Vela Diagnostics signs Collaboration Agreements with Eppendorf
Geschrieben am 12-07-2012 |
Singapore (ots) - Vela Diagnostics and Eppendorf have agreed to
jointly develop an IVD RNA/DNA extraction platform - called "Sentosa
SX". The new system is based on Eppendorf's world class pipetting and
liquid handling technology and Vela's broad IVD and workflow
know-how.
Following on the deal, VelaDx and Eppendorf scientists and
engineers have customized Eppendorf's epMotion system with an
efficient diagnostic workflow and features exclusive to VelaDx. The
enhancements focused on gaining workflow efficiency and IT
connectivity, while minimizing potential errors and cross
contamination arising from manual set up processes. The "Sentosa SX"
platform is uniquely able to set up and simultaneously carry out four
different tests per run.
Commenting on the joint development, VelaDx CEO Michael Tillmann
said, "Our collaboration merges an already robust epMotion with
revolutionary system enhancements. The new customized hardware and
software on the "Sentosa SX" system will enhance workflow efficiency
in laboratories and improve sample traceability. It will be easier
for lab staff and they can maximize their time in other value adding
tasks."
The new "Sentosa SX" extraction platform connects with VelaDx's
PCR detection. The Company's "Sentosa" workflow systems and "Sentosa"
test kits will be launched in selected Asian and European markets in
Q3 2012. The Group is also making submissions for regulatory approval
in the US.
About Vela Diagnostics
VelaDx provides a broad menu of molecular diagnostic tests,
consolidated on its automated "Sentosa" workflow system. The Group
was incorporated by an industry experienced management team in 2011
with the vision of providing in-vitro diagnostic solutions for
customers to achieve improved laboratory management. VelaDx is a
privately owned Group of Companies headquartered in Singapore. The
Asia Pacific, European and North American commercial operations of
the Group are based in Singapore, Hamburg and New Jersey,
respectively. VelaDx also operates R&D sites in Singapore and New
Jersey in addition to a Global Manufacturing facility in Singapore.
For more information, please visit us at www.veladx.com
Contact:
Peter Matthiesen
Vela Diagnostics Germany GmbH
e-Mail: peter.matthiesen@veladx.com
Phone: +49(40)890662-230
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
406324
weitere Artikel:
- Mit Zielen motivieren / So können Führungskräfte die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter verbessern Freiburg (ots) - Führungskräfte kennen das Problem: die mit den
Mitarbeitern vereinbarten Ziele werden häufig nicht erreicht.
Stattdessen folgen Diskussionen, warum die Leistungsmarken nicht
möglich waren. Das Seminar "Performance Leadership" der Haufe
Akademie zeigt Führungskräften, wie sie mit ihren Mitarbeitern Ziele
vereinbaren und dafür sorgen, dass diese sie auch erreichen.
Die Teilnehmer lernen, aus den strategischen Zielen des
Unternehmens Ziele für sich selbst als Führungskraft sowie für Teams
und Mitarbeiter abzuleiten. mehr...
- Vela Diagnostics schließt Kooperationsvertrag mit Eppendorf Singapur (ots) - Vela Diagnostics und Eppendorf entwickeln
gemeinsam eine IVD- Plattform zur Extraktion von RNA und DNA mit der
Bezeichnung "Sentosa SX". Das neue System basiert auf der bewährten
Eppendorf-Pipettiertechnologie und dem breiten Know-How von Vela
Diagnostics zu Workflowsystemen in der In-Vitro-Diagnostik.
Im Zuge der Zusammenarbeit wurde das Eppendorf epMotion
Pipettiersystem auf die Anforderungen des Vela Diagnostics Workflows
massgeschneidert und dazu neue Systemeigenschaften exklusiv für Vela
Diagnostics realisiert. mehr...
- fischerAppelt, relations betreut PR-Etat der OTC-Marken von HEXAL® und Sandoz® Hamburg (ots) - fischerAppelt, relations ist die neue
PR-Leadagentur für das OTC-Portfolio der Pharmaunternehmen HEXAL® und
Sandoz®. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Publikumskommunikation
für die Kernmarken Gingium®, ACC akut®, OMEP® akut und
Calcium-Sandoz® D Osteo. Darüber hinaus übernimmt die Agentur künftig
das Themenmanagement des gesamten OTC-Portfolios.
"Ziel der Kommunikation ist es, die Produkte stärker in einen
zielgruppenrelevanten Kontext zu stellen, sie emotional erlebbar zu
machen und die Markenpräsenz in den mehr...
- Fachleute aus Wissenschaft und kommunaler Praxis erarbeiten ein Ausbauprogramm für die Energiewende Aachen/Lampertheim (ots) - Sechs Institute und Unternehmen
inklusive der Stadt Lampertheim haben jetzt den Startschuss für das
"Projekt Modellstadt 25+/Lampertheim effizient" gegeben. Es hat eine
Laufzeit von drei Jahren und wird vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des 6.
Energieforschungsprogramms der Bundesregierung im Förderschwerpunkt
"EnEff:Stadt" gefördert und vom Projektträger Jülich betreut. Ziel
ist es, für die Musterstadt Lampertheim exemplarisch innovative
Konzepte zur Realisierung von mehr...
- Regionalbanken in Städten mit 350.000 bis 550.000 Einwohnern / Kundenbedürfnisse kommen in Beratungen zu kurz Hamburg (ots) - Baufinanzierung, Geldanlage, Girokonto - viele
Kunden verlassen sich bei diesen Themen auf Empfehlungen ihrer
Hausbank. Doch wie kompetent und umfassend beraten Banken wirklich?
Das Deutsche Institut für Service-Qualität machte den Test und führte
im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv eine umfassende Untersuchung
der Beratungsqualität von insgesamt 19 regionalen und überregionalen
Filialbanken in sechs großen Städten Deutschlands durch.
Die Beratungsleistung der Banken war insgesamt gut. Die Berater
zeigten sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|