Der PARITÄTISCHE Hamburg schafft freie Stellen für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr - Informations- und Stellenbörse am 9. August
Geschrieben am 25-07-2012 |
Hamburg (ots) - Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg ebnet
den Weg für freiwilliges soziales Engagement in Hamburg. Für
September hat er 100 freie Plätze für den Bundesfreiwilligendienst
(BFD) und 40 für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) geschaffen. Noch
im Frühjahr suchten Interessenten händeringend nach Plätzen. Doch das
Bundesfamilienministerium hatte einen Einstellungsstopp für den
Bundesfreiwilligendienst verhängt. Zahlreiche Bewerber mussten auf
Wartelisten vertröstet werden. Jetzt können sie wieder fündig werden.
"Wir freuen uns sehr, dass wir endlich mit weiteren FSJ- und
BFD-Plätzen das freiwillige soziale Bürgerengagement in Hamburg
unterstützen und ausbauen können", erklärt Werner Müller von den
PARITÄTISCHEN Freiwilligendiensten Hamburg. Der Freiwilligendienst
ist besonders für Schulabsolventen eine lebensnahe und interessante
Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren oder die Wartezeit auf
einen Studienplatz sinnvoll zu überbrücken. Nicht selten ist das FSJ
oder der BFD sogar der erste Schritt für eine Karriere im sozialen
und Bildungsbereich.
Unter www.bfd-hamburg.de und www.hamburg-fsj.de ist eine aktuelle
Übersicht der freien Plätze zu finden. Zusätzlich veranstaltet der
PARITÄTISCHE Hamburg am 9. August 2012 eine Informations- und
Stellenbörse. Kurzentschlossene können sich an diesem Tag
informieren, individuell beraten lassen und die unterschiedlichen
Einsatzbereiche kennenlernen. Im persönlichen Gespräch werden auch
konkrete Stellenangebote vermittelt.
Details:
Informations- und Stellenbörse FSJ und BFD
am 9. August 2012, 15 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort:
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.
Brauhausstieg 15-17, 3. Etage
22041 Hamburg
www.bfd-hamburg.de und www.hamburg-fjs.de
Pressekontakt:
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.
Cornelia Heider-Winter, Christian Böhme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 2022627-63
E-Mail: c.heider-winter@paritaet-hamburg.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408400
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 26.07.2012
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 26. Juli 2012
TAGES-TIPPS:
20:15 Deutschland - Deine Flüsse (HD) Film von Harald Stocker,
Christian Deick, ZDF/2012
22:15
ERSTAUSSTRAHLUNG
Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane
Film von Rupert Murray, PHOENIX / ZDF/2012
-------------------------------------------------------------------
05:15
Geheimnisvolle Orte
Das Berliner Stadtschloss
Film von Lutz Pehnert, RBB/2010
Die prominenteste Freifläche im Herzen der Hauptstadt: Wo Berlin vor
knapp 800 Jahren gegründet wurde, ist mehr...
- ZDF-Programmhinweise / Donnerstag, 26. Juli 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweise
Donnerstag, 26. Juli 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Moderatorin Kim Fisher
Top-Thema: Das richtige Navi finden
Einfach lecker: Kartoffel-Schinkenroulade mit Pfifferlingwirsing -
Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Überleben mit fremder Muttermilch
Haus & Garten: Prachtstauden - Tipps von Elmar Mai
Reportage: Verschleppt, vergewaltigt und verkauft
Donnerstag, 26 Juli 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Ärztemangeln in Deutschland mehr...
- Retten aus dem Gefahrenbereich: Brenzlige Situationen sicher im Griff / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!" (VIDEO) Wiesbaden (ots) -
Es kracht, ein Fahrzeug bleibt mitten auf der Straße stehen: Jetzt
stellt der fließende Verkehr für die Insassen eine große Gefahr dar.
"Wenn sich der Fahrer nicht selbst befreien kann, muss er schnell aus
dem Gefahrenbereich gebracht werden", sagt Ela Orth von R+V24.
Besonders bei einem Unfall auf der Autobahn müssen Helfer dabei
schnell und umsichtig handeln. "Mit dem richtigen Griff ist das ganz
leicht!"
Was muss getan werden, um einen Autofahrer aus dem Gefahrenbereich
zu retten? R+V24 fragte Passanten, mehr...
- Starkes ma-Debüt für 11FREUNDE: die aktuelle Media-Analyse ma 2012/II bescheinigt dem Fußballmagazin eine Reichweitensteigerung von rund 120.000 LeserInnen Berlin/Hamburg (ots) - Magazin für Fußballkultur erreicht junge,
überdurchschnittlich gebildete und einkommensstarke Leserschaft
25.07.2012 -11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus dem Haus
Gruner + Jahr, ist erstmals in der Media-Analyse ausgewiesen. In der
ma 2012 Pressemedien II erzielt 11FREUNDE eine Gesamtreichweite von
680.000 LeserInnen. Im Vergleich zur ma 2012/I mit einer Reichweite
von rund 560.000 LeserInnen (gesondert ausgewiesene Reichweite / 1.
Erhebungswelle ma 2012) bedeutet das eine Steigerung von rund 120.000 mehr...
- Sepp Maier: "Italien liegt uns nur zum Urlaubmachen"
Walter Janson fragt: "Wie geht's eigentlich ...? /
6. August 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - "Warum scheitern wir eigentlich immer an den
Italienern?", will Walter Janson von Sepp Maier wissen. "Vielleicht
liegt uns das Land nicht", kontert die Keeper-Legende: "Das Land
liegt uns nur zum Urlaubmachen - nicht zum Fußballspielen." Bei einer
Runde Golf in Sepp Maiers Heimatclub sprechen der Torhüter und der
Moderator über Vergangenes und Heutiges, Fußball und Golf, über die
WM 1974, Jürgen Klinsmann und warum Maier in keinem anderem Tor als
dem des FC Bayern stehen wollte. Der dabei entstandene Film "Wie
geht's mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|