EU-weite Vollstreckung / Holland macht Ernst / ADAC: Nachbesserungen bei Bußgeldvollstreckung nötig
Geschrieben am 11-07-2012 |
München (ots) - Seit Oktober 2010 können Knöllchen aus dem Ausland
auch in Deutschland vollstreckt werden. Besonders konsequent machen,
nach Informationen des ADAC, die Niederlande von dieser Möglichkeit
Gebrauch. Wer in Holland zu schnell unterwegs ist oder beim
Telefonieren im Auto erwischt wird und trotz zweier Mahnungen nicht
bezahlt, wird vom deutschen Bundesamt für Justiz zur Kasse gebeten.
In den Niederlanden können Verkehrsverstöße schnell sehr teuer
werden, denn die Bußgelder sind hier deutlich höher als in
Deutschland. Wer beispielsweise innerorts 20 km/h zu schnell fährt,
muss mit 173 Euro rechnen. Telefonieren am Steuer kostet sogar 220
Euro. Wird der Betrag nach zwei Mahnungen nicht bezahlt, kommen noch
einmal 50 Prozent an Aufschlägen und Verwaltungsgebühren hinzu.
Punkte oder Fahrverbote gibt es in Deutschland jedoch für im Ausland
begangene Verstöße nicht.
Die Eintreibung der Auslandsknöllchen durch die deutschen Behörden
ist aber an Bedingungen geknüpft. Unter anderem muss das Bußgeld, um
in Deutschland vollstreckt zu werden, eine Höhe von mindestens 70
Euro (inkl. eventueller Verfahrenskosten) haben. Der ausländische
Bußgeldbescheid darf nicht in der Sprache des Landes verfasst sein,
in der der Verstoß begangen wurde, sondern muss auf Deutsch
verschickt werden.
Generell fordert der ADAC bei der EU-weiten Bußgeldvollstreckung
noch immer einige Nachbesserungen. Denn während niederländische
Behörden Bußgeldbescheide in der Regel in Deutscher Sprache
verfassen, ist dies in der überwiegenden Anzahl der weiteren
EU-Mitgliedsstaaten noch nicht der Fall. Daher muss sichergestellt
sein, dass die Knöllchen immer in der Sprache des Empfängers verfasst
werden. Nur so ist gewährleistet, dass Betroffene die
Rechtsbehelfsbelehrungen verstehen und im Einzelfall von den ihnen
zustehenden Rechten, wie zum Beispiel Einspruch, form- und
fristgerecht Gebrauch machen können.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
406115
weitere Artikel:
- Jason Segel: "In geselligen Runden bin ich immer der Stillste" Hamburg (ots) - Hollywood-Star Jason Segel (32, "How I met your
mother") war fassungslos als er erfuhr, dass er für die Wahl zum
schönsten Mann der Welt aufgestellt werden sollte. Im Interview mit
GRAZIA (Ausgabe 29/12, ab morgen im Handel) sagt er: "Es gab mal
einen Internetvorstoß in diese Richtung. Wenn der gefruchtet hätte,
wären die 99,5 Prozent, die auf wirklich sexy Männer stehen, ganz
schön sauer gewesen." Der 32-Jährige hat ganz bescheidene Wünsche:
"Ich denke immer nur, hoffentlich fanden mich die Leute nett." Im
Privatleben mehr...
- "Kulturentdecker", ein Auslandsstipendium für Förder-, Haupt- und Realschüler, erhält die Auszeichnung "Aktiv für Demokratie und Toleranz" Bonn (ots) - Das von der Bundesregierung gegründete "Bündnis für
Demokratie und Toleranz" zeichnete in einer feierlichen Zeremonie am
10. Juli 2012 auch Experiment e.V. mit dem Preis "Aktiv für
Demokratie und Toleranz" aus. Die gemeinnützige Austauschorganisation
erhält 2.000 Euro für das Projekt "Kulturentdecker", einem
Auslandsstipendium speziell für Förder- Haupt- und Realschüler.
Das "Kulturentdecker"-Stipendium gibt es bundesweit seit 2009 und
wird überwiegend aus dem eigenen Stipendienfonds von Experiment e.V.
finanziert. mehr...
- Indien: Caritas-Nothilfe für Flutopfer angelaufen -
Gesundheitsrisiken durch verdrecktes Wasser - 100.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt Freiburg (ots) - In den indischen Hochwassergebieten ist keine
Entspannung in Sicht. "Die Menschen müssen das verdreckte Flusswasser
trinken, weil es an sauberem Trinkwasser fehlt", berichtet Babita
Alick, Leiterin des Einsatzteams der Caritas Indien. Damit steige für
die Flutopfer auch das Risiko zu erkranken. Um den Ausbruch von
Seuchen zu verhindern, sei schnelles Handeln dinglich, so Alick.
Besonders groß ist der Bedarf an Trinkwasser, Lebensmitteln und
medizinischer Versorgung. Caritas international, das Hilfswerk der
deutschen mehr...
- ZDFinfo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11.Juli 2012 Mainz (ots) -
Woche 28/12
Mi 11.,07.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 Hitlers Manager
Gustav und Alfried Krupp - Die Waffenschmiede
22.25 Hitlers Manager
Ferdinand Porsche - Der Techniker
23.05 Ulrich protestiert
Fürs Überleben! Krebs mit 30
Hitlers Manager Alfred Jodel - Der General entfällt
(Weiterer Ablauf wie vorgesehen.)
0.35 Abenteuer Forschung
Gefährliches Wissen - Forschung für den Terror
1.00 Hollywood Science
1.45 Terra Xpress
(Weiterer mehr...
- "Tage des Grauens": ZDFneo im Zeichen des Horrors
Serie "The Fades" in deutscher Erstausstrahlung Mainz (ots) - Freitag, der 13. ist Auftakt der
Horror-Programmreihe "Tage des Grauens", in der ZDFneo unter anderem
die Horror-Serie "The Fades" als deutsche Erstausstrahlung
präsentiert. Die sechs Teile werden vom 13. Juli 2012, 22.40 Uhr, an
täglich bis einschließlich Mittwoch, 18. Juli 2012, gezeigt. In "The
Fades" wird der Teenager Paul (Iain De Caestecker) von
apokalyptischen Träumen heimgesucht. Als er auch noch die Geister von
toten Menschen sieht, ist sein Leben auf den Kopf gestellt.
Joko und Klaas machen in ihrer "neoParadise"-Sonderfolge mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|