Das Beste aus "Verstehen Sie Spaß?"
Am 21. Juli zeigt Guido Cantz die Höhepunkte der SWR-Show, u.a. mit Helene Fischer und Bülent Ceylan / Musikalische Gäste: Santiano
Geschrieben am 19-07-2012 |
Baden-Baden (ots) - Am Samstag, dem 21. Juli 2012 zeigt das Erste
um 20.15 Uhr "Das Beste aus 'Verstehen Sie Spaß?'" mit Guido Cantz.
Die Zuschauer erleben darin die spektakulärsten Spaß-Filme der
SWR-Samstagabend-Show aus den vergangenen beiden Jahren. Zu den
gezeigten Höhepunkten gehört der Streich, den das "Verstehen Sie
Spaß?"-Team Schlagerstar Helene Fischer spielte. Die beliebte
Sängerin war zu einer Probe ins Studio bestellt worden. Die Pförtner
ließen sie allerdings wegen eines fehlenden Hausausweises nicht ins
Gebäude, was Helene Fischers Nerven auf eine harte Probe stellte.
Auch die Live-Verlade von Bülent Ceylan gehört heute zu den
Klassikern der Show: Als Beamte des Mannheimer Ordnungsamtes
verkleidete Lockvögel brachen einen Auftritt des Comedians in der SAP
Arena vor 9.000 aufgebrachten Fans wegen angeblicher Lärmbelästigung
ab. Bülent Ceylan weigerte sich standhaft, die Bühne zu verlassen -
schließlich fiel ihm dennoch sichtlich ein Stein vom Herzen, als
Guido Cantz in der Kulisse auftauchte und die Situation aufklärte.
Am Samstag sind darüber hinaus unter anderem die drei beliebtesten
Filme der noch jungen Reihe "Der/die hat's verdient" zu sehen. Hier
konnten die Zuschauer vorab per Internet-Voting entscheiden, welche
drei Filme dieser Rubrik gezeigt werden. Aufgezeichnet wurde die
Best-of-Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" im Werkschwimmbad der Zeche
Zollverein in Essen, die seit 2001 zum Unesco-Weltkulturerbe zählt.
Zu Gast bei Guido Cantz ist unter anderem die Band Santiano, deren
Musik Irish Folk, Seemannslieder, Pop und Rock'n' Roll miteinander
vereint. Santiano spielen den Titel "Es gibt nur Wasser" aus ihrem
Nummer-1-Album "Bis ans Ende der Welt". Außerdem verraten vier
Lockvögel", mit welchen kleinen und großen Tricks es dem Team von
"Verstehen Sie Spaß?" immer wieder gelingt, Menschen mit versteckter
Kamera hereinzulegen.
Weitere Infos zur Sendung unter www.swr.de/verstehen-sie-spass.
Fotos unter www.ard-foto.de Pressekontakt SWR: Bruno Geiler, Tel.
07221 / 929-23273, bruno.geiler@swr.de Pressekontakt Position:
Rebecca Stangenberg, Tel. 0221 / 931 806 38,
rebecca.stangenberg@position.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407485
weitere Artikel:
- Testsieger auf's Brot: Schwartau Fruttissima Erdbeere / Mit dem kalorienarmen Brotaufstrich aus dem Kühlregal macht jeder eine gute Figur Bad Schwartau (ots) - Gleich mehrere Gründe sprechen für den
Genuss der erfrischend-fruchtigen Fruttissima: Im Vergleich zu
anderen Schwartau-Konfitüren hat sie 30% weniger Kalorien und erhielt
als einziger Brotaufstrich von Stiftung Warentest die Note "sehr
gut". Den Testsieger gibt es nur im Kühlregal.
Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem leckeren und
nahrhaften Frühstück: duftender Kaffee, ofenfrische Brötchen und
natürlich Marmelade. Die fruchtig-erfrischende Fruttissima ist dabei
ideal für alle figur- und ernährungsbewussten mehr...
- Das Erste / "Sturm der Liebe": Melanie Wiegmann kommt am 16. August 2012 als Sängerin Natascha Schweitzer in den "Fürstenhof" München (ots) - Um ihre eingerostete Karriere wieder in Schwung zu
bringen, nimmt Solistin Natascha Schweitzer (Melanie Wiegmann) ab
Folge 1586 (voraussichtlicher Sendetermin 16. August 2012) ein
Engagement im Hotel "Fürstenhof" an. In "Sturm der Liebe" sorgt
Natascha nicht nur für unvergessliche musikalische Abende in der
Pianobar, sondern bringt auch das Leben ihrer Tochter und
Musikagentin Marlene (Lucy Scherer) durcheinander: Die exzentrische
Sängerin lässt ihren Frust gerne an der schüchternen Marlene aus und
dann entfacht auch mehr...
- Sara Nuru: "Manchmal vermisse ich die Gelassenheit der Menschen in Äthiopien" Hamburg (ots) - Geboren wurde sie in Bayern - doch auch Äthiopien,
der Heimat ihrer Eltern, fühlt sich Sara Nuru sehr verbunden.
"Jedesmal, wenn ich dort aus dem Flugzeug steige und tief einatme,
weiß ich, dass ich ,angekommen' bin", schreibt das Model in einem
Gastbeitrag für das People-Magazin GALA (Ausgabe 30/12, ab 19. Juli
im Handel). Jede Reise in das afrikanische Land gebe ihr "eine
gewisse Erdung", so Sara Nuru. "Zurück in Deutschland wird einem
wieder bewusst, wie übersättigt viele Menschen hier sind, wie sie
sich oft von mehr...
- "Was der Bismarck unter den Fürsten, ist der Manni unter den Würsten!"/Start der neuen Familien-Doku "Familie Kratz - Jetzt geht's um die Wurst" rund um Würstchenkönig Manfred Kratz am 28.08. bei VOX Köln (ots) - Er ist ausgewandert und hat sich ein Imperium
aufgebaut: Durch den Verkauf seiner deutschen Diskotheken wurde
Manfred "Manni" Kratz (58) reich, durch seinen Imbiss in Marbella
berühmt. Seit mehreren Jahren besitzt der gebürtige Offenbacher das
erfolgreichste Fast-Food-Restaurant in der spanischen Küstenregion -
"Manni's Treff". Jetzt steht das zehnjährige Jubiläum der Imbissbude
unmittelbar bevor. VOX begleitet das hessische Urgestein mit den
berühmt-berüchtigten Wutausbrüchen in seine neue Heimat Marbella,
zeigt seinen mehr...
- Gallischer Erfolg: kabel eins holt Bestwert mit "Asterix bei den Briten" Unterföhring (ots) - Unterföhring, 19. Juli 2012. Miraculix sei
Dank! Am Mittwochabend holte kabel eins mit "Asterix bei den Briten"
mit 12,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen den besten
Spielfilmwert des Jahres auf dem 20.15 Uhr-Slot.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 19.07.2012
(vorläufig gewichtet: 18.07.2012)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1

|