Kaffee tut dem Blutdruck gut / Auch wenn Kaffee zunächst den Blutdruck hebt, langfristig dämpft er ihn
Geschrieben am 09-07-2012 |
Baierbrunn (ots) - Der ärztliche Rat, weniger Kaffee zu trinken,
wird in Zukunft seltener zu hören sein. Kurzfristig erhöht Kaffee
zwar den Blutdruck, auf Dauer wirkt er aber genau umgekehrt,
berichtet die "Apotheken Umschau". Eine Tasse am Tag senke den
Blutdruck langfristig um 9mmHg, haben Forscher der Schweizer
Universität Lausanne herausgefunden. Schlechte Nachricht für Raucher:
Für sie gilt dieser nützliche Zusammenhang nicht.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405630
weitere Artikel:
- Personalie / AS&S Radio forciert Vertriebspower mit neuer Doppelspitze (BILD) Frankfurt am Main (ots) -
Der Public-Private-Vermarkter AS&S Radio GmbH verstärkt seine
Vertriebspower. Mit sofortiger Wirkung bilden Mirja Seidel (31) und
Andre Schnitzmeier (33) die neue Doppelspitze im Verkauf des
Frankfurter Radiovermarkters. Beide Key Account Manager haben in
dieser Konstellation bereits seit November 2011 Erfahrungen sammeln
können und mit ihren Vertriebskonzepten wesentlich zum starken ersten
Halbjahr in der Radiovermarktung der AS&S Radio beigetragen. "Mit den
Kollegen Seidel und Schnitzmeier haben wir mehr...
- ADAC Stauprognose für den 13. bis 15. Juli / Staugarantie auf allen Reiserouten / Ferien in neun Bundesländern und im Ausland München (ots) - Vor den Ferien steht am kommenden Wochenende erst
mal der Stress: Urlauber aus neun Bundesländern sind nun unterwegs
und die Staus werden immer länger. Auch in anderen europäischen
Ländern haben die Ferien bereits begonnen. Sowohl auf den Strecken
zur Nord- und Ostseeküste als auch in den Süden muss man laut ADAC
lange Fahrtzeiten einplanen. Besonders voll wird es auf folgenden
Verbindungen:
- A 1 Köln - Bremen - Lübeck - Puttgarden
- A 2 Köln - Dortmund - Hannover
- A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
mehr...
- Konfliktfähigkeit! Psychologische Grundlagen für Beruf und Privatleben / Vorlesungsreihe in Kooperation mit dem Schulz von Thun-Institut für Kommunikation startet am 20.08.2012 an der Uni Hamburg Hamburg (ots) - Konflikte haben es in sich! Sie machen uns zu
schaffen! Durch rechtzeitig klare Worte und Abstimmungen wäre jedoch
mancher Konflikte vermeidbar. Techniken und Strategien rund um das
Thema "Konfliktfähigkeit" vermittelt die fünfteilige Vorlesungsreihe
"Konfliktfähigkeit! Psychologische Grundlagen für Beruf und
Privatleben", die am 20. August 2012 an der Universität Hamburg
startet. An fünf Abenden vermitteln der renommierte
Kommunikationspsychologe Prof. Friedemann Schulz von Thun und einige
seiner Kolleginnen und mehr...
- Angst vor Schlaganfall und Infarkt - Umfrage: Vier von zehn Deutschen bereitet die Vorstellung, an einem der beiden Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, große Sorgen Baierbrunn (ots) - Ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt kann das
Leben von einem Tag zum anderen gravierend verändern. Vier von zehn
(43,1 Prozent) Deutschen haben vor einem solchen Ereignis große
Angst. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
"HausArzt-PatientenMagazins". Jeder zweite (50,6 Prozent) Befragte
würde den Gedanken an die beiden schwerwiegenden Erkrankungen sogar
gerne gänzlich verdrängen und erklärt, sich damit überhaupt nicht
beschäftigen zu wollen. Dabei ist die Gefahr nicht von der Hand zu
weisen, mehr...
- Immer Ärger nach dem Fast Food! US-amerikanische Studie weist nach, dass Transfettsäuren aggressiv machen Hamburg (ots) - Fast Food ist nicht nur ungesund, es verursacht
auch schlechte Laune. US-amerikanische Forscher von der University
California in San Diego haben nach einem Bericht des
Männer-Lifestylemagazins "Men's Health" (Ausgabe 8/2012, EVT
11.07.12) jetzt in einer Studie nachgewiesen, dass ein erhöhter
Konsum von Transfettsäuren reizbar, ungeduldig und aggressiv macht.
Transfette sind vor allem in Fast Food, Frittiertem und Margarine
enthalten. Probanden, die diese Nahrungsmittel häufig zu sich nahmen,
verhielten sich in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|