Clean Tech Investments boomen
Clean Tech Investment Forum
Die EUROFORUM-Konferenz zum Clean Tech Media Award 2012
7. September 2012, Berlin
http://bit.ly/cleantechforum2012
Geschrieben am 18-07-2012 |
Berlin/Düsseldorf (ots) - Mit einem Investitionsvolumen von 257
Milliarden Dollar erlebte die grüne Energiebranche 2011 einen
Investitionsrekord. Im Vergleich zum Vorjahr erreichten die
weltweiten Investitionen in regenerative Energien ein Plus von 17
Prozent, im Vergleich zu 2007 eine Steigerung von 94 Prozent (Quelle:
Unep-Bericht: Global Trends in Renewable Energy Investments" 2012).
Die Attraktivität von Investitionen in grüne Industrie- und
Energieprojekte stehen im Fokus des Clean Tech Investment Forums am
7. September 2012 in Berlin. Investoren, Projektierer sowie Vertreter
aus Politik und Wissenschaft zeigen mögliche Geschäftsfelder und
Investitionsmöglichkeiten für neue Clean-Tech-Projekte auf und
diskutieren über Technologietrends für neue Energiesysteme und deren
Finanzierungsmöglichkeiten durch Investoren und die öffentliche Hand.
Der renommierte Trendforscher Dr. Lars Thomsen (future matters -
Büro für Innovation und Zukunftsforschung) entwirft ein
Zukunftsszenario der Energiewelt 2030 und zeigt, welche
Technologietrends der Energienachfrage von morgen entsprechen. Vor
dem Hintergrund der aktuellen Finanz- und Staatsschuldenkrise
erläutert Dr. Jan-Philipp Gillmann (Commerzbank AG) die
Herausforderungen bei der Projektfinanzierung von erneuerbaren
Energien. Die Chancen, über Beteiligungsmodelle die Finanzierung und
Akzeptanz von Energieprojekten zu ermöglichen, stellt Matthias
Willenbacher (juwi Holding AG) vor.
Wie attraktiv sind Clean Tech Investments?
Jedes fünfte Investment deutscher Risikokapitalfonds wurde im
ersten Quartal 2012 laut einer Umfrage des Venture Capital Panels in
Clean Tech-Unternehmen getätigt. Wie attraktiv der deutsche Clean
Tech Bereich für Private-Equity-Investoren ist, diskutieren unter
anderen Dr. Frank Starrmann (RWE Innogy Venture Capital) und Dr. Ralf
Schnell (Siemens Venture Capital) im Rahmen einer Podiumsdiskussion.
Sinnvolle Innovationsförderung
Rund 3,5 Milliarden Euro sieht die deutsche Bundesregierung im 6.
Energieforschungsprogramm für die Forschung und Entwicklung
zukunftsfähiger Energietechnologien bis 2014 vor. Die Frage nach
einer optimalen Innovationsförderung greift die zweite
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Eicke R. Weber (Fraunhofer-Institut
ISE) und anderen Wissenschaftlern auf.
Clean Tech Media Award 2012
Das Clean Tech Investment Forum begleitet als Fachkonferenz die
Preisverleihung des Clean Tech Media Award 2012, der am Abend des 7.
September 2012 vergeben wird. Aus 18 Nominierten in den Kategorien
Energie, Kommunikation, Lebensstil, Luftfahrt, Mobilität und
Nachwuchs werden bei einem Gala-Abend die sechs Preisträger des Clean
Tech Media Award 2012 gekürt. Ein Nominierter aus der Kategorie
Energie wird bereits im Rahmen der von EUROFORUM organisierten
Konferenz seine "grüne" Geschäftsidee vorstellen.
EUROFORUM ist offizieller Konferenz-Partner des Clean Tech Media
Award
EUROFORUM Deutschland SE ist bereits seit 2011 offizieller
Konferenz-Partner des Clean Tech Media Award und will mit seinem
Engagement für den renommierten Umweltpreis die Bedeutung von
Nachhaltigkeitsthemen unterstreichen. EUROFORUM greift seit seinen
Anfängen Fragen der CO2-Reduzierung, der Energieeffizienz sowie
umwelt- und energiepolitischen Rahmenbedingungen und ihre
wirtschaftlichen Folgen auf alle Branchen in seinen Konferenzen auf.
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung setzt sich EUROFORUM
Deutschland auch selbst für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen
ein. Neben der Klimaneutralstellung von Veranstaltung durch First
Climate und KlimaInvest, bezieht EUROFORUM Ökostrom und hat gemeinsam
mit den Mitarbeitern das Abfallaufkommen verringert.
Weitere Informationen unter: http://bit.ly/cleantechforum2012
Pressekontakt:
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407313
weitere Artikel:
- ZDF und Zeitsprung-Pictures verfilmen "Bluterskandal"
Dreharbeiten für "Blutgeld" beginnen im Oktober Mainz (ots) - Der so genannte Bluterskandal, bei dem sich vor
annähernd 30 Jahren viele Empfänger von Blutkonserven und
Blutprodukten mit dem HI-Virus infiziert haben und der damals die
Bundesrepublik Deutschland erschütterte, ist Thema eines
Fernsehfilms, den das ZDF und die Produktionsfirma Zeitsprung
Pictures realisieren. Regisseur René Heisig, der gemeinsam mit
Kai-Uwe Hasenheit das Drehbuch geschrieben hat, inszeniert den Film
mit dem Arbeitstitel "Blutgeld". Als Produzenten zeichnen Michael
Souvignier und Mark Horyna, für mehr...
- MICHALSKY StyleNite Juli 2012 / Max Factor & Wella Professionals präsentieren zusammen mit dem Berliner Designer MICHALSKY den Frühjahr/Sommer-Trend 2013 (VIDEO) Schwalbach am Taunus (ots) -
Natürliche, sonnige Nuancen wie Ecru, Sand, Ingwer, Honig, Rosé
und Koralle bestimmen den Trend der kommenden Frühjahr-Sommer Saison
2013. Die sommerlich frischen Töne spiegeln sich sowohl in der Mode,
als auch in den Haar- und Make-up-Looks wider und beeinflussen die
Beautytrends von morgen. Sie drücken ein lebensbejahendes Gefühl von
Individualität und Authentizität aus, das Michael Michalsky als
"Personal Sunshine" beschreibt. Auch in dieser Saison haben die
kreativen Visionäre von Wella und Max mehr...
- Beliebteste Trainingspartner: Deutsche wollen sich mit Olympionikin Britta Steffen fit machen Schiltach (ots) -
Ebenso hoch im Kurs: ein Training mit Beachvolleyballerin Sara
Goller und Tischtennis-Ass Timo Boll
Wenn in gut einer Woche die Olympischen Spiele in London starten,
steigt auch hierzulande das Sportfieber. Auf die Frage, mit welchem
Sportler die Deutschen am liebsten trainieren möchten, steht ein
Training mit der zweifachen Olympiasiegerin Britta Steffen ganz oben
auf der Wunschliste (25 Prozent). Auf Platz zwei und drei folgen
Beachvolleyballerin Sara Goller (23 Prozent) und Tischtennisspieler
Timo mehr...
- Neue Hoffnung bei Hellem Hautkrebs Hamburg (ots) - Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 250.000
Menschen neu an Hellem Hautkrebs. Die Gründe sind in den meisten
Fällen auf jahrelangen allzu sorglosen Sonnengenuss zurückzuführen.
Denn bei zu intensiver oder zu langer Sonnenbestrahlung, kommt die
Haut nicht mehr mit der Produktion von schützendem Melanin hinterher.
Dann werden spezielle Entzündungsstoffe freigesetzt und wir bekommen
einen Sonnenbrand. Und jeder noch so kleine Sonnenbrand wird in den
Zellen gespeichert und verändert deren DNA. Im schlimmsten Fall mehr...
- Auf der Suche nach der Wahrheit: N24-Reportage "Syrien - Reportereinsatz im Krieg" von N24-Chefreporter Steffen Schwarzkopf
am Freitag, 20. Juli 2012 um 19.05 Uhr auf N24 Berlin (ots) - Seit Beginn der Unruhen sind in Syrien mehr als
17.000 Menschen gestorben. Immer wieder kommt es zu neuen Massakern.
Die Welt muss sich auf Informationen aus zweiter Hand verlassen. Die
Echtheit der Bilder, die meist über das Internet kommen, lässt sich
fast nie verifizieren. Und das Regime in Damaskus lässt kaum
Journalisten ins Land.
Ein Kamerateam von N24 hat überraschend ein Visum für 7 Tage
erhalten. Steffen Schwarzkopf und Jakob Bienheim berichten in ihrer
aktuellen Reportage von ihrem Einsatz in Syrien, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|