EANS-News: Stabile Expansionsentwicklung bei der ifa systems AG
Geschrieben am 17-07-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Quartalsbericht
Frechen (euro adhoc) - Betriebs- und Finanzergebnis
Das zweite Quartal 2012 wurde mit einer Gesamtleistung der
Unternehmensgruppe von ca.2,22 Mio. Euro (Vorjahr 1,87 Mio. Euro)
abgeschlossen. Das Ergebnis (EBIT nach IFRS) lag bei ca. 0,21 Mio.
Euro (Vorjahr 0,29 Mio. Euro). Der Umsatzzuwachs der ersten 6 Monate
2012 von ca. 21% wird wesentlich durch die positive Entwicklung in
Amerika generiert. Im ersten Halbjahr 2012 stieg der Anteil des US
Geschäfts auf ca. 30,0% (Vorjahr 19,5%).
Am 12. Juni 2012 fand die Ordentliche Hauptversammlung in Köln statt.
Die Präsenzquote lag bei ca. 37%. Alle Beschlussvorlagen wurden mit
deutlichen Mehrheiten genehmigt. Die Gesellschaft zahlte eine
Dividende von 0,10 Euro pro Aktie. Ausführliche Informationen sind
verfügbar über www.ifasystems.de (Rubrik "Über ifa">"Investor
Relations").
Marktentwicklung
Die hohen Investitionen in die Markterschließung der Jahre 2010 und
2011 in Asien, Australien und USA wirken sich wie geplant positiv auf
den Auftragseingang aus. In Australien wurde ein Projekt mit einer
international bekannten und führenden Augenklinik abgeschlossen
(Realisierung ab Q4 2012). Für China wurde eine weitere
Vertriebsvereinbarung mit dem Distributionspartner, der Global Vision
Corp. in Peking, für 2013 abgeschlossen. In den USA wurde eine neue
Programmversion für Augenkliniken eingeführt. Damit wird die
Augenklinik der Universität Oklahoma ab August 2012 den "Live"-
Betrieb aufnehmen.
Da die qualifizierten Personalkapazitäten weiterhin die größte
Herausforderung für die Expansion sind, hat die ifa
Tochtergesellschaft, die Inoveon Corp. in Oklahoma City, den IT
Support der ifa Gruppe für USA und Canada übernommen, um die
Synergien der dort vorhandenen personellen und technischen
Infrastruktur zu nutzen. Das Inoveon Team konnte außerdem ein
weiteres Projekt im Bereich webbasierter klinischer Studien für 2013
abschließen.
Prognose für die weitere Geschäftsentwicklung
Das Jahr 2012 verläuft bisher plangemäß. Obwohl sich das schwierigere
Umfeld im Euroraum durch Verzögerungen bei Entscheidungsprozessen
auswirkt, ist die Nachfrage international insgesamt weiterhin stabil.
Eine gleichmäßige Auslastung aller Unternehmensbereiche ist auch für
das 3. Quartal 2012 durch den Auftragsbestand gewährleistet.
Das 4. Quartal wird standardmäßig über die tatsächliche Zuwachsrate
bei Umsatz und EBIT des Jahres entscheiden. Die Runtime-Lizenzen
(obligatorische Laufzeitlizenzen, die alle Anwender weltweit zahlen)
werden in 2012 um ca.10% steigen und insgesamt ca. 3,1 Mio. Euro
ausmachen (damit werden etwa 70% der Fixkosten der Unternehmensgruppe
von etwa 4,4 Mio. Euro abgedeckt). Von den Vertragsumsätzen werden
ca. 45% im letzten Vierteljahr des Jahres fakturiert.
Das Unternehmen
Die ifa systems AG wird im Entry Standard des Freiverkehrs der
Deutschen Börse Frankfurt (ISIN: DE007830788) notiert. Das
Unternehmen ist mit den Tochterunternehmen Integration AG
(www.integration-ag.com), INOVEON Corp. (www.inoveon.com) und der US
Tochtergesellschaft ifa united i-tech Inc. (www.if4emr.com) der
führende Anbieter für Health IT Anwendungen in der Augenheilkunde
(Ophthalmologie) weltweit. Der proportional hohe Ertrag und die
wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens ergeben sich aus dem
Geschäftsmodell mit obligatorischen Runtime-Lizenzen für alle
eingesetzten Programme (über 10.500 Arbeitsplatzlizenzen
international im Einsatz).
Für weitergehende Informationen: www.ifasystems.de www.ifa4emr.com
und www.augenklinik-it.de.
Rückfragehinweis:
Susanne Post-Schenke
Investor Relations/Aufsichtsrat
Telefon: +49(0)2234-933670
E-Mail: susanne.post-schenke@ifasystems.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: ifa systems AG
Augustinusstr. 11b
D-50226 Frechen
Telefon: +49(0)2234-93367-0
FAX: +49(0)2234-93367-35
Email: info@ifasystems.de
WWW: http://www.ifasystems.de
Branche: Internet
ISIN: DE0007830788
Indizes:
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Open Market
(Freiverkehr) / Entry Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407147
weitere Artikel:
- EANS-Stimmrechte: Balda AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem
Ziel der europaweiten Verbreitung --------------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Goldman, Sachs & Co., New York, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
12.07.2012 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Balda AG, Bergkirchener
Str. 228, 32549 Bad Oeynhausen, ISIN: mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG /
Anleiheneuemission --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
ab 18.7.2012:
1,73 % Raiffeisen Fixzins-Obligation 2012-2015/24/PP
Privatplatzierung der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
ISIN: AT000B077284 mehr...
- EANS-Adhoc: Hoeft & Wessel Supervisory Board appoints member of Board of
Management
- Publication of the 2011 annual financial statements on 19 July 2012 --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro
adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
annual report
17.07.2012
Hannover/Germany, 17/07/2012. At its meeting today, the Supervisory
Board of Hoeft & Wessel AG appointed Mr Rudolf Spiller as a member of
the company's mehr...
- EANS-Adhoc: Höft & Wessel-Aufsichtsrat bestellt Vorstandsmitglied
- Veröffentlichung Jahresabschluss 2011 am 19.07.2012 --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresgeschäftsbericht
17.07.2012
Hannover, 17.07.2012. Der Aufsichtsrat der Höft & Wessel AG hat in
seiner heutigen Sitzung Rudolf Spiller mit sofortiger Wirkung für ein
Jahr in den Vorstand des Unternehmens bestellt. mehr...
- Goldman Sachs: Ukraine - bester aufstrebender Markt bei Olympischen Spielen in London Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Die Ukraine wird laut einer Studie der amerikanischen Bank
Goldman Sachs der einzige aufstrebende Markt in den Top Ten der
Länder mit den besten Leistungen bei den bevorstehenden Olympischen
Sommerspielen in London 2012 sein. Die Autoren der Studie The
Olympics and Economics 2012 ("Olympische Spiele und Wirtschaft 2012")
erwarten, dass die ukrainischen Sportler bei den renommierten
Sportwettkämpfen 9 Goldmedaillen (und 27 Medaillen insgesamt) mit
nach Hause nehmen werden.
Zu der Methode, die in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|