"Vorsicht Kamera": Ja, bitte! "Die Pyramide": Nein, danke! Eine Exklusiv-Umfrage für HÖRZU enthüllt, welche Showklassiker sich die TV-Zuschauer zurückwünschen
Geschrieben am 25-07-2012 |
Hamburg (ots) - Am 6. August feiert Dieter Thomas Hecks "Die
Pyramide" nach 18 Jahren ihr TV-Comeback bei ZDF Neo. Doch liegt das
Zweite mit der Auswahl dieser Show richtig? Welchen Showklassiker
wünschen sich die deutschen Zuschauer tatsächlich zurück?
HÖRZU (Nummer 31, Erstverkaufstag: 27. Juli 2012) wollte es genau
wissen und beauftragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa mit einer
repräsentativen Umfrage. Am 5. und 6. Juli interviewte Forsa 1000
Deutsche ab 14 Jahren für HÖRZU. 16 der beliebtesten und
erfolgreichsten Fernsehshows wurden dabei abgefragt,
Mehrfachnennungen waren möglich.
Die Ergebnisse überraschen - zumindest im Hinblick auf die
Rückkehr der "Pyramide". In der Gunst des Publikums liegt die Show
abgeschlagen auf dem vorletzten Platz, lediglich 13 Prozent der
Befragten zeigen Interesse an ihrem Comeback. Schlechter schnitt nur
Hans Rosenthals allererste Show "Gut gefragt ist halb gewonnen" (8
Prozent) ab.
Klarer Gewinner der Umfrage ist "Vorsicht Kamera". 54 Prozent der
Zuschauer möchten den Vorgänger von "Verstehen Sie Spaß?", den Chris
Howland ab 1961 präsentierte, wieder sehen, bei den jüngeren
Zuschauern (unter 30 Jahren) sind es sogar 59 Prozent.
Platz zwei des Rankings belegt "Was bin ich?": Das Beruferaten
wünschen sich 42 Prozent der Befragten zurück, hier vor allem die
Älteren (über 44 Jahre). "Am laufenden Band" und "Spiel ohne Grenzen"
belegen mit jeweils 39 Prozent die Plätze drei und vier, dicht
gefolgt von "Der große Preis" (37 Prozent), den Jörg Pilawa zu
Weihnachten wieder aufleben lässt.
Die vollständigen Ergebnisse der Umfrage sind nur bei Nennung der
Quelle HÖRZU frei.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für redaktionelle Rückfragen:
Mike Powelz
Chefreporter HÖRZU
Tel. 040/347-29635
mike.powelz@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408444
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 26. Juli 2012, 5.30 Uhr /ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Donnerstag, 26. Juli 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Volle Kraft voraus? - Die deutsche Bahn veröffentlich ihre
Halbjahreszahlen
"Summer in the City" - Sommer in deutschen Städten - Teil 3: Hamburg
Auf dem Rücken der Pferde - Die Trends der Eurocheval 2012
Im Sport:
Eröffnungsfeier - Die Generalprobe aus London
Neuer DFB Sportdirektor - Robin Dutt beerbt Matthias Sammer
Gespräche:
Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn
Es moderieren:
Anja Heyde und Mitri Sirin ( von mehr...
- Arzneimittelfälschungen: securPharm macht legalen Vertrieb noch sicherer Berlin (ots) - Aktuell haben EU-Fahnder bekanntgegeben, dass
Arzneimittel die am meisten gefälschten Produkte waren, die an den
EU-Außengrenzen aufgefunden wurden. Die für den illegalen Vertrieb
vorgesehenen Arzneimittel machten 24 Prozent der aufgefundenen
Fälschungen aus. Trotz dieser beunruhigenden Zahlen besteht in
Deutschland kein Grund zur Besorgnis. Denn Patienten können sich vor
Arzneimittelfälschungen schützen, indem sie Medikamente über eine
deutsche Apotheke beziehen. Damit der legale Vertriebsweg vom
Arzneimittelhersteller mehr...
- ma 2012/II: in - Das STAR & STYLE Magazin gehört zu den Gewinnern im People-Segment; weiter deutliche Steigerung in der Frauenreichweite Hamburg (ots) - in - Das STAR & STYLE Magazin punktet bei seinen
Lesern und erzielt in der aktuellen ma 2012 II einen
Reichweitengewinn von 15 Prozent in der Gesamtbevölkerung. Mit
123.000 zusätzlichen Leserinnen und Lesern gehört IN damit zu den
Gewinnern im People-Segment. Die Gesamtreichweite steigt von 1,1
Prozent auf 1,3 Prozent. Das sind aktuell 920.000 Leserinnen und
Leser. Bei der Frauenreichweite nimmt IN weiter an Fahrt auf und
steigert diese noch einmal deutlich: von 2,1 Prozent auf aktuell 2,4
Prozent. Sie beträgt jetzt mehr...
- Erfolg beim Online-Dating hängt von der Persönlichkeit und dem Lebensstil ab Hannover (ots) - Welche Persönlichkeitsmerkmale und Lebensstile
führen zum schnellen Erfolg bei der Partnersuche? Hierzu hat soeben
die psychologische Online-Partnerbörse www.Gleichklang.de eine
Untersuchung durchgeführt.
Oft wird die Frage nach der Effektivität der Partnersuche im
Internet gestellt. Halten die Partnerbörsen ihren Anspruch ein, der
Liebe auf die Sprünge zu helfen? Ob die Partnersuche im Internet zum
Erfolg führt, hängt aber nicht nur von den Partnerbörsen, sondern
auch von den Mitgliedern selbst ab. Dies zeigen mehr...
- "Leder, Lack und Leidenschaft - Wie die Deutschen ihre Autos pflegen"
ZDF.reportage aus einer der größten Autowaschanlagen in Essen Mainz (ots) - Kaum ein Volk hat ein so enges Verhältnis zum Auto
wie die Deutschen. Das kann man tagtäglich auf der Autobahn erleben,
intensiver aber noch bei der Wagenpflege. "Zeig mir deinen Wagen, und
ich sage dir, wer du bist." Dieser Satz gilt für Jung und Alt, für
Einheimische und für Zugewanderte gleichermaßen.
Die ZDF.reportage "Leder, Lack und Leidenschaft - Wie die
Deutschen ihre Autos pflegen" berichtet am Sonntag, 29. Juli 2012,
18.00 Uhr, aus einer der größten Waschanlagen in Deutschland.
Sie steht in Essen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|