Kessler-Zwillinge: Frauenbewegung brauchten wir nicht / Walter Janson fragt: "Wie geht's eigentlich ...? / Montag, 30. Juli, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 19-07-2012 |
Mainz (ots) - "Wir, wir, wir. Das Leben in Wir-Form. Das war und
das ist unser Leben", erzählt lachend Alice Kessler. Bei uns hat die
eine immer auf die andere aufgepasst", so ihre Schwester Ellen, "wir
waren nie allein. Das ist der Vorteil eines Zwillingslebens." "Leider
ist es auch der Nachteil", fügt Alice Kessler hinzu: "Man wird immer
nur als Zwilling wahrgenommen." Am Montag, 30. Juli, ab 23 Uhr sind
die Kessler-Zwillinge in einer Folge der Sendung "Wie geht's
eigentlich ...?" mit Moderator Walter Janson zu sehen.
Darin sprechen die Kessler-Zwillinge auch über die
Emanzipationsbewegung: "Als die große Frauenbewegung anfing,
brauchten wir sie nicht. Denn durch unseren Beruf hatten wir Erfolg
und unser eigenes Geld. Wir mussten dafür nicht kämpfen. Wir hatten
unsere Unabhängigkeit [...]. In unserem Unterbewusstsein war uns das
wohl immer wichtig. Denn unsere Mutter hat sehr unter unserem Vater
gelitten", so Alice und Ellen Kessler.
Alice und Ellen Kessler wurden am 20. August 1936 in Nerchau in
Sachsen geboren. Schon als Sechsjährige schickte der Vater die beiden
begabten Mädchen in eine Ballettschule. Unmittelbar nach dem Zweiten
Weltkrieg traten sie zum ersten Mal im Düsseldorfer "Palladium" auf,
einem großen Revuetheater. Dort wurden sie für das "Lido" in Paris
entdeckt, was den Beginn ihrer Weltkarriere bedeutete.
Schnell wurde ihr Name "Kessler-Zwillinge" zum Markenzeichen für
brillant-synchrone Tanzkunst im Revuestil. Selbst in Amerika feierten
sie Erfolge bei Auftritten mit Frank Sinatra, Dean Martin und
anderen. Noch heute, im Alter von 75 Jahren, tanzen und singen Alice
und Ellen Kessler für ihr Leben gern.
Film für Rezensionszwecke unter www.presseportal.SWR.de und DVD
auf Anfrage. Fotos unter www.ARD-foto.de.
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel 06131/929-32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
407523
weitere Artikel:
- Haufe Personalmagazin modernisiert: Frischer Look, neue Struktur und mehr Platz für Analysen Freiburg (ots) - Mit der sich ständig verändernden Arbeits- und
Medienwelt haben sich auch die Ansprüche der Leser des
Personalmagazins weiterentwickelt. Die Redaktion hat sich dieser
Herausforderung gestellt und Konzept, Inhalt sowie Design der
Fachzeitschrift modernisiert. Entstanden ist ein Magazin im
aufgefrischten Look, das mehr Übersichtlichkeit bietet, Platz für
Hintergrundberichte lässt und enger mit dem Online-Angebot der Haufe
Gruppe verknüpft ist.
Auf den ersten Blick ist erkennbar: Die Titelseite des neuen
Personalmagazins mehr...
- "Die Quizshow mit Jörg Pilawa" besteingeschaltete Sendung am Mittwoch / ZDF mit Tages- und Primetime-Quote vorne Mainz (ots) - "Die Quizshow mit Jörg Pilawa" im ZDF war am
Mittwoch, 18. Juli 2012, die besteingeschaltete Sendung im deutschen
Fernsehen. 4,36 Millionen Zuschauer (Marktanteil 16,1 Prozent)
verfolgten um 20.15 Uhr die Show, in der drei prominente Teams -
Sonja Zietlow und Dirk Bach, Andy Borg und Anni Friesinger sowie Joko
und Klaas - um 250 000 Euro für einen guten Zweck spielten.
Mit 14,8 beziehungsweise 12,2 Prozent Marktanteil konnte das ZDF
sowohl die Primetime als auch den gesamten gestrigen Tag für sich
verbuchen. Mit mehr...
- PHOENIX-LIVE: Gedenken an die Opfer von Oslo und Utøya - Sontag, 22. Juli 2012, 9.15 Uhr Bonn (ots) - Am Sonntag, 22. Juli 2012 zeigt PHOENIX ab 9.15 Uhr
LIVE die Gedenkfeierlichkeiten für die Opfer der Attentate von Oslo
und Utøya.
Am 22. Juli 2011 tötete Anders Behring Breivik insgesamt 77
Menschen. Am Nachmittag explodierte in der Nähe eines
Regierungsgebäudes in Oslo ein Sprengsatz. Dabei wurden acht Menschen
getötet, weitere verletzt. Der Attentäter fuhr danach auf die etwa
zwei Stunden entfernte Insel Utøya. Dort tötete Breivik mit einer
halbautomatischen Waffe 69 junge Menschen.
Am Sonntag gedenkt Norwegen mehr...
- Garten statt Glotze - Umfrage zu Freizeitpräferenzen der Deutschen Hamburg (ots) -
- Sehnsucht nach dem eigenen Garten: Mehr als jeder zweite
Deutsche würde im Sommer sogar auf seinen Fernseher verzichten
- Garten/ Balkon schlägt Strand. Die Deutschen verbringen ihre
Freizeit am liebsten im privatem Grün
- Grillen ist die beliebteste Freilufttätigkeit der Deutschen
Dem schlechten Wetter zum Trotz - Der eigene Garten ist in diesem
Sommer der Deutschen Lieblingsplatz. Dies ist das zentrale Ergebnis
des QUELLE Fakten Check*. Die weiteren Ergebnisse: 41 Prozent der mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 20. Juli 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Freitag, 20. Juli 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gäste im Studio: Gesangsduo Judith & Mel
Ach so!: Last-Minute in die Sonne
Einfach lecker: Schmetterling-Scampi mit Melone - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Augenlicht am seidenen Faden
Wohnen & Design: Von der Abriss-Laube zur Villa Kunterbunt, Teil 2
Im Test: Schwimmhilfen für Kinder
Aktuell: Trendspiele für den Sommer
Freitag, 20. Juli 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Norbert Lehmann mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|