Penelope Cruz exklusiv in TV Movie: "Ich liebe putzen!"
Geschrieben am 18-07-2012 |
Hamburg (ots) - Hamburg, 18. Juli 2012 - In Woody Allens neuer
Komödie "To Rome With Love" (Kinostart: 30. August) spielt Penelope
Cruz eine Prostituierte. Im wahren Leben hat die Schauspielerin
dagegen gerade das Mutter- und Hausfrauenglück entdeckt. "Mutter zu
sein ist das Schönste, was einer Frau passieren kann!", strahlt der
Star im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. Söhnchen Leo
lasse sie zwar kaum schlafen, doch sie genieße jede Minute. Zudem
freut sich Cruz an ihren hausfraulichen Begabungen. "Ich liebe alles,
was ich im Haus tun kann: kochen, putzen, waschen, Windeln wechseln.
Ich bin die perfekte Hausfrau und wahnsinnig stolz darauf!" Mit ein
Grund, warum die 38-Jährige beruflich kürzertreten will. "Ich werde
höchstens ein bis zwei Filme pro Jahr drehen", kündigt Cruz an.
"Früher habe ich ununterbrochen gearbeitet, das hat mir keinen Spaß
gemacht. Ich bin lieber mit meiner Familie zusammen." Ausnahmen macht
sie natürlich für Rollen wie die in "To Rome With Love", die Woody
Allen ihr eigens auf den Leib schrieb, um ihr das Drehbuch dann per
Kurier zuzusenden. "Das macht er immer so", erzählt die
Schauspielerin. "Man hat 30 Minuten Zeit zum Lesen, dann klopft es,
und man muss das Buch zurückgeben." Für sie hätte aber nie ein
Zweifel bestanden, dass sie die Rolle haben wolle. "Woodys Bücher
sind wundervoll", schwärmt Penelope Cruz. "Es ist hart, sie wieder
herzugeben." Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an
die Redaktion "TV Movie", Christina Bednarz, Telefon 040/ 3019-3680.
Das vollständige Interview steht in TV Movie 16/2012 (ET:
19.06.2012). Diese Meldung ist unter Quellenangabe "TV Movie" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group Tel. 040/3019-1027
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert rund 400 Zeitschriften und rund
100 Online-Produkte in 15 Ländern und beschäftigt rund 8.700
Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Medienunternehmen mehr
als 60 Zeitschriften heraus. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt
bei 2,004 Milliarden Euro (Hochrechnung 2011).
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407292
weitere Artikel:
- "Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen"
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) während der Schwangerschaft - ja oder nein? Die wichtigsten Tipps stehen jetzt in ELTERN München (ots) - 4-D-Ultraschall: 150 Euro, Toxoplasmose-Test: 15
Euro, Zytomegalie-Test: 45 Euro - die Liste der "Individuellen
Gesundheitsleistungen", die man während der Schwangerschaft haben
kann und selbst bezahlen muss, ist lang. In der aktuellen Ausgabe der
Zeitschrift ELTERN (8/2012 ab heute im Handel) gibt Anke Kirchner,
Juristin und Gesundheitsexpertin der Verbraucherzentrale
Nordrhein-Westfalen, die wichtigsten Tipps für den Umgang mit den
IGeLn.
Wie sollte ich überhaupt reagieren, wenn mir mein Arzt eine solche
Selbstzahlerleistung mehr...
- "Der Vorleser" im "SommerKino im Ersten"
Oscar-gekrönte Literaturverfilmung als Free-TV-Premiere am Montag, 30. Juli 2012, 20.15 Uhr München (ots) - Bernhard Schlinks "Der Vorleser" wurde weltweit
zum Bestseller. Regisseur Stephen Daldry wagte sich an die Verfilmung
des Romans und inszenierte eine gelungene Gratwanderung zwischen
Holocaust-Thematik und fesselndem Melodram. Für ihre eindringliche
Darstellung der Hanna Schmitz wurde Kate Winslet mit dem Oscar
ausgezeichnet. David Kross bescherte die Rolle des jungen Michaels
erstmals internationale Aufmerksamkeit. Ralph Fiennes, Bruno Ganz,
Lena Olin, Alexandra Maria Lara und viele andere ergänzen das
hochkarätige mehr...
- Professor Wolfgang Kersting erhält Freiheitspreis 2012 / Dr. Klaus von Dohnanyi hält Laudatio Berlin (ots) - Der Philosoph Professor Dr. Wolfgang Kersting
erhält den Freiheitspreis 2012 der Friedrich-Naumann-Stiftung für die
Freiheit.
"Die Stiftung ehrt mit Professor Kersting eine der bedeutendsten
Stimmen in der deutschen politikphilosophischen Diskussion. Er hat
sich stets für einen Liberalismus stark gemacht, der ethisch,
bürgernah und verantwortungsbetont ist", erklärten der
Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Dr. Wolfgang Gerhardt MdB, der
Vorsitzende des Kuratoriums, Prof. Dr. Jürgen Morlok, und die
Vorsitzende mehr...
- Ganz schön feist! Männer-Freundschaften unter Rothirschen dauern nur einen Sommer Hamburg (ots) - Hochsommer ist die Zeit wahrer
Männer-Freundschaften - zumindest unter Rothirschen. Wohlgenährt,
kräftig, rund und gesund steht die Herrenrunde friedlich zusammen,
während die "Mädels" den Sommer im Hirschkuh-Rudel verleben. Man(n)
geht jeder Rauferei aus dem Weg, denn der Kampf um die Hirschkühe
während der Brunft liegt noch in weiter Ferne. Erst im September
werden aus Freunden im Werben um die Weibchen erbitterte Gegner.
Doch noch herrscht Frieden. Werden Rothirsche nicht gestört, sind
Wiesen und Felder derzeit mehr...
- Harald Schmidt exklusiv in TV Movie DIGITAL : "Ich brauche keine Ideen, ich brauche Geld!" Hamburg (ots) - Hamburg, 18. Juli 2012 - Nach dem Quotendesaster
bei SAT.1 lästert Late-Night-Talker Harald Schmidt ab dem 4.
September exklusiv beim Pay-TV-Sender Sky - für manche Beobachter die
Flucht in eine Nische. "Wieso Nische? Wir sind eine
Entertainment-Plattform allererster Güte", kontert Schmidt im
Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. "Hier herrscht eine
dynamische, von Aufbruch gekennzeichnete Atmosphäre." Das
entscheidende Argument für seinen Wechsel: "Ich brauche keine Ideen,
ich brauche Geld!" Er wolle nun mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|