600 junge Entscheider in Aschaffenburg / Landeskonferenz der Bayerischen Wirtschaftsjunioren ein voller Erfolg
Geschrieben am 10-07-2012 |
Aschaffenburg (ots) - Eine große Zahl an Führungskräften und
Unternehmern unter 40 Jahren kamen zur Landeskonferenz der
Bayerischen Wirtschaftsjunioren nach Aschaffenburg. Vom 5. bis zum 8.
Juli tagten 600 junge Entscheider im Kongresszentrum Stadthalle,
knüpften Kontakte und bildeten sich bei hochkarätigen Veranstaltungen
weiter.
Am Donnerstag startete die LAKO2012 mit einer öffentlichen
Podiumsdiskussion zur Energiewende. Acht Wirtschaftsexperten
debattierten unter der Moderation von Main-Echo-Chefredakteur Claus
Morhart über die Zukunft der Energieversorgung. Zuvor kam der
14-jährige Felix Finkbeiner zu Wort. Mit seiner Organisation "Plant
for the Planet" engagiert er sich für eine nachhaltige Umweltpolitik.
Am Freitagvormittag eröffneten Oberbürgermeister Klaus Herzog und
IHK-Präsident Martin Suffel offiziell die LAKO2012.
Während der Konferenz konnten sich die Teilnehmer aus dem
Veranstaltungsprogramm ihre bevorzugten Seminare und Kulturevents
aussuchen. Ein Highlight bildete der Vortrag von Keynote-Speaker Joey
Kelly. Auch Betriebsbesichtigungen bei regionalen Unternehmen wie
Kaffee Braun, WIKA, Sappi, der JVA Aschaffenburg und vielen anderen
standen auf dem Programm. Zudem präsentierten sich viele der 60
Partner und die Hauptsponsoren DPD und Wohncenter-Spilger in der
Trade Show.
Am Samstag tagten die Wirtschaftsjunioren Bayern in der
Delegiertenversammlung zum Jahresthema "Beruf und Familie im
Einklang". Zudem erhielt Claudio Carrano (Carrano-IT-Consult) für
seine langjährigen Verdienste mit der Ehrennadel in Gold die höchste
Auszeichnung des Bundesverbandes.
An den Abendveranstaltungen reisten die LAKO-Besucher durch die
Zeit: ein mittelalterliches Spektakel mit Gauklern am Donnerstag, ein
Abend zur Industrialisierung im Industrie Center Obernburg (ICO) am
Freitag. Auf dem Galaball, dem Wirtschaftsball des Jahres, wurde zur
Feier des 60-jährigen Kreisjubiläums die Facebook-Seite der
Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg
(http://www.facebook.com/WJAschaffenburg) gestartet. Kreissprecherin
Vanessa Weber überreichte dem Verein Grenzenlos einen Scheck über 500
Euro für seine regionale Obdachlosenarbeit.
Weitere Informationen zur LAKO2012 finden Sie unter
www.lako2012.com.
Pressekontakt:
knoefler-journalist . media + communications GmbH
Telefon +49 (0)6028 - 80729 0
lako2012@kj-media.com
http://www.knoefler-journalist.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405953
weitere Artikel:
- Teure Ortswechsel: Deutsche geben im Durchschnitt 3 Monatsgehälter bei einem Umzug aus Berlin (ots) - Eine neue Küche, der Möbeltransport und die
Renovierung der Immobilie - der Umzug in ein neues Heim ist eine
teure Angelegenheit. Rund drei Monatsgehälter investieren die 4
Millionen deutschen Haushalte im Jahr, die ihre Umzugskisten packen.
Die teuerste Anschaffung ist bei den meisten Umziehenden eine neue
Küche. Das hat eine aktuelle Umzugsstudie von TNS Infratest und
ImmobilienScout24 ergeben, bei der 2.181 Umziehende befragt wurden.
Die häufigsten Möbelanschaffungen bei einem Umzug sind
Wohnzimmer-, Schlafzimmer- mehr...
- Ditcon GmbH übertrifft Halbjahresziel Köln (ots) - Das Kölner IT-Systemhaus Ditcon GmbH hat die
gesetzten Ziele für das erste Halbjahr 2012 übertroffen und die
Erwartungen Ihrer Gesellschafter voll erfüllt.
Besonders der Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts im IT-Bereich
hat im ersten Geschäftshalbjahr zum Erfolg beigetragen. Mit der
Analyse komplexer IT- und Bürokommunikations-Infrastrukturen konnte
das Kölner Unternehmen im ersten Halbjahr neue Kunden überzeugen.
Aufgrund der Mitgliedschaft in der deutschlandweiten Genossenschaft
WinWin Office Network eG entwickelt mehr...
- Judith Hartmann soll neuer Finanzvorstand von Bertelsmann werden (BILD) Gütersloh (ots) -
Judith Hartmann (43) soll neuer Finanzvorstand von Bertelsmann
werden. Darauf hat sich der Aufsichtsrat des internationalen
Medienunternehmens geeinigt. Als Chief Financial Officer soll sie
noch vor Jahresende die Nachfolge von Thomas Rabe antreten, der
dieses Amt seit Beginn des Jahres in Personalunion mit seiner neuen
Funktion als Vorstandsvorsitzender ausübt. Hartmann wird gleichzeitig
Mitglied des Group Management Committee (GMC) von Bertelsmann.
Zurzeit ist die Österreicherin als CFO für General Electric mehr...
- Mohawk Industries, Inc. lädt Sie zur Konferenzschaltung des zweiten Quartals 2012 ein Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) - Zur Bekanntgabe der
Ergebnisse von Mohawk Industries, Inc. im zweiten Quartal 2012 am
Donnerstag, 2. August 2012, laden wir Sie zur Konferenzschaltung am
Freitag, 3. August 2012 um 11:00 Uhr ET ein.
Was: Mohawk Industries, Inc. Konferenzschaltung zu den Einnahmen im 2. Quartal 2012
Wann: 3. August 2012
11:00 Uhr ET
Wo: http://www.mohawkind.com/
Informationen für Investoren
Live über das Internet --loggen Sie sich einfach über die oben angegebene
Wie: mehr...
- Rheinische Post: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen "Business Investors"-Bande Düsseldorf (ots) - Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft erhebt
Anklage gegen elf Mitglieder der so genannten "Business
Investors"-Bande. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die
Staatsanwaltschaft. Die Beschuldigten sollen seit Sommer 2006
bundesweit mindestens 1800 Geldanleger um 60 Millionen Euro betrogen
haben, sagte der Sprecher der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft, Ralf
Möllmann, der Zeitung. Fünf der Angeklagten wird demnach
bandenmäßiger Betrug vorgeworfen, drei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|