KfW startet Förderprogramm "Barrierearme Stadt" zum 1.9.2012
Geschrieben am 18-07-2012 |
Frankfurt (ots) -
- Große Herausforderung des demografischen Wandels
- Zinsverbilligte Darlehen zur Reduzierung von Barrieren im
öffentlichen Raum und Gebäuden
- Neues Programm für Kommunen, kommunale Unternehmen und soziale
Organisationen
Die KfW Bankengruppe führt zum 1. September 2012 das neue
Förderprogramm "Barrierearme Stadt" ein: Kommunen, kommunale
Unternehmen und soziale Organisationen erhalten durch die KfW
besonders zinsverbilligte Darlehen, um Barrieren im öffentlichen
Raum, in kommunalen Verkehrsanlagen und Sportstätten sowie in
Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur zu reduzieren.
"Akteure in Städten und Gemeinden stehen vor immensen
Herausforderungen bei der Anpassung der kommunalen und sozialen
Infrastruktur an die Erfordernisse des demografischen Wandels. Mit
dem neuen Förderangebot unterstützt die KfW sie bei dieser Anpassung
und ergänzt den in der wohnwirtschaftlichen Förderung sehr gut
eingeführten Ansatz", sagt Dr. Axel Nawrath, Vorstandsmitglied der
KfW Bankengruppe.
Gefördert werden investive Maßnahmen in verschiedenen Bereichen
der Gebäudeerschließung, wie Wege zu Gebäuden und Stellplätze,
Gebäudezugänge, vertikale Erschließungsmaßnahmen (zum Beispiel
Aufzüge und Rampen), Sanitärräume sowie die Anpassung von
Sportstätten. Ebenso sind Vorhaben an Verkehrsanlagen oder im
öffentlichen Raum, beispielsweise die Nachrüstung von
Lichtsignalanlagen, finanzierbar. Um die Gesamtqualität der
geförderten Maßnahmen zu sichern, sind bestimmte technische
Anforderungen zu beachten. Der Zinssatz, den die KfW aus eigenen
Mitteln erheblich verbilligen wird, wird kurz vor Programmstart
festgelegt.
In ihrer wohnwirtschaftlichen Förderung unterstützt die KfW
bereits seit 2009 mit dem Programm "Altersgerecht Umbauen" Maßnahmen
in Gebäuden und im Wohnumfeld für das komfortable barrierefreie
Wohnen mit zinsgünstigen Krediten. Seit Programmstart hat die KfW
insgesamt 87000 Wohnungen und Gebäude in Deutschland mit einem
Fördervolumen von 940 Mio. EUR gefördert.
Hinweis: Einzelheiten zum Programm "Barrierearme Stadt" finden
Interessierte auch im Internet unter www.kfw.de/barrierearmekommune.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Sonja Höpfner,
Tel. 069 7431-4306, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: sonja.hoepfner@kfw.de, Internet: www.kfw.de/newsroom
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407335
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Holcim (Deutschland) AG / --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
18.07.2012
Holcim (Deutschland) AG, Hamburg
ISIN: DE0005259006
Ad-hoc-Meldung nach §15WpHG
Einleitung Squeeze-out-Verfahren
Die Holcim Beteiligungs GmbH (Deutschland), Hamburg, hat dem Vorstand
der Holcim (Deutschland) mehr...
- EANS-Hauptversammlung: GESCO AG / Einberufung der Hauptversammlung --------------------------------------------------------------------------------
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
HTML Version finden Sie unter folgendem Link.
http://resources.euroadhoc.com/us/o0nNVF1D
Emittent : GESCO Aktiengesellschaft
... : Johannisberg 7
... : 42103 Wuppertal
... : de
Telefon mehr...
- AOK Niedersachsen auf Wachstumskurs / 211 Millionen Euro Überschuss (BILD) Hannover (ots) -
Die AOK Niedersachsen hat heute (Mittwoch, 18. Juli 2012) ihren
Jahresabschluss 2011 mit 211 Millionen Euro Überschuss vorgelegt. Der
Überschuss entspricht den Leistungsausgaben von zwölf Kalendertagen,
der Gesamthaushalt der AOK lag im vergangenen Jahr bei 7,792
Milliarden Euro. Hauptgründe für die gute Entwicklung im vergangenen
Jahr seien neben der positiven Entwicklung auf der Einnahmenseite vor
allem die gut funktionierenden Rabattverträge im Bereich Arzneimittel
sowie wirtschaftliche Vertragsgestaltungen mehr...
- VTB Medaillen-Festgeld mit Goldbonus / 3,6 Prozent p.a. für 4 Jahre plus 0,01 Prozent p.a. Goldbonus für jede gewonnene Goldmedaille der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen in London 2012 Frankfurt am Main (ots) -
Die VTB Direktbank präsentiert sich mit ihrem neusten Festgeld
Angebot erneut sportlich dynamisch.
Anleger, die im Aktionszeitraum vom 18.07.2012 - 31.07.2012 das
VTB Medaillen-Festgeld eröffnen, profitieren mit dem Goldbonus von
jeder gewonnen Goldmedaille der deutschen Mannschaft bei den
Olympischen Spielen in London 2012.
Zusätzlich zum garantierten Basiszinssatz von 3,6 Prozent p.a. für
das 4-jährige Festgeld zahlt die VTB Direktbank für jede gewonnene
Goldmedaille der deutschen Mannschaft mehr...
- EANS-Adhoc: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS gibt geplanten Zusammenschluss mit
GENETRIX-Tochter X-Pol bekannt --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Verträge
18.07.2012
Ad-Hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG SYGNIS gibt geplanten
Zusammenschluss mit GENETRIX-Tochter X-Pol bekannt
Heidelberg, 18.Juli2012 - SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIOK; ISIN:
DE000A1E9B74; Prime mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|