Matthias Biebl wird Director Corporate and Consumer Affairs DACH NL bei Danone (BILD)
Geschrieben am 10-07-2012 |
München (ots) -
Mit Wirkung zum 1. August 2012 übernimmt Matthias Biebl die
neugeschaffene Position des Director Corporate and Consumer Affairs
bei Danone. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung von Danone
Deutschland und verantwortet die Bereiche Kommunikation,
Nachhaltigkeit, Qualität und Recht. In dieser Funktion koordiniert er
auch die Aktivitäten der Länder Deutschland, Österreich, Schweiz und
Niederlande. Biebl berichtet an den Geschäftsführer von Danone
Deutschland und Schweiz, Andreas Ostermayr.
"Das Vertrauen der Verbraucher ist entscheidend für den Erfolg von
Unternehmen in der Lebensmittelbranche. Mit dieser Verknüpfung
verschiedener Aufgaben in einer Funktion stärken wir unseren Blick
auf die Verbraucher und die internationalen Zusammenhänge der
Lebensmittelbranche", so Andreas Ostermayr.
Der 39-jährige Biebl hat zuvor noch unter dem Nachnamen Mehlen als
Director Corporate Affairs die Kommunikation von McDonald's in
Deutschland geleitet und dort entscheidende Akzente gesetzt.
Seine berufliche Laufbahn begonnen hat Matthias Biebl als
Diplom-Journalist, bevor er bei unterschiedlichen
Kommunikationsagenturen in Frankfurt, Hamburg, Berlin und München
Unternehmen insbesondere bei der Entwicklung von
Nachhaltigkeitsstrategien und Public Affairs Projekten beraten hat.
Danone - weltweite Nummer Eins für Milchfrischprodukte
Die Danone GmbH beschäftigt in Deutschland rund 800 Mitarbeiter an
den Produktionsstandorten Rosenheim, Ochsenfurt und Hagenow sowie in
der Hauptverwaltung in Haar bei München. Mit Marken wie Actimel,
Activia, FruchtZwerge und Dany Sahne ist Danone Marktführer im
deutschen Milchfrischemarkt.
Pressekontakt:
Danone GmbH
Dr. Susanne Knittel
Corporate Communications
Tel.: 089-62733-369
Mobil: 0160-972 43 025
E-Mail:susanne.knittel@danone.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405986
weitere Artikel:
- FT: Kommentar von Stephan Richter:
Wer traut noch wem in der Euro-Krise? Flensburg (ots) - von Stephan Richter
Alles schaut auf das Bundesverfassungsgericht.Es geht um mehr, als
nur um Milliardensummmen. Die Befürworter des Euro-Rettungsschirms
(ESM) warnen vor einer Verunsicherung der Finanzmärkte, sollte das
Bundesverfassungsgericht die von Bundestag und Bundesrat
beschlossenen Zustimmungsgesetze stoppen. Schön und gut. Nur wer
redet von der erheblichen Verunsicherung der Bürger? Ihr Vertrauen in
die Politik und in die Stabilität der Währung sinkt rapide. Deshalb
sind die höchsten deutschen Richter mehr...
- Börsen-Zeitung: Markt versus Grundgesetz, Kommentar zum Bundesverfassungsgericht von Stephan Lorz Frankfurt (ots) - Demokratie braucht den Diskurs, muss Mehrheiten
organisieren und prüfen, ob die in Jahrhunderten erarbeiteten
Verfassungsgrundsätze dabei auch nicht verletzt werden. Finanzmärkte
dagegen reagieren sekundenschnell, verhalten sich bisweilen
erratisch, lassen sich oft schon von Gerüchten leiten, handeln allein
auf Basis von Angebot und Nachfrage und scheren sich dabei nicht um
die Folgen ihres Handelns. Zwei Welten, die in der Euro-Krise
aufeinanderprallen. Hier die Fehlkonstruktion der Währungsunion, die
jetzt unter mehr...
- WAZ: Futter für die Schwergewichte
- Kommentar von Gerd Heidecke Essen (ots) - Die Automobilindustrie hat es noch jedes Mal
geschafft, die von ihr als Bedrohung empfundene Verschärfung von
Umweltauflagen in Europa zumindest abzumildern. Diesmal konnten sich
die deutschen Premiumanbieter in Brüssel durchsetzen. Die
Massenhersteller wie Fiat mit ihrer von Kleinwagen dominierten Flotte
müssen den Durchschnittsverbrauch noch stärker senken. Dadurch
gewinnen allen voran Mercedes und BMW Zeit, um den
überdurchschnittlich hohen Verbrauch ihrer schweren und stark
motorisierten Wagen zu reduzieren. Der mehr...
- Bahnbrechende Technologie der Okuvision GmbH wird auf Retina International World Congress vorgestellt Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) -- Branchenexperte wird über vielversprechende Aussichten der
transcornealen elektrischen Stimulation zur Sehkraftverbesserung bei
Patienten mit Retinitis Pigmentosa referieren
HAMBURG, Deutschland, 10. Juli 2012 /PRNewswire/ -- Okuvision GmbH,
ein Innovator auf dem Gebiet der transcornealen elektrischen
Stimulation (TES) für Patienten im frühen und mittleren Stadium der
Retinitis Pigmentosa (RP), gab heute bekannt, dass Daten über die
CE-zertifizierte OkuStim ? Behandlung auf dem Retina International mehr...
- Dayton Performing Arts Alliance: das Zusammenspiel von großen Köpfen, Unternehmen und künstlerischen Visionen Dayton, Ohio (ots/PRNewswire) - Nach mehr als zwei Jahren
sorgfältiger Prüfung, Analysen und Planung wurden das Dayton Ballet
[http://www.daytonballet.org/], die Dayton Opera
[http://www.daytonopera.org/] und das Dayton Philharmonic Orchestra
[http://www.daytonphilharmonic.com/]? die drei Organisationen
klassischer darstellender Kunst in Dayton ? am 1. Juli 2012 in eine
Einheit zusammengeführt: in die Dayton Performing Arts Alliance. Zwar
stellen diese Organisationen jetzt formell eine Einheit dar, aber die
drei einzelnen Bereiche der darstellenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|