der seine Stellung bereits zum 3. Juli 2012
angetreten hat. Zusätzlich wird Churin den Posten des Direktors für
Bergbau und Infrastruktur bei Gunvor LLC bekleiden. Mit diesen beiden
Posten erstreckt sich Churins Verantwortungsbereich auf ein breites
Aufgabenspektrum, zu dem unter anderem die Entwicklung und das
Wachstum des mehr...
- Vermarktungsgenehmigung der EU für neues transgenes Soja garantiert Marktmöglichkeiten für brasilianische Produzenten São Paulo (ots/PRNewswire) -- Maßnahme stellt einen wichtigen Schritt für brasilianische
Soja-Exporte dar, kommentieren Saatgutproduzenten
SÃO PAULO, 8. Juli 2012 /PRNewswire/ -- Laut des Brasilianischen
Verbands für Saat- und Pflanzgut (ABRASEM) bedeutet die
EU-Genehmigung vom 28. Juni zur Vermarktung der neuen Technologie für
transgenes Soja, welches in einem Samenkorn Herbizidtoleranz und
Insektenresistenz kombiniert, eine Öffnung des Marktes und die
Anerkennung der Vorteile für die Welt sowie der Sicherheit des
genetisch veränderten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|