Sprachen lernen mit Blockbustern - Unternehmer Carsten Maschmeyer investiert in Sprachlernportal papagei.tv
Geschrieben am 17-07-2012 |
Hannover (ots) -
- E-Learning-Plattform bietet Sprachtraining mit aktuellen
Videoclips und Kinoerfolgen
- Content-Partnerschaften u.a. mit Warner Bros., BBC und
New York Times
- Maschmeyer berät Geschäftsführung und investiert zweistelligen
Millionenbetrag * Deutsche Olympiamannschaft ist erster
Lizenzpartner
Der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer investiert einen
zweistelligen Millionenbetrag in die papagei.tv GmbH mit Sitz in
Hannover und wird der Geschäftsführung des Unternehmens in Bezug auf
Strategie, Marketing und Vertrieb beratend zur Seite stehen.
Im Vergleich zu anderen Sprachlernportalen zeichnet sich
papagei.tv vor allem durch die Symbiose aus Education und
Entertainment aus: Sprachen werden über aktuelle Nachrichten,
Videoclips und Kinohits einfach, nebenbei und mit Spaß gelernt. Für
die täglich aktualisierten Inhalte sorgen Content-Partner wie Warner
Bros., UFA, Reuters, New York Times, Associated Press oder BBC. Die
sprachliche Aufbereitung mit Untertiteln, den wichtigsten Vokabeln
und passenden Übungen übernimmt ein hochqualifiziertes Team aus
Sprachdidaktikern, Linguisten, Redakteuren und Übersetzern. Das
Angebot steht den Nutzern rund um die Uhr sowohl am Computer als auch
am Tablet PC oder dem Smartphone zur Verfügung.
Carsten Maschmeyer, der neben Unternehmen aus den Bereichen
alternative Energien und Medizin auch in zukunftsträchtige
Online-Geschäftsmodelle investiert, ist nicht nur überzeugt von dem
wachsenden Markt für E-Learning, sondern auch von dem didaktischen
Ansatz von papagei.tv: "Sprachkurse zu besuchen ist zeitaufwändig,
teuer und oft auch langweilig, da man sich die Inhalte nicht selbst
aussuchen kann - das passt nicht in die heutige Zeit. Mit papagei.tv
können Sprachen unkompliziert, interaktiv und individuell je nach
Interessengebiet gelernt werden, zum Beispiel beim Schauen angesagter
Filme."
Als erster exklusiver Lizenzpartner wurde der Deutsche Olympische
Sportbund gewonnen: papagei.tv ist offizieller Sprachtrainer der
Deutschen Olympiamannschaft. "Mit papagei.tv können die Athleten
sogar zwischen ihren Trainingseinheiten ihre Sprachkenntnisse
verbessern", sagt Karsten Mitzinnek, Geschäftsführer von papagei.tv.
"Papagei.tv ermöglicht Sprachenlernen immer und überall, ohne
Pflichtprogramm zu sein."
Papagei.tv gibt es für die Sprache Englisch, als die meist
gesprochene Fremdsprache für Deutsche. Für türkische und russische
Muttersprachler, die beiden größten Zuwanderergruppen in Deutschland,
bietet papagei.tv Deutsch als Fremdsprache an. Weitere Sprachen und
Community-Funktionen werden noch in diesem Jahr folgen.
Mehr Informationen auf www.papagei.tv.
Über papagei.tv
Die papagei.tv GmbH wurde 2011 gegründet. Sie ist Initiator und
Entwickler internationaler Online-Medienprojekte, in denen
Sprachforschung und Unterhaltungsmedien zusammengeführt werden. Das
Unternehmen konzipiert und betreibt crossmediale Edutainment-Projekte
und -Plattformen. Mehr als 50 Mitarbeiter, darunter Sprachdidaktiker
und -wissenschaftler, Übersetzer und Redakteure, konzipieren am
Standort in Hannover die Lerninhalte von papagei.tv. Das
internationale Netzwerk von papagei.tv verbindet erfolgreiche
Medienproduzenten mit Entwicklern interaktiver Medien und
didaktischer Formate.
Pressekontakt:
Carina Schafelner
Tel.: 089/599458136
carina.schafelner@cnc-communications.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407035
weitere Artikel:
- Klimaschutzdienstleister ClimatePartner weitet Erfolgsmodell auf die Schweiz aus / ClimatePartner GmbH übernimmt gleichnamige ClimatePartner Switzerland AG München / Laufenburg (ots) - Der Klimaschutzdienstleister
ClimatePartner GmbH mit Hauptsitz in München treibt konsequent die
Internationalisierung voran und übernimmt die gleichnamige
ClimatePartner Switzerland AG. Die bewährten Geschäftsfelder
Industrielösungen und individuelle Beratungslösungen werden zeitnah
auch in der Schweiz ausgebaut - bislang profitieren bereits über
1.000 Unternehmen in mehr als 25 Ländern von diesen Lösungen.
Die ClimatePartner GmbH berät und befähigt als
Klimaschutzdienstleister insgesamt über 1.000 mehr...
- Zeitungen in der Offensive / Verlage setzen auf starke Marken und Bezahlinhalte / BDZV fordert faire Regeln im Wettbewerb der Medien Berlin (ots) - Die Zeitungsverlage haben alle Voraussetzungen, als
Gewinner aus der digitalen Veränderung der Medienkultur
hervorzugehen, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV) heute bei seiner Jahrespressekonferenz in Berlin. "Unsere
Branche ist stark. Zeitung ist Zukunft. Sie ist Mitgestalter der
tiefgreifenden und noch lange anhaltenden Weiterentwicklung in der
gesamten Kommunikationsindustrie", sagte BDZV-Hauptgeschäftsführer
Dietmar Wolff. Mit einer Strategie, die auf drei Säulen basiere,
rüsteten sich mehr...
- ENERGIESTUDIE 2012 / Kampf um den "Homo Energeticus" / Energieversorger verlieren zunehmend das Kundenvertrauen,
Industrie lässt Wachstumschancen liegen (BILD) Düsseldorf (ots) -
In Deutschland erwacht ein neuer Kundentyp, der die
Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft in Frage stellt: der "Homo
Energeticus". Seine Anforderungen an das Energiemanagement der
Zukunft gehen weit über das aktuelle Marktangebot der Versorger
hinaus - mit erheblichen Chancen und Risiken für alle Player. Die
klassischen Versorger lassen diese Jahrhundertchance noch aus. Sie
bearbeiten den Markt komplett am "Homo Energeticus" vorbei - und
eröffnen damit der Industrie neue Geschäftsfelder
In der Diskussion mehr...
- Master verdienen weniger als Bachelor / Ergebnisse der Jobware Hochschul-Recruiting-Studie 2012 Paderborn (ots) - Das durchschnittliche Einstiegsgehalt der
Masterabsolventen liegt mit 44.800 EUR rd. 3.000 EUR über dem der
Bachelorabsolventen. Hierfür verzichtet der Master in der Regel auf
mindestens zwei Jahresgehälter in Höhe von 41.800 EUR.
Dies sind Ergebnisse der "Hochschul-Recruiting-Studie 2012". Sie
spiegeln die von Jobware initiierte Befragung unter
Personalverantwortlichen in Deutschland wider, die im ersten Quartal
2012 durchgeführt wurde. Unter wissenschaftlicher Begleitung durch
die FH Koblenz wurden u. a. mehr...
- Refinanzierung von Ingolstadt Village (München)-Value Retail erhält durch vorrangige und nachrangige Hypotheken gesicherte Darlehen über ? 110 Mio. von einer Vereinigung der Westdeutschen Immobilienba München (ots/PRNewswire) -
Eine von der WestImmo angeführte Vereinigung und Pramerica haben
Value Retail Darlehen in Höhe von EUR110 Millionen für die
Refinanzierung des Einkaufsdorfes in Ingolstadt (Ingolstadt Village)
zur Verfügung gestellt. Für die vorrangigen Mittel fungierte die
Westdeutsche ImmobilienBank AG als Arrangeur und Vertreter der
Vereinigung, zu der auch die HSH Nordbank AG und die Hypo Noe Gruppe
gehören. Pramerica stellte das nachrangige Darlehen zur Verfügung.
Die Transaktion wurde im Juni 2012 abgeschlossen und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|