Smartphone-TV erstmals live in EinsPlus
Junger ARD-Digitalkanal überträgt "SWR3 hautnah"-Konzert mit Gossip mit Handy-Kameras
Geschrieben am 11-07-2012 |
Baden-Baden (ots) - Beim Club-Konzert in der ersten Reihe?
EinsPlus macht's möglich. Erstmals setzt der junge ARD-Digitalkanal
des SWR bei der Übertragung eines Live-Konzerts Smartphone-Kameras
ein und geht so mit Fans und Stars auf Tuchfühlung. Bei der
Live-Übertragung des "SWR3 hautnah"-Konzerts mit Gossip am 19. Juli
(vgl. SWR3-Pressemeldung vom 4.7.) kommen neben sieben "normalen"
Fernsehkameras zum ersten Mal auch vier Smartphones als Handkameras
zum Einsatz. Bedient werden sie von jungen Mediengestaltern des SWR -
und zwar genau dort, wo jeder Fan sein will: mitten im Publikum.
"Näher dran kann Fernsehen nicht sein", erklärt EinsPlus-Chef
Alexander von Harling. "Mit diesem bisher einzigartigen TV-Experiment
nehmen wir ganz bewusst die Perspektive unseres Publikums ein und
loten zugleich die Möglichkeiten neuer Technologien aus. Auch das
gehört zu unserem Selbstverständnis als Innovationsmotor: Die
Entwicklung einer glaubwürdigen jungen Fernsehästhetik, die in diesem
Fall stark von der innovativen Produktionstechnik geprägt wird."
EinsPlus sendet das "SWR3 hautnah"-Konzert mit Gossip am 19. Juli
ab 20.15 Uhr im Split-Screen-Verfahren: Während das Hauptbild wie
gewohnt das Bühnengeschehen aus sieben unterschiedlichen
Kameraperspektiven spiegelt, zeigen bis zu drei weitere Bildfenster
das Konzert via Handy-Kamera aus Sicht des Publikums. Dafür werden
alle elf Kamerasignale von der Akademiebühne in Baden-Baden, wo das
Konzert stattfindet, per Glasfaserkabel in die sieben Kilometer
entfernte Bildregie im SWR-Funkhaus in Baden-Baden geleitet. Dort
werden die Fernsehbilder für dieses außergewöhnliche TV-Konzert
ausgewählt und zusammengestellt, um dann via Satellit deutschlandweit
gesendet zu werden. Auf SWR3.de wird die EinsPlus-Liveübertragung
gestreamt. Dort sind außerdem noch eine Woche nach dem Konzert
Ausschnitte zu sehen.
"Jung - wild - digital": Unter diesem Motto macht der vom SWR
verantwortete ARD-Digitalkanal EinsPlus seit Ende April junges
Programm für Zuschauer zwischen 14 und 29 Jahren. Täglich von 20.15
Uhr bis 0.30 Uhr zeigt EinsPlus Sendungen, die von jungen Menschen
für junge Menschen gemacht werden: mit viel Musik, Games, Reportagen,
Dokus, Talk, Wissen. Empfangbar ist EinsPlus kostenlos und
unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen
Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als
WebTV.
Journalisten, die bei dem ersten Smartphone-TV-Experiment mit
Gossip live vor Ort dabei sein wollen, können sich akkreditieren
unter presse@swr3.de. Gerne vermitteln wir Interviews mit
Verantwortlichen und Machern.
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-23857,
georg.brandl@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
406192
weitere Artikel:
- PHOENIX - Programmhinweis - PHOENIX Europatour:Schweden - Donnerstag, 12. Juli 2012, 12.30 Uhr Bonn (ots) - Im Rahmen der PHOENIX-Europatour berichtet
ARD-Korrespondent Clas Oliver Richter aus Schweden, dem Land von
Astrid Lindgren, Ikea und H&M. Auf seiner Reise durch das
dünnbesiedelte Land der Tausend Seen geht er den Klischees über
Schweden nach und zeigt, wie die Menschen dort leben.
Richter startet seine Reise in der Hauptstadt Stockholm und der
Schärenlandschaft. Die Metropole ist ähnlich wie Paris oder London
das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum des Landes.
Der Besuch des traditionellen königlichen mehr...
- Ukrainisches Gericht vertagt Timoschenko-Prozess aus medizinische Gründen Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Die jüngste
Gerichtsverhandlung gegen die ehemalige Ministerpräsidentin der
Ukraine Julia Timoschenko wurde aus medizinischen Gründen verschoben,
damit sie durch deutsche Ärzte weiterbehandelt werden kann.
Timoschenko wurde im Zentral-Klinik-Krankenhaus Nr. 5 in Charkiw
wegen "zahlreicher gesundheitlicher Probleme", wie es das Team aus
Anwälten nennt, darunter schwere Rückenbeschwerden.
Sie sollte am Dienstag, den 10. Juli vor Gericht erscheinen, doch ihr
Team aus Anwälten beantragte diese Woche, basierend mehr...
- Aktuelle Stunde: AOK-Rheinland/Hamburg plant für 2013 keine Zusatzbeiträge Köln (ots) - Die AOK Rheinland/Hamburg will im kommenden Jahr
keine Zusatzbeiträge erheben. Das gab AOK-Vorsitzender Günter
Wältermann heute in einem Interview in der WDR-Sendung "Aktuelle
Stunde" bekannt. Die gute finanzielle Situation der Krankenkasse
erlaube es, wahrscheinlich auch 2014 auf Erhöhungen zu verzichten.
Zusätzlich beabsichtige die AOK, die Leistungen für Patienten zu
erweitern.
"Wir wollen die Geldmittel gerne für schwer erkrankte Versicherte
ausgeben. Das sind insbesondere krebs- oder demenzerkrankte
Versicherte, mehr...
- Tauschen Sie den Regen gegen Sonnenschein und machen Sie einen Abstecher ins Atlas-Gebirge, ins Kasbah Tamadot London (ots/PRNewswire) -
Lassen Sie sich in diesem Sommer im Kasbah Tamadot
[http://www.kasbahtamadot.virgin.com ] verzaubern, wo garantiert fast
immer die Sonne scheint. Geniessen Sie im Rahmen unseres
"Suit-Dreams-Sonderangebots" eine Gratis-Übernachtung auf unsere
Kosten: Wenn Sie 4 Übernachtungen in einer von Kasbah Tamadots
wunderschönen Suiten oder Luxus-Berberzelt-Suiten buchen, erhalten
Sie die vierte Übernachtung gratis! Sie können dieses Sonderangebot
auch mit unserem Angebot "Kids go Free" (Kinder sind kostenlos)
kombinieren mehr...
- Ob jung ob alt, mit Gehirntraining steigert man seine geistige Fitness (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Fit sein wollen wir alle, ob geistig oder körperlich. Während wir
aber Sport in allen Varianten treiben, wissen wenige, wie und mit
welchen Übungen wir die Gehirnleistung steigern können. Dabei kann
man den geistigen Fähigkeiten prima im Alltag auf die Sprünge helfen,
schreibt das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. Man sollte aus der
täglichen Routine ausbrechen, sagt Chefredakteurin Claudia Röttger
und erklärt weiter:
0-Ton: 23 Sekunden
Wer gewohnte Pfade verlässt, setzt neue Reize für das Gehirn. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|