"Königliche Liebe - Doppelglück in Dänemark" beschließt "ZDF Royal"-Reihe/Im August Zweiteiler über deutschen Adel
Geschrieben am 17-07-2012 |
Mainz (ots) - Zum Abschluss seiner dreiteiligen "ZDF Royal"-Reihe
am Samstagabend sendet das ZDF am 21. Juli 2012, 19.25 Uhr, den Film
"Königliche Liebe - Doppelglück in Dänemark". Die Dokumentation von
Annette von der Heyde und Friedrich Scherer beschäftigt sich mit dem
dänischen Königshaus und seinen Sympathien bei den Bürgern. Laut
einer aktuellen Umfrage sind 80 Prozent der Untertanen mit dem
Königshaus zufrieden - Werte, von denen republikanische
Staatsoberhäupter nur träumen können.
Sowohl Königin Margrethe II., die seit 45 Jahren mit dem
französischen Grafen Henri de Laborde de Monpezat verheiratet und
nach der Queen die dienstälteste europäische Regentin ist, als auch
ihr Sohn Kronprinz Frederik und seine Ehefrau Prinzessin Mary führen
eine glückliche Ehe. Perfekt wurde das "Doppelglück in Dänemark" 2011
durch die Geburt der Zwillinge Prinz Vincent und Prinzessin
Josephine. Die ganze Nation war am Bildschirm dabei, als der
königliche Nachwuchs in einer schlichten Seefahrerkirche in
Kopenhagen getauft wurde. Einer alten Familientradition gemäß wurden
erst zu diesem Anlass die Namen der Neugeborenen öffentlich bekannt.
Dabei war das Glück des königlichen Paares alles andere als
selbstverständlich. Als Thronfolger Frederik die schöne Mary
Donaldson bei den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000 kennen
lernte, stand ihre gemeinsame Zukunft unter einem großen
Fragezeichen. Man bezweifelte, ob eine Bürgerliche, noch dazu aus dem
fernen Australien, die geeignete Frau für den künftigen König von
Dänemark sein könnte. Doch Mary Donaldson gewann nicht nur die Hand
des Kronprinzen, sondern auch die Herzen des dänischen Volkes.
"Der deutsche Adel" ist im August Gegenstand des gleichnamigen
Zweiteilers in der Reihe "ZDFzeit": Am Dienstag, 14. August 2012,
20.15 Uhr, geht es in der Dokumentation "Das Erbe des Kaisers" um das
Haus Preußen zwischen Tradition und Gegenwart. Am Dienstag, 21.
August 2012, gewährt der Film "Von Fürsten, Schlössern und Manieren"
einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Einblick in die
schillernde Welt des deutschen Adels. Falls das ZDF am 21. August ein
Spiel der Champions League Playoffs überträgt, verschiebt sich "Von
Fürsten, Schlössern und Manieren" auf Dienstag, 28. August, 20.15
Uhr.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407133
weitere Artikel:
- eZ Systems und die Deutsche Telekom vereinbaren Partnerschaft für Business Marketplace Köln (ots) - eZ Systems und die Deutsche Telekom haben eine
Partnerschaft unterzeichnet, um eine spezielle Edition des
professionellen Content Management Systems von eZ Systems für
mittelständische Unternehmen in Deutschland im neuen Business
Marketplace bereitzustellen.
eZ Systems, Hersteller des weltweit führenden Open Source und
cloud-basierten Customer Experience Management Systems "eZ Publish",
und die Deutsche Telekom haben eine Partnerschaft für den Business
Marketplace (www.businessmarketplace.de) geschlossen, welcher mehr...
- Nach Hersteller-Rückruf des Adrenalin-Autoinjektors Anapen: AOK übernimmt Zuzahlung für Ersatz der Notfallspritze Berlin (ots) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) hat Allergikern geraten, die Notfallspritze
Anapen, die bei einem allergischen Schock eingesetzt wird, dringend
gegen ein anderes geeignetes Arzneimittel auszutauschen. Der Grund:
manche dieser Spritzen können möglicherweise ihre Wirkung nicht
entfalten. Jetzt weigert sich jedoch das Unternehmen, für die Kosten
des Ersatzmedikaments aufzukommen. Die Folge: Versicherte und
Krankenkassen drohen auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Uwe Deh, Geschäftsführender mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 18. Juli 2012, 23.45 Uhr / Markus Lanz Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Mittwoch, 18. Juli 2012, 23.45 Uhr
Markus Lanz
Gäste:
Bud Spencer, Schauspieler
Oliver Kalkofe, Satiriker, Autor und Schauspieler
Cornelia Pieper, FDP-Politikerin
Matthias Matussek, Journalist
Lucy Diakovska, Sängerin
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 29/12 Mainz (ots) - Woche 29/12
Mi., 18.7.
22.45 auslandsjournal
Bitte Änderung beachten:
mit Andreas Klinner
Bitte streichen: Theo Koll
Woche 30/12
So., 22.7.
Bitte Änderung beachten:
18.30 Terra Xpress (HD/Stereoton/16:9)
Das Maulwurf-Rätsel
mit Dirk Steffens
(Erstsendung 14.8.2011)
(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen. "Terra Xpress:
Unterwegs im Blindflug" entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- Mit SWR3 im Rennstall von Nico Rosberg mit dabei sein
Beim "Großen Preis von Deutschland" I SWR3 Renn-Radio vom 20. bis 22. Juli live Baden-Baden (ots) - 67 Runden à 4,574 Kilometer mit bis zu 330
Kilometern pro Stunde - vom 20. bis 22. Juli fahren Vettel, Alonso,
Hamilton & Co um den "Großen Preis von Deutschland" auf dem
Hockenheimring. SWR3 bringt die Rennsportfans auf die Pole Position,
drei Tage lang läuft auf der Sonderfrequenz 92,4 FM das "SWR3
Renn-Radio" mit den heißesten News und Infos. Schon vorab gibt es
einen Riesen-Preis zu ergattern: Zwei SWR3-Hörer verbringen einen Tag
im Formel1-Team von Mercedes AMG Petronas, dem Rennstall von Nico
Rosberg, auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|