Der Tagesspiegel: Richard Branson ruft deutsche Konzerne zum Kampf gegen Klimawandel auf
Geschrieben am 11-07-2012 |
Berlin (ots) - Berlin - Der Milliardär und Abenteurer Sir Richard
Branson hat deutsche Industriekonzerne aufgerufen, den Klimawandel
aktiv zu bekämpfen. "Die Herausforderungen, vor die uns der
Klimawandel stellt, sind größer als jeder Krieg", sagte Branson dem
Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
406173
weitere Artikel:
- Care.com übernimmt die Besser Betreut GmbH / Amerikanischer Online-Service avanciert zum weltweit größten Betreuungsportal Berlin (ots) - Care.com (www.care.com), der größte und am
schnellsten wachsende Online-Service in den USA für Familien, die
qualifizierte Betreuungsdienstleister suchen, gibt heute die
Übernahme der Besser Betreut GmbH (u.a. www.betreut.de), dem
führenden Online-Portal-Betreiber für Betreuungs- und
Service-Dienstleister in Europa, bekannt. Das Unternehmen wird damit
zum größten Online-Betreuungsportal weltweit. Die Firma Betreut - mit
Sitz in Berlin - wird damit eine operative Einheit von Care.com und
unter ihrem Namen weitergeführt. mehr...
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Autofahrer tanken mit Ferienaufschlag / ADAC: Rohölpreis rechtfertig nicht die hohen Preise München (ots) - Die Ferienzeit bleibt für Autofahrer teuer. Erneut
sind die Kraftstoffpreise im Vergleich zur Vorwoche um 3,2 Cent bei
Super E10 und 2,9 Cent beim Diesel gestiegen. Wie die wöchentliche
Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, kostet Super E10
derzeit 1,57 Euro und Diesel aktuell 1,43 Euro.
Der ADAC hält die Preise trotz des gestiegenen Rohölpreises für
überteuert. Für Autofahrer empfiehlt es sich, frühzeitig vor dem
Reiseantritt zu tanken und günstige Gelegenheiten zu nutzen.
Erfahrungsgemäß sind die mehr...
- Convention Bureau Tirol setzt auf Berge voller Eventideen - BILD Innsbruck (ots) - Seit 2011 firmieren die "Tiroler
Sommerbahnen" - 17 ausgewählte Bergbahnen mit besonderen Angeboten im
Sommer - als Partnern des Convention Bureaus Tirol. Als Profis am
Berg sorgen sie nicht nur für außergewöhnliche, tiroltypische
Rahmenprogramme für nahezu jede Art von Veranstaltung, sondern bieten
zudem extravagante Locations für Konferenzen, Seminare und Incentives
in allen Größenordnungen.
Die Tiroler Sommerbahnen stehen mit ihrem Angebot für genau jene
Vorzüge, die Tirol zum beliebten Ziel für Kongresse, Incentives mehr...
- IWF begrüßt Reformen in der Ukraine Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Der Verwaltungsrat des
Internationalen Währungsfonds (IWF) begrüßte die Fortschritte der
Ukraine unter dem Wirtschafts-reformplan des Präsidenten und die
erreichte Preisstabilität im Lande. Eine solche Erklärung wurde in
der Zusammenfassung des kommissarischen Vorsitzenden des
Aufsichtsrates des IWF, David Lipton, gemacht, gefolgt von
Konsultationen mit der Ukraine, die in Washington, DC (USA) am 29.
Juni 2012 stattfanden.
Die geschäftsführenden Direktoren des IWF würdigten die Erhöhung des
Wirtschaftswachstums mehr...
- Woolworth verkauft Markenmode von s.Oliver / Sonderangebote ab 5 Euro / Kollektionsartikel in allen gängigen Größen Unna (ots) - Die Kaufhauskette Woolworth tritt in dieser Woche
erneut den Billigbeweis an: Ab dem 12. Juli, 9 Uhr, bietet das
Handelsunternehmen an allen 204 Standorten in Deutschland Kleidung
und Accessoires der Marke s.Oliver an. Die Artikel werden zu Preisen
zwischen 5 und 39 Euro verkauft. "Die Aktion ist ein weiterer Beweis
dafür, dass wir tatsächlich 'das billige Kaufhaus' sind und selbst
hochwertige Markenware zu Sensationspreisen anbieten können. Dafür
schätzen uns unsere Kunden", sagt der geschäftsführende
Gesellschafter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|