Weltneuheit: ScheBo Biotech AG stellt in Kürze hochinnovativen Biomarker zur Darmkrebsvorsorge vor (BILD)
Geschrieben am 25-07-2012 |
Gießen (ots) -
Wie die ScheBo Biotech AG, Gießen, mitteilt, wird das Unternehmen
in Kürze als Weltneuheit einen hochinnovativen und höchst
aussagekräftigen Darmkrebstest auf den Markt bringen. Das Unternehmen
ist bereits sehr erfolgreich mit einem Test, der auf dem Wirkprinzip
des Enzym-Biomarkers M2-PK beruht, der als Schlüsselenzym bei
Darmtumoren und Polypen identifiziert wurde.
Bereits der Test auf Basis des patentierten Biomarkers "ScheBo -
M2-PK Quick[TM]" überzeugt durch eine hohe Aussagekraft, da der Test
auch in der Lage ist, bereits Polypen als Vorstufen von Darmkrebs zu
entdecken.
Mit 70.000 Neuerkrankungen und 27.000 Todesfällen pro Jahr ist
Darmkrebs die zweithäufigste Todesursache bei Krebs in Deutschland.
Gewöhnlich sind Männer und Frauen zwischen 50 und 70 Jahren
betroffen. Meist wird Darmkrebs erst erkannt, wenn es schon zu spät
ist. Dabei sind die Heilungschancen bei rechtzeitiger Diagnose nahezu
100%. Alle Anstrengungen richten sich daher darauf, den Darmtumor
oder dessen Vorstufen wie etwa Polypen möglichst im Anfangsstadium zu
entdecken.
Dr. Ursula Scheefers-Borchel, Mitgründerin und Vorstand der ScheBo
Biotech AG: "Unsere Weiterentwicklung ist eine wirklich echte
Weltneuheit, und ich bin sehr stolz darauf, sagen zu können, dass
dieser Test in seiner Art und Aussagekraft einmalig in der Welt sein
dürfte." Genaue Daten werden bei der Vorstellung präsentiert. "Lassen
Sie sich überraschen", sagt die engagierte Unternehmerin.
Das Produkt soll Ende August im Beisein hochrangiger Experten und
Meinungsbildner aus dem Bereich Gastroenterologie in Düsseldorf
offiziell vorgestellt werden.
Dr. René M. Kröger, Vorstand der ScheBo Biotech AG: "Wir sind fest
davon überzeugt, dass wir weltweit mit diesem Produkt einen
außerordentlich bedeutenden Beitrag dazu leisten werden, Darmkrebs
und dessen Vorstufen mit hoher Zuverlässigkeit zu erkennen oder aber
ausschließen zu können und damit die Sterblichkeitsrate drastisch zu
verringern."
Kontakt: ScheBo Biotech AG, Netanyastr. 3, 35394 Gießen, Tel:
0641-4996-0, Fax: 0641-4996-78, www.schebo.com
Pressekontakt:
Osicom GmbH
Wolfgang Osinski
Achenbachstr. 20
40237 Düsseldorf
Tel: +49 (211) 159262 60
Fax: +49 (211) 159262 69
wolfgang.osinski@osicom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408417
weitere Artikel:
- PHOENIX - Programmhinweis - PHOENIX-Europatour Schweiz - Donnerstag, 26. Juli 2012, 12.30 Uhr Bonn (ots) - Alpen, Kühe, wunderbare Landschaften, Seen, hohes
Preisniveau und jede Menge Banken. Doch was bewegt die Schweizer?
Daniel Hechler, ARD-Studioleiter Genf zeigt im Rahmen der
PHOENIX-Europatour die schönen, aber auch die kritischen Seiten des
Alpenlandes.
Höher, schneller, weiter - Extremsportler wie Basejumper, die sich
mit einem Flügelanzug von Felskanten in Täler stürzen, suchen den
Adrenalinkick. Daniel Hechler hat sie interviewt und auch mit
Anwohnern gesprochen, für die die Basejumper kaum etwas anderes als mehr...
- Media-Analyse 2012 Pressemedien/Tageszeitungen - Axel Springer-Titel mit Reichweitenzuwächsen Berlin (ots) - Laut der heute veröffentlichten Reichweitenzahlen
der Media-Analyse (ma 2012 Pressemedien II/Tageszeitungen) konnten
folgende Titel der Axel Springer AG Zuwächse verzeichnen:
Tageszeitungen (Im Vergleich ma 2012 TZ zu ma 2011 TZ)
BILD gewinnt 180.000 Leser
12,31 Millionen bzw. 17,5 Prozent der deutschsprachigen
Bevölkerung lesen BILD. Damit konnte Europas größte Tageszeitung
wiederholt die Reichweite auf Rekordniveau halten und im Vergleich
zur letzten Tageszeitungserhebung der Media-Analyse die Leserzahlen mehr...
- Hopfgarten im Brixental feiert großes Jubiläum - BILD Hopfgarten (ots) - Am 5. August steht Hopfgarten im Brixental
ganz im Zeichen der Tradition. Die Marktgemeinde feiert das
650-Jahr-Jubiläum der Markterhebung und dabei werden die
wunderschönen Trachten von heute und einst, beim einzigartigen
Festumzug im Mittelpunkt stehen.
Die Verleihung des Marktrechtes vor 650 Jahren war an besondere
Kriterien gebunden, was darauf schließen lässt, dass Hopfgarten als
Mittelpunkt des wirtschaftlichen Geschehens im Brixental gegolten
hat. Es durfte regelmäßig ein Markttag abgehalten werden und dabei mehr...
- "Deutschland von oben" in Zuschauergunst vorne
ZDF feiert 30 Jahre "Terra X" mit Wunschfilm-Aktion Mainz (ots) - Die ZDF-Zuschauer haben gewählt: Die Folge "Stadt"
der ZDF-Dokureihe "Deutschland von oben" ist die beliebteste "Terra
X"-Dokumentation. Zum 30. Geburtstag von "Terra X" konnten die
Zuschauer in den vergangenen sechs Wochen online aus insgesamt 30
Doku-Klassikern aus drei Jahrzehnten für ihren Lieblings-"Terra
X"-Film abstimmen. Am Sonntag, 29. Juli 2012, 19.30 Uhr, zeigt das
ZDF die Gewinner-Folge "Stadt" der ersten Staffel "Deutschland von
oben". In der ungewöhnlichen Städtereise aus einer neuen Perspektiven
offenbaren mehr...
- Einigung im Buchstreit: Verlag ändert 21 Textstellen /
WWF erzielt außergerichtlichen Vergleich mit Verlagsgruppe Random House Berlin (ots) - Der Streit zwischen der Verlagsgruppe Random House
und der Umweltschutzorganisation WWF um strittige Aussagen im
"Schwarzbuch WWF" ist beendet. In einem außergerichtlichen Vergleich
verständigten sich der Verlag, der Autor des Buches Wilfried Huismann
und die Naturschützer auf die Überarbeitung bzw. Streichung von 21
kritisierten Stellen.
Der Verlag ändert vom WWF beanstandete Punkte. Die
Naturschutzorganisation hatte belegen können, dass mehrere
Kernaussagen des Autors unzutreffend waren.
"Auch die Neuauflage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|