IP Deutschland launcht Forschungs-App: "I love MyMedia"
Geschrieben am 10-07-2012 |
Köln (ots) - 10. Juli 2012. Zeit- und ortsunabhängige
Mediaforschung plus schnelle und kostengünstige Ergebnisse: Das
schafft die neue "I love MyMedia"-App. IP Deutschland und QuestBack
entwickelten die "wissbegierige Applikation", die auf den
Betriebssystemen Android und iOS läuft, als mobile Meinungsplattform
rund um Fernsehen, Internet und Handy. Mit der zukunftsweisenden
Methode können erstmals Befragungen in der realen Situation und in
Echtzeit zu Nutzung, Vorlieben, Stimmungen oder Gewohnheiten
durchgeführt werden.
Die über 21 Millionen Smartphone-Nutzer - Tendenz stark steigend -
decken schon heute einen signifikanten Teil der deutschen Bevölkerung
ab und sind als kommunikative Mediennutzer eine interessante
Zielgruppe für die Mediaforschung. Um möglichst nah an diese mobile
Nutzergruppe heranzukommen, hat IP Deutschland einen neuen
Forschungsansatz gewählt. Die "I love MyMedia"-App, die seit April im
Apple-Store und bei Google play zum Download bereit steht, kann
kostengünstig Echtzeitmessungen in der Nutzungssituation realisieren:
Dafür schickt die App den registrierten Panel-Teilnehmern eine
zeitpunktgenau ausgelieferte Mitteilung als Push Notification oder
E-Mail, die auf die Umfrage hinweist. Innerhalb der App können dann
die Fragen beantwortet werden.
"Kein anderes Endgerät kommt dem Zuschauer näher als sein
Smartphone, und damit kommt auch keine Forschung näher dran als die
neue App. So können wir für Live-Befragungen und
Mediennutzungsstudien völlig neue Wege gehen", freut sich Cornelia
Krebs, Leiterin Werbewirkungsforschung bei IP Deutschland. "Bereits
im Testzeitraum haben sich über 300 Panelisten die 'I love
MyMedia'-App heruntergeladen und an ersten Testbefragungen
teilgenommen. Mit Erfolg: Die gewonnen Daten ermöglichen äußerst
valide Ergebnisse."
Informationen: www.ip-deutschland.de
Bildmaterial: www.ip-deutschland.de/pressedownloads
Pressekontakt:
IP Deutschland
Presse & PR
Eva Korthals
Telefon: +49 221 456-24020
E-Mail: eva.korthals@ip-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405903
weitere Artikel:
- DLRG rettet fünf Badegäste vor dem Ertrinken / Alle Wachstationen an Küsten besetzt Bad Nenndorf (ots) - In den vergangenen fünf Tagen haben die
Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft fünf
Menschen, darunter zwei Kinder, vor dem Ertrinken gerettet. Am
Sonntagnachmittag, gegen 17 Uhr, kenterten zwei Pirat-Segler im Alter
von 15 und 16 Jahren in der Nordsee, 400 Meter vor der Insel Föhr.
Zwei Retter der DLRG-Wache in Wyk, der 16-jährige Niklas Creydt und
Wachleiter Sven Marquardt, fuhren unter Einsatz ihres Lebens mit
einem Rettungsboot zur Unglücksstelle. Bei stürmischer See nahmen sie
die verunglückten mehr...
- Franken Fernsehen - fast 50% mehr Zuschauer Nürnberg (ots) - Der Ballungsraumsender Franken Fernsehen setzt
sich mit einem Rekordergebnis an die Spitze der Zuschauercharts.
Gegenüber dem Vorjahr wurde die Tagesreichweite um sensationelle 47%
gesteigert. Täglich informieren sich 122.000 Menschen via Franken
Fernsehen über die Region. Regelmäßig sieht über eine halbe Million
Zuschauer das Programm.
In der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr ist Franken Fernsehen
mit dem Magazin "Guten Abend Franken" das meistgesehene Programm in
den Kabelhaushalten im Sendegebiet. Der mehr...
- ZDFneo mit sechs neuen Folgen von "Wild Germany"/
Manuel Möglich wieder unterwegs in Deutschland Mainz (ots) - Manuel Möglich recherchiert in sechs neuen Folgen
von "Wild Germany" in ZDFneo - vom 12. Juli 2012 an immer donnerstags
um 23.00 Uhr. Themen sind: Sicherheit und Freiheit, Deutsche
Reichsregierung, Schlager, Illegal in Deutschland und Dogging. Die
Auftaktfolge zur dritten "Wild Germany"-Staffel am 12. Juli dreht
sich um die "sündige Meile" Reeperbahn. Was ist von ihrem Mythos
übrig geblieben? ZDFneo-Reporter Manuel Möglich unterhält sich mit
Menschen aus dem Hamburger Milieu. Er spricht mit Prostituierten und
trifft mehr...
- Exklusiv in Closer: vier neue Starts bei "Unter uns" - drei alte gehen Hamburg (ots) - Das Casting-Karussell in der RTL-Soap "Unter Uns"
dreht sich weiter. Das Magazin Closer hat erfahren, dass ab August
Timothy Boldt, Barbara Prakopenka, Anne Apitzsch und Eric Langner die
neuen Gesichter der Sendung sind. Gemeinsam werden sie als Familie
Beckmann in die Schillerallee ziehen. Boldt (bekannt aus "Hanna -
Folge deinem Herzen") wird als gemeiner Teenager die Wohngegend
aufmischen. Die Ex-"Rote Rosen"-Darsteller Anne Apitzsch und Eric
Langner spielen seine Eltern. Dafür verabschieden sich drei andere
Stars mehr...
- Chrono24 startet mit persönlichem Beratungsservice für Uhrenkäufer Karlsruhe (ots) - Seit wenigen Tagen bietet Chrono24, der
internationale Marktplatz für Luxusuhren im Internet, seinen Kunden
einen neuen und exklusiven "Buying Agent"-Service an. Die "Buying
Agents" sind echte Uhrenexperten, die dem Uhrenkäufer vertrauensvoll
vor, während und nach dem Kauf beratend zur Seite stehen, um die
richtige Uhr beim passenden Händler zu kaufen.
Die Buying Agents helfen bei der Suche nach der persönlichen
Wunschuhr und wissen, was beim Kauf einer Uhr wichtig ist bzw. welche
Fragen vor dem Kauf gestellt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|