'Börse Online'-Zertifikate-Award:
BNP Paribas ist "Zertifikateemittent des Jahres 2012"
Geschrieben am 18-07-2012 |
Frankfurt (ots) - DZ Bank und HSBC Trinkaus, der Gewinner der
Jahre 2009 und 2010, auf den Plätzen zwei und drei / Umfrage unter
gut 850 'Börse Online'-Lesern und Zertifikate-Anlegern / Deutsche
Bank und Commerzbank siegen bei den Produktkategorien
Die französische BNP Paribas ist erneut "Zertifikateemittent des
Jahres". Das ergab eine Umfrage, die das Anlegermagazin 'Börse
Online' (Ausgabe 30/2012, EVT 19. Juli) in Zusammenarbeit mit dem
Aachener Marktforschungs- und Consulting-Unternehmen 'ac research'
durchgeführt hat. BNP Paribas siegte wie im Vorjahr beim wichtigsten
Kriterium Gesamtzufriedenheit mit einer Schulnote von 1,84 vor der DZ
Bank (Note 1,95) und dem Sieger der Jahre 2009 und 2010, der
Düsseldorfer HSBC Trinkaus (Note 2,01). Die Plätze vier und fünf im
aktuellen Ranking belegen die Société Générale (Note 2,07), gefolgt
von der Royal Bank of Scotland (Note 2,19). Auf Rang sechs, sieben
und acht folgen die Commerzbank (Note 2,21), die Deutsche Bank (2,34)
und die neu im Ranking vertretene Goldman Sachs (Note 2,55). Bei der
Online-Umfrage hatten insgesamt gut 850 'Börse Online'-Leser und
Zertifikate-Kunden ihre Wertung abgegeben.
Um in das Final-Ranking zu kommen, musste jeder Emittent
mindestens 25 Kunden-bewertungen erzielen. Diese Hürde nahmen acht
Anbieter. Die Internetumfrage fand bereits zum vierten Mal statt,
dieses Jahr in der Zeit vom 16. Mai bis zum 24. Juni. Neben der
Gesamtzufriedenheit wurden weitere Faktoren bewertet. Gesamtsieger
BNP Paribas schaffte es auch, bei wichtigen Unterkategorien konstant
gute Bewertungen zu erzielen, so etwa bei der Frage nach der "fairen
Preisstellung" und den "niedrigsten Spreads". Die Gesamtzweite DZ
Bank ist "Aufsteiger des Jahres": Sie verbesserte sich in der
Kundenbewertung mehr als jeder Anbieter und weist das "beste
Emittentenrisiko" auf. Die drittplatzierte HSBC Trinkaus entschied
etwa das Kriterium "beste Factsheets" für sich und wird gemeinsam mit
BNP Paribas für die "beste Website" ausgezeichnet.
Die Antworten auf die Frage, welcher Emittent die besten
Produktkategorien im Programm hat, bescherten der Deutschen Bank
gleich vier erste Plätze - bei Index-, Express- und
Garantiezertifikaten sowie bei Knock-outs. Die Commerzbank siegte bei
drei Kategorien, bei Bonus- und Discountzertifikaten sowie bei
Optionsscheinen.
Die Umfrage-Teilnehmer sind überwiegend erfahrene
Zertifikate-Anleger. 71 Prozent von ihnen handeln mit diesen
Produkten bereits länger als drei Jahre. Den Aussagen "Zertifikate
sind besser als ihr Ruf" und "Alles in allem habe ich mit
Zertifikaten sehr gute Erfahrungen gesammelt" stimmten allerdings
weniger Befragte zu als noch im Vorjahr - aber immer noch die
Mehrheit. Die überwiegende Mehrzahl der Befragten nutzt Zertifikate
vorwiegend zur Depotbeimischung, der Zertifikate-Anteil im Depot hat
gegenüber dem Vorjahr insgesamt leicht abgenommen.
Pressekontakt:
Für Rückfragen:
Stefanie Burgmaier,
Chefredakteurin 'Börse Online', G+J Wirtschaftsmedien
Tel.: 0 69/15 30 97 -7 40, Fax: 0 69/15 30 97 -799
E-Mail: burgmaier.stefanie@guj.de
www.boerse-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407298
weitere Artikel:
- EANS-News: Hypoport AG / Europace: Fast 15 Mrd. Euro im ersten Halbjahr
Steigende Nutzungszahlen spiegeln sich im Transaktionsvolumen wider --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/Transaktionsvolumen
Berlin (euro adhoc) - Pressemitteilung
Transaktionsvolumen Q2/2012
EUROPACE: Fast 15 Mrd. Euro im ersten Halbjahr
Steigende Nutzungszahlen spiegeln sich im Transaktionsvolumen wider
Berlin, 18. Juli 2012: Über den Finanzmarktplatz mehr...
- EANS-News: Hypoport AG / Europace: Almost EUR15 billion in first half of 2012
Increase in usage numbers is reflected in transaction volume --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Financial Figures/Balance Sheet/Volume of transactions
Berlin (euro adhoc) - Press release
Volume of transactions in Q2 2012
EUROPACE: Almost E15 billion in first half of 2012
Increase in usage numbers is reflected in transaction volume
Berlin, mehr...
- EANS-Stimmrechte: Progress-Werk Oberkirch AG / Korrektur der Veröffentlichung
gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 24. Mai.
2012, 10:02 Uhr --------------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
-----------------------------------
Name: Landesbank Baden-Württemberg
Sitz: Stuttgart
Staat: Deutschland
Die Landesbank Baden-Württemberg, mehr...
- EANS-Voting Rights: Progress-Werk Oberkirch AG / Correction of a release
according to article 26, section 1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of
Europe-wide distribution from Mai 24, 2012 at --------------------------------------------------------------------------------
Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Announcement according to Article 21, Section 1 of the WpHG (share)
Person/company obliged to make the notification:
-----------------------------------
Name: Landesbank Baden-Württemberg
Place: Stuttgart
State: Deutschland
On July 17, 2012, mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß
§ 30e WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Anleihe: EUR 25.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
Capped-Floater von 2012/2022; 1. Aufstockung: von EUR 75.000.000 um
EUR 25.000.000 auf EUR 100.000.000 ISIN: DE000DZ9U824; Emission: A24;
Valuta: 18.07.2012 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|