On- und Offline Hilfe für Selbstständige / Unterstützung für Freischaffende bietet neben dem Arbeitsamt auch das Internet / Branchenplattform www.10Scouts.com vermittelt Aufträge für Freiberufler
Geschrieben am 17-07-2012 |
Berlin (ots) - Die Zahl der Freischaffenden in Deutschland steigt
stetig an - trotz einiger Probleme, die die Selbstständigkeit in
manchen Fällen mit sich bringt. Grund für die durchweg positive
Entwicklung für freiberuflich Tätige sind Unterstützungen von Seiten
der Agentur für Arbeit und innovative Online-Vermittlungsportale wie
10Scouts (www.10Scouts.com). Viele Jobcenter haben bereits ein
eigenes "Selbstständigenbüro" eingerichtet, in denen Freiberufler
schnelle und unkomplizierte Hilfe in Anspruch nehmen können - sei es
im Krankheitsfall oder bei Zahlungsschwierigkeiten. Mangelt es an
Aufträgen, gibt es schnelle Lösungen im Internet, beispielsweise
durch die Business-Community 10Scouts, die Freiberufler mit
Verbrauchern auf verschiedenen Branchenportalen vernetzt.
"Unser Konzept ist einleuchtend: die User stellen Anfragen auf den
verschiedenen Branchenplattformen und werden so mit den passenden
Dienstleistern vernetzt", erklärt Oliver Preikschat, einer der
Geschäftsführer von 10Scouts. So ergänzt das Onlineportal gezielt die
Maßnahmen des Jobcenters und ermöglicht eine Verbesserung der
Auftragslage von Freischaffenden in kurzer Zeit. "Immer mehr Menschen
in Deutschland wagen den Schritt zur Selbstständigkeit und sind damit
sehr erfolgreich. Nicht zuletzt durch Portale wie 10Scouts, die ihnen
unkompliziert neue Aufträge zuspielen", ergänzt Preikschat.
Die rund 25.000 angemeldeten Freiberufler aus zehn verschiedenen
Branchen sprechen für den Erfolg von 10Scouts. Hausverwalter,
Rechtsanwälte oder Baugutachter sind mit einem Klick zu erreichen.
Preikschat: "Die freiberuflichen Dienstleister können sich ganz
unkompliziert online anmelden und erhalten anschließend die für sie
passenden Aufträge. Dabei spielt die konkrete Anfrage sowie die
örtliche Nähe eine Rolle beim Matching durch unser Scout-System"
10scouts (www.10Scouts.com) ist eines der bundesweit
erfolgreichsten Networking-Portale für die Vermittlung konkreter
Geschäftskontakte für Freiberufler und Anbieter anspruchsvoller
Dienstleistungen. Die Business Community vereint Professionals aus
zehn verschiedenen Berufsgruppen. Renommierte Serviceportale wie u.a.
www.BaugutachterScout.de, www.HausverwalterScout.de oder
www.SteuerberaterScout.com agieren unter dem Dach von 10Scouts und
vermitteln Anfragen von Interessenten nach geographischen und
fachlichen Kriterien an die Partner des Netzwerks, die dadurch die
beste Chance erhalten, direkt zusätzliche Aufträge zu generieren.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: 10scouts B&P Internetmanagement GmbH,
Rankestraße 26, 10789 Berlin, Tel.: +49 30 / 219 96 99-0,
E-Mail: info@10scouts.com, Web: www.10scouts.com
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407060
weitere Artikel:
- Exklusiv in CLOSER: RTL-Star Silvan-Pierre Leirich ist alkoholkrank Hamburg (ots) - "Ich bin Alkoholiker und habe heimlich am Set
gesoffen", das beichtet der "Alles was zählt"-Darsteller
Silvan-Pierre Leirich dem Magazin CLOSER. Schon mittags trank der
Schauspieler, der den Familienvater Richard Steinkamp in der Soap
spielt, "Schnaps, Whisky, Wodka und Cognac" in rauen Mengen am Set.
Die Macher von "AWZ" erteilten ihm ein Drehverbot und stellten den
Soap-Star Anfang des Jahres für drei Monate frei. "Ich musste in
diesen Wochen meine Probleme regeln, damit ich nicht mehr trinke",
verrät er CLOSER. mehr...
- dena-Tipps für den Hauskauf / Energieausweis anfordern und Sanierungsmaßnahmen abschätzen Berlin (ots) - Wer beim Kauf eines Hauses auf der sicheren Seite
sein will, darf nicht mehr nur auf Lage und Aussehen achten - auch
die Energieeffizienz spielt mittlerweile eine wesentliche Rolle. In
Zeiten hoher Gas- und Ölpreise sind nur Häuser mit geringem
Energiebedarf eine zukunftsfähige Geldanlage: Sie halten die
Nebenkosten gering und den Wert stabil und bieten zudem zeitgemäßen
Wohnkomfort. Damit der Kauf eines Hauses keine unerwarteten
Mehrkosten mit sich bringt, empfiehlt die Deutsche Energie-Agentur
GmbH (dena), bereits mehr...
- Einstellung des stern-Ablegers yuno Hamburg (ots) - Hamburg, 17. Juli 2012 - yuno, "Der stern für
Dich", wird mit der Ausgabe 3/2012 eingestellt. Das neuartige Konzept
einer Zeitschrift für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren konnte vor dem
Hintergrund eines dicht besetzten Segments nicht die notwendige
Entwicklung am Markt aufzeigen. Eine hinlänglich tragfähige
wirtschaftliche Perspektive war - vor allem aus Vertriebssicht -
nicht gegeben.
Nach zwei Testausgaben war yuno unter der Leitung von Florian
Gless, Ressortleiter Deutschland und Gesellschaft beim stern, im mehr...
- SWR erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten Stuttgart (ots) - SWR erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten
SWR1 Rheinland-Pfalz, SWR2, SWR4 Baden-Württemberg und DASDING legen
zu
Stuttgart, Mainz, Baden-Baden. Keiner erreicht mehr Menschen in
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz als der Südwestrundfunk (SWR).
In beiden Bundesländern schalten täglich 6,51 Millionen Menschen ein
SWR-Radioprogramm ein. SWR4 Baden-Württemberg kann landesweit 80.000,
SWR1 Rheinland-Pfalz 50.000 Hörerinnen und Hörer dazugewinnen. SWR3
bleibt mit 3,1 Millionen Hörerinnen und Hörern das meistgehörte mehr...
- Deutsche mögen es ruhig: Lärm ist K.o.-Kriterium Nummer 1 bei der Wohnungssuche Nürnberg (ots) - Lautes Umfeld schreckt Wohnungssuchende ab /
Weitere Ausschlusskriterien sind Geruchsbelästigung und Nachbarschaft
mit hohem Migrantenanteil - das zeigt der Marktmonitor Immobilien
2012 von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale in
Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule
Nürtingen-Geislingen
Egal wie verzweifelt die Deutschen ein neues Zuhause suchen: Laut
darf es nicht sein. Das ist das Ergebnis der repräsentativen Studie
Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|