TV-Werbemarkt wächst im 1. Halbjahr leicht
Geschrieben am 11-07-2012 |
München (ots) - Das Fernsehen konnte im 1. Halbjahr dieses Jahres
vom positiven Werbemarkt profitieren. Die Unternehmen haben zwischen
ein und zwei Prozent mehr Geld für TV-Werbung ausgegeben. Dies
berichtet das Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) unter Berufung
auf Zahlen des Marktforschungsinstituts Ebiquity in seiner morgen
erscheinenden Ausgabe. In der Brutto-Zwischenbilanz schneidet
SevenOne Media, Werbevermarkter der ProSieben Sat.1-Gruppe, mit einem
deutlichen Zuwachs ab. Insgesamt setzte der Vermarkter in den ersten
sechs Monaten laut dem Forschungsinstitut Ebiquity 2,973 Milliarden
Euro um. IP Deutschland hingegen, Vermarkter der RTL-Gruppe aus Köln,
schloss laut W&V mit einem leichten Minus ab. Bei den Netto-Umsätzen
bewegen sich die großen Sendergruppen weitgehend auf Vorjahrsniveau,
heißt es in von V&V zitierten der Branchenkreisen. Wie schon in den
Vorjahren blieb RTL in der vergangenen TV-Saison laut W&V
unangefochtener Marktführer in der werberelevanten Zielgruppe der 14-
bis 49-Jährigen. Im Schnitt hat RTL von Juni 2011 bis Juni 2012
einen Marktanteil von 17,2 Prozent bei den jungen Zuschauern erzielt.
Doch der Marktführer musste im 1. Halbjahr auch kräftig Federn
lassen. Seit drei Monaten laufen RTL die Zuschauer davon. Im
Fußball-Monat Juni kamen die Kölner nur noch auf durchschnittlich
13,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Die letzten
Staffeln alter Erfolgsformate wie "Wer wird Millionär", oder "Das
Supertalent" erreichen nicht mehr die Quoten früherer Jahre.
Ebenfalls leichte Quotenverluste mussten die Konkurrenzsender
ProSieben und Sat.1. zum Vergleichszeitraum des Vorjahres hinnehmen.
Beide Sender litten laut W&V unter einem sehr schwachen Juni und der
Fußball-EM, die von ARD und ZDF übertragen wurde.
Pressekontakt:
Sebastian Feuß
Redaktion
W&V Werben & Verkaufen
Verlag Werben und Verkaufen GmbH
Hultschinerstraße 8
D-81677 München
tel. +49 89 / 21 83 - 70 31
email. sebastian.feuss@wuv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
406180
weitere Artikel:
- (Schnaps-)Zahl des Monats / Panne 2 222 222 der Gelben Engel /
ADAC hilft Rotem-Kreuz-Fahrer: Zündspüle beim Neuwagen defekt München (ots) - Eine häufige Pannenursache aber ein seltener
Kunde: Überrascht war am 3. Juli 2012 ein Straßenwachtfahrer des
ADAC, als er den Roten-Kreuz-Helfer in voller Montur am Straßenrand
sah. Es war Panneneinsatz Nummer 2 222 222 in diesem Jahr, die
Zündspüle des nagelneuen SEAT war defekt. Eine Ersatz-Zündspüle hatte
der Gelbe Engel dabei und der Rote-Kreuz-Helfer konnte nach deren
Einbau weiterfahren. Fazit: Auch Retter benötigen manchmal Hilfe.
Die ADAC Pannenhilfe ist Tag und Nacht unter der Telefonnummer
0180 2 22 mehr...
- Exklusiv in Closer: Tine Wittlers Not-Einsatz bei Inka Bause! Hamburg (ots) - Wie das Magazin Closer erfahren hat, renoviert die
Einrichtungs-Expertin in "Einsatz in 4 Wänden" (RTL) den maroden
Pferdehof von Inka Bauses schwulen TV-Bauern Philipp und Veit. Beide
wohnen in Philipps altem Kinderzimmer (22 Quadratmeter klein), teilen
sich Küche und Mini-Bad mit seinen Eltern. Auch die Großmutter wohnt
mit im Haus. Ein Fall für Bauses RTL-Kollegin Tine Wittler! Tine zu
Closer: "Das war eine meiner kompliziertesten Baustellen. Wir haben
dort mit einem 25-köpfigen Team sechs Wochen lang gearbeitet." mehr...
- PHOENIX - Programmhinweis - PHOENIX Deutschlandtour - Montag, 16. Juli - Mittwoch, 08. August 2012 Bonn (ots) - PHOENIX geht auf Deutschlandtour durch alle 16
Bundesländer der Republik. Dabei treffen die Reporter besondere
Menschen und zeigen Wissens- und Sehenswertes aus dem jeweiligen
Land. Die Touren gewähren auch Einblick in die kulinarischen
Spezialitäten und stellen neben touristischen die kulturellen
Besonderheiten der Regionen Deutschlands vor. Auf den einzelnen
Etappen beleuchtet PHOENIX auch die politischen Besonderheiten der
einzelnen Bundesländer.
Die Reiseroute im Überblick:
Montag, 16. Juli 2012: Bayern mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 12.07.12 (Woche 28) bis Dienstag, 21.08.12 (Woche 34) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 12. Juli 2012 (Woche
28)/11.07.2012
21.00 Marktcheck
Welche Notrufnummer ist die richtige? Seit kurzem gilt sie
bundesweit fast überall: die neue Rufnummer für den kassenärztlichen
Bereitschaftsdienst - die 116 117. Doch was kassenärztliche
Vereinigungen und Gesundheitspolitiker als großen Erfolg feiern, kann
für Notfallpatienten gefährliche Folgen haben.
"Marktcheck" checkt Seitenbacher
Seitenbacher - die Marke kennt fast jeder, nicht nur im Südwesten.
Und das liegt auch an den mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung Mainz (ots) - Mainz, 11.Juli 2012
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 28/12
(Bitte die Programmänderungen, Zeitänderungen und
Programmergänzungen beachten.)
Fr., 13.7.2012
8.30 DER MARKER
Popkultur-Magazin
8.45 Marvins Töchter
Spielfilm, USA 1996
10.20 Vorsicht, Musik! Frank Zander präsentiert Stars und
deren Hits (ZDF 4.1.1984)
11.05 Poetry Slam
aus Berlin Moderation: Nina Sonnenberg und Jo Schück
12.35 Kulturzeit kompakt
Das 3sat-Kulturmagazin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|