Hautnah bei Olympia - Deutscher Meister postet für "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" auf Facebook
Geschrieben am 24-07-2012 |
Frankfurt (ots) - Pünktlich zu Beginn der Olympischen Spiele in
London geht Daniel Schnelting an den Start. Zwar nicht wie üblich auf
die 200m Sprintstrecke, sondern mit seinem Computer. "Meine
Verletzung zwingt mich zu pausieren. Mitten im Geschehen fühle ich
mich trotzdem", so der dreifache Deutsche Meister im 200m-Sprint.
Jeden Morgen wird der Sportler eine Zusammenfassung der Höhepunkte
des deutschen Olympia-Teams liefern: Chancen, Überraschungen und
Medaillen. Nachzulesen sind die aktuellen Ergebnisse und
Einschätzungen des Sprintstars auf Facebook von "Wissen was bei
Diabetes zählt: Gesünder unter 7".
Am 27. Juli 2012 werden die Olympischen Sommerspiele in London
eröffnet. Das deutsche Team - insgesamt 389 Athletinnen und Athleten
- wird unter dem Motto 'Wir für Deutschland' sein Bestes geben.
Daniel Schnelting will mit seinen Posts die Begeisterung nach
Deutschland bringen.
Daniel Schnelting steht nicht nur für deutsche Erfolge und
Höchstgeschwindigkeit auf der Aschebahn. Der 26-jährige lebt seit
frühester Kindheit mit Diabetes. Als Botschafter der bundesweiten
Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" motiviert er
Menschen mit Diabetes zu einem aktiven Lebensstil mit mehr Bewegung
und gesunder Ernährung. "Diabetes gehört zu meinem Leben, 365 Tage im
Jahr, Tag für Tag. Regelmäßiges Blutzuckermessen, Insulin spritzen,
eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind für mich
selbstverständlich." Der Sportler will zeigen, dass ein
selbstverantwortlicher Umgang mit der Erkrankung dabei hilft, besser
zu leben - und dennoch Spitzenleistungen erzielen zu können.
Mit ausreichend Bewegung können das Diabetesrisiko gesenkt und
Blutzuckerwerte bei bereits bestehender Erkrankung verbessert werden.
Darauf macht "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"
aufmerksam.
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": Zusammen
erreichen wir mehr "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"
steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Über 500.000 Besucher
an 39 Standorten und fast 27.000 ausgewertete Risikocheck-Bogen
liefern fundierte Daten. Als Reaktion auf die aktuelle Entwicklung in
Deutschland und die Ergebnisse des Risikochecks sind die Themen
Ernährung und Bewegung zentrale Bestandteile der Aktion. Sanofi
initiierte die Aktion 2005 und wird von rund 25 Kooperationspartnern
unterstützt, darunter Krankenkassen, Patientenorganisationen,
Fachgesellschaften und Medien. Termine und Standorte für 2012 finden
sich unter www.gesuender-unter-7.de
Pressekontakt:
Ogilvy Healthworld GmbH
Bettina Kühnhenrich
bettina.kuehnhenrich@ogilvy.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408178
weitere Artikel:
- Tollwut in europäischen Urlaubsländern / ADAC: Kontakt zu streunenden Tieren vermeiden / Der Club gibt Tipps zum Verhalten in Risikoländern München (ots) - Nicht nur in tropischen Ländern, auch in Europa
ist Tollwut präsent. In beliebten Urlaubsregionen wie der Türkei,
Kroatien oder Ungarn ist die oft unterschätzte Infektionskrankheit
ein Risiko. Übertragen wird Tollwut hauptsächlich durch streunende
Hunde und Wildtiere. Der ADAC hat Tipps zusammengestellt, wie man
sich in Risikoländern schützen kann.
- Streicheln verboten. Der Kontakt zu fremden oder streunenden
Tieren sollte dringend vermieden werden. Bereits ein Biss oder die
Verunreinigung von Hautabschürfungen mehr...
- PHOENIX-LIVE: Bundesverfassungsgericht zum neuen Wahlrecht - Mittwoch, 25. Juli 2012, ab 10.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 25. Juli 2012, ab
10.00 Uhr LIVE die Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts
zum neuen Wahlrecht. Bereits ab 9.45 Uhr berichtet PHOENIX über die
Bedeutung des Verfahrens zum negativen Stimmgewicht und
Überhangmandaten.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Erfolgreich in Social Media: @ProSieben ist Deutschlands größter Twitter-Account Unterföhring (ots) -
24. Juli 2012. Erfolgreiche Markenarbeit im Netz: Mit mehr 333.000
Followern ist der ProSieben Twitter-Account mit deutlichem Abstand
der größte und wichtigste deutsche Twitter-Account. In den
vergangenen sechs Monaten konnte das ProSieben-Team die Zahl seiner
Follower verdoppeln.
Christoph Körfer, ProSieben-Unternehmenssprecher: "Unser
Twitter-Account ist neben unserer klassischen Zuschauerredaktion zu
einem wichtigen Feedback-Kanal geworden. Der rasante Anstieg an
Followern in den vergangenen sechs Monaten mehr...
- Phoenix-Sendeplan für Mittwoch 25. Juli 2012
Tages-Tipps: 10:00 L I V E Bundesverfassungsgerichtes zum neuen Wahlrecht; 12:30 THEMA: Europatour Norwegen; 22:15 THEMA: Glücksspiel Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 25. Juli 2012
05:00
Flüsse der Welt 7/7: Mekong - Der Fluss der tausend Fische Film
von Gil Rabier, ARTE/2010 Der Mekong ist eine der großen Lebensadern
der Erde. Er entspringt im Himalaya in einer Höhe von rund 5.000
Metern, fließt nach Laos hinab, verlangsamt dann sein Tempo, um
wieder zu beschleunigen, bevor er Kambodscha und Vietnam durchquert.
Auf seiner bewegten, 4.200 Kilometer langen Reise bildet er die
Lebensgrundlage für Millionen von Fischern, Händlern und Bauern. (VPS
05:00) mehr...
- ZDF-Programmhinweise / Mittwoch, 25. Juli 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweise
Mittwoch, 25. Juli 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Moderator Willi Weitzel
Top-Thema: Ausgeraubt im Urlaub
Einfach lecker: Basilikumspätzle mit Schafskäse - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Borderline-Syndrom
Genuss: Eis selbst gemacht
Reise-Tipp: London
Mittwoch, 25 Juli 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Neues Fußballstadion in Fürth - Kiebitz legt Bau lahm
"Pulver-Kurt" vor Gericht - Rentner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|