Gestürzt im Garten? Schnelle Hilfe für Senioren (BILD)
Geschrieben am 17-07-2012 |
Berlin (ots) -
Der Sommer ist da. Alles grünt, blüht und lockt nach draußen.
Gerade für ältere Menschen ist es ein großes Stück Lebensqualität,
sich frei an der frischen Luft bewegen zu können. Doch genau für sie
bedeutet der Gang in den eigenen Garten nicht nur Sonnenschein und
Freiheit. Jeder Schritt aus dem Haus heißt auch: weniger
Festhaltemöglichkeiten, ungewohnte Stolperfallen oder rutschige
Treppen. Ein Unfall ist schnell passiert, besonders bei der
Gartenarbeit. Pro Jahr verunglücken rund 100.000 Hobbygärtner der
Generation 55plus, deutlich mehr als bei der Hausarbeit.* Gerade
Menschen, die schon mal gestürzt sind und nicht sofort Hilfe holen
konnten, wagen sich deswegen nur noch ungern alleine aus den eigenen
vier Wänden. Mit Hausnotruf kehrt für Betroffene die Sicherheit
zurück. Die professionelle Hilfe kommt schnell und auf Knopfdruck -
auch hinters Haus, in die Einfahrt oder den Garten.
Draußen sicher fühlen
Die Standardausrüstung des Hausnotrufs besteht aus einer
Basisstation und einem Funksender. Der Sender ist wasserdicht,
stoßfest und kann wie eine Armbanduhr oder eine Halskette jederzeit
getragen werden. Auf Knopfdruck verbindet sich der Funksender mit der
Basisstation, die automatisch die Hausnotruf-Zentrale anruft. Dort
ist jeden Tag rund um die Uhr ein geschulter Mitarbeiter erreichbar.
Er klärt in einem Gespräch den Sachverhalt und schickt sofort die
nötige Unterstützung. Natürlich variiert die Reichweite des
Funksenders je nach Räumlichkeiten, Mauerstärke und Entfernung. Damit
sich ältere Menschen hinter dem Haus genauso sicher fühlen können,
wie im Haus selbst, testet der Servicefachmann vor Ort genau den
größtmöglichen Abstand zur Basisstation.
Mit Hausnotruf den Alltag meistern
Und wenn nach einem Unfall die Mobilität beeinträchtigt ist? Unter
anderem dafür werden neben dem klassischen Hausnotruf auch
verschiedene Zusatzdienste angeboten - zum Beispiel Fahrdienste zum
Arzt, Essen auf Rädern oder ein Lebensmitteleinkauf. Manchmal geht es
aber auch einfach um menschlichen Kontakt. Das fängt mit regelmäßigen
Telefongesprächen an und geht bis zu persönlichen Besuchen, bei denen
gerne auch mal wieder ein gemeinsamer Spaziergang im Grünen
stattfinden kann.
Lebensabend mit Lebensfreude
Die Initiative Hausnotruf ist eine Vereinigung von professionellen
Hausnotrufspezialisten, bekannten und qualitätsorientierten
Hilfsorganisationen sowie namhaften Herstellern technischer Geräte.
Gemeinsam fördert die Interessengruppe die Vision, dass sich jeder
ältere Mensch in Deutschland zu Hause sicher fühlen kann.
Mehr Informationen für Senioren und Angehörige:
www.initiative-hausnotruf.de
*Quelle: GfK-Studie des GDV (2008)
Pressekontakt:
Initiative Hausnotruf
c/o eobiont GmbH
Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
redaktion@initiative-hausnotruf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407027
weitere Artikel:
- "Pubertierende sind wahre Helden"
Jetzt in ELTERN FAMILY: die spannenden und provokativen Thesen des Erlanger Wissenschaftlers Ralph Dawirs zum explosiven Thema Pubertät München (ots) - Der Mann teilt richtig aus: "Heute werden junge
Menschen geschlechtsreif und sind umgeben von Alten, die nicht daran
denken, ihnen auch nur einen kleinen Machtzipfel zu überlassen.
Helikoptereltern begleiten die 'Kleinen' noch zur Einschreibung an
der Uni, die Kindheit wird hinausgezogen, bis bei den 30-Jährigen die
Luft völlig raus ist."
Im Exklusiv-Interview zum Artikel "Plötzlich Pubertät" mit der
Zeitschrift ELTERN FAMILY (aktuelle Ausgabe 8/2012, ab morgen im
Handel) bricht Ralph Dawirs, Biologe, Neurologe mehr...
- Media Analyse 2012 Radio II / Hörergewinne für Antenne Bayern - Lokalradios stabil München (ots) - Ergebnisse der
bayerischen Hörfunkanbieter" liegt in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
Antenne Bayern hat nach den Ergebnissen der heute veröffentlichten
Media Analyse 2012 Radio II die höchste Reichweite von allen in
Bayern empfangbaren Radioprogrammen erzielt: Bezogen auf die gesamte
Hörerschaft pro Stunde (Montag bis Freitag, deutschsprachige
Bevölkerung ab 10 Jahren) liegt Antenne Bayern mit 1.342.000 Hörern
vor Bayern 1 mit mehr...
- Media-Analyse 2012 Radio II: Rekord-Hoch bei den Jungen Berlin (ots) - Während das Thermometer aktuell nicht auf
sommerliche Temperaturen klettern will, vermeldet zumindest die
Sommer-Auswertung der Radio-Reichweiten Rekord-Werte: Noch nie haben
so viele junge Hörer Radio eingeschaltet wie derzeit*. Die heute in
Frankfurt veröffentlichten Ergebnisse der Media-Analyse 2012 Radio II
zeigen, dass die Radionutzung in Deutschland weiter zunimmt. Damit
übersteigt die Radionutzung nunmehr erfreulicherweise die 80
Prozent-Marke, wenn auch die Verweildauer speziell bei den Jungen
leicht sinkt. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 19. August 2012, 13.30 Uhr /
planet e.: Die Masche mit den alten Kleidern / Film von Angela Scheele Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Sonntag, 19. August 2012, 13.30 Uhr
planet e.: Die Masche mit den alten Kleidern
Film von Angela Scheele
Über eine Millionen Tonnen Textilien schmeißen die Deutschen jedes
Jahr weg. Das meiste landet allerdings nicht im Müll, sondern in der
Altkleidersammlung. Immerhin 750 000 Tonnen jährlich. Würde man die
LKW mit den gesammelten Kleiderbergen aneinanderreihen, ergäbe sich
eine Schlange von München bis Kiel. Die Altkleider-Masche - ein
Produkt unserer Wegwerfgesellschaft. Kaum jemand weiß, mehr...
- Joko Winterscheidt in Mexiko: Der nackte Kampf ums Überleben! (BILD) Unterföhring (ots) -
Joko Winterscheidt in Mexiko: Der nackte Kampf ums Überleben!:
"Die hat mich fast umgebracht!", jammert Joko Winterscheidt. In der
ProSieben-Show "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" (Samstag,
20.15 Uhr) muss Joko - unter dem Kampfnamen "Il Sexisto" - in Mexiko
mit einem weiblichen Wrestling-Star in den Ring steigen. Soviel sei
verraten: Die massige Kampfbraut rastet völlig aus und packt sogar
einen Nietengürtel aus ...
Joko & Klaas - Das Duell um die Welt Foto: © ProSieben
Dieses Bild darf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|