"betrifft: Auf zum Christopher Street Day"
Fünf Protagonisten auf der Parade zum Christopher Street Day in Stuttgart /
SWR-Dokumentation am Mittwoch, 1.8., um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 26-07-2012 |
Baden-Baden (ots) - Am Christopher Street Day demonstrieren in
Deutschland jährlich viele tausend Menschen für die Rechte der
Homosexuellen und anderer sexueller Minderheiten - in Form einer
lauten und bunten Parade. Die SWR-Dokumentation "betrifft: Auf zum
Christopher Street Day! - Schwule und Lesben auf dem Weg" begleitet
fünf Protagonisten zum Christopher Street Day in Stuttgart und gibt
Einblick in ihre Lebenswelten - zu sehen am 1.8.2012 im SWR
Fernsehen.
Karen ist Polizistin und Vorstandsmitglied des Vereins lesbischer
und schwuler Polizeibediensteter Baden-Württemberg "VelsPol BW".
Gemeinsam mit rund 100 anderen homosexuellen Polizeibeamten nimmt sie
am diesjährigen Christopher Street Day in Stuttgart teil. Hermann und
Andreas besuchen die Demonstration, um das Szeneleben in der
Großstadt zu genießen. Denn im Alltag leben die beiden auf dem Land.
In ihrem Dorf am Neckar wissen alle, dass Hermann und Andreas ein
Paar sind, aber gesprochen wird darüber nicht. Auch Anas Situation
als lesbische, alleinerziehende Mutter ist nicht immer einfach. Für
ihre Tochter, die zehnjährige Elisabeth, ist es aber "voll ok", dass
ihre Mama sich in Frauen verliebt. Dann ist da noch Laura. Die
schillernde Mittsechzigerin kämpft seit über 30 Jahren gegen Aids und
Diskriminierung, ist selbst aber heterosexuell. Mit ihrer roten
Hochfrisur führt sie jedes Jahr die Parade am Christopher Street Day
auf einem Trike an.
Karen, Hermann, Andreas, Ana und Laura - sie alle leben in ganz
unterschiedlichen Welten, aber einmal im Jahr treffen sie am
Christopher Street Day in Stuttgart aufeinander.
Die SWR-Dokumentationsreihe "betrifft" ist immer mittwochs um
20.15 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen. Die 45-minütigen Filme befassen
sich intensiv mit gesellschaftlich relevanten Themen, die zugleich
ein breites Publikum ansprechen.
Mehr Informationen im Internet: www.swr.de/betrifft +++
Pressefotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel 07221 / 929-23273,
bruno.geiler@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408638
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 31/12 Mainz (ots) - Woche 31/12
So., 29.7.
11.00 ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzung beachten:
Joachim Llambi
Woche 32/12
Mo., 6.8.
Bitte geänderten Programmablauf beachten:
23.45 heute nacht (VPS 0.35)
0.00 The Prisoner - Der Gefangene (VPS 23.45)
(Weiterer Ablauf ab 0.50 Uhr wie vorgesehen.)
Woche 33/12
Mo., 13.8.
Bitte geänderten Programmablauf beachten:
0.00 heute nacht (VPS 0.50)
0.15 The Prisoner - Der Gefangene (VPS 0.00) mehr...
- Single-Umfrage: Das erste Date am liebsten am Wochenende Hamburg (ots) - Wenn das erste Date ansteht, treffen sich Singles
am liebsten am Wochenende mit ihrem Flirtpartner, so das Ergebnis
einer Umfrage der Singlebörse Dating Cafe mit 1480 Teilnehmern. 67
Prozent der befragten Männer und 61 Prozent der Frauen bevorzugen den
Ausklang der Woche für das erste Rendezvous. Die meiste Zeit und Lust
zum Daten haben Singles am Samstag tagsüber (37 Prozent). Dass der
Samstag der Tag schlechthin fürs erste Date ist, liegt nahe. Am
Erholungstag lässt sich das aufregende Treffen ohne den Stress und mehr...
- Zeit im Überfluss / SCHWARZE DOSE 28 startet "Der Tag hat 28 Stunden"-Gewinnspiel Luxembourg (ots) - "Was würden Sie tun, wenn der Tag vier Stunden
mehr und 28 Stunden hätte?" Diese Frage stellt der Energydrink
SCHWARZE DOSE 28 den Internet-Usern bei dem "Der Tag hat 28
Stunden"-Gewinnspiel. Vom 1. bis zum 28. August 2012 sind alle
gefragt, die vier Stunden mehr am Tag gut brauchen könnten.
"Wer immer das Gefühl hat, dass ihm manchmal ein paar Stunden mehr
ganz gut tun würden, soll uns erzählen wofür. Egal,ob es für die
Arbeit, Familie oder Freizeit ist, für Nützliches, für Ausgefallenes,
zum Feiern oder einfach mehr...
- Mehr Spenden für Bangladesch (BILD) Wetzlar (ots) -
Das Hilfswerk "Netz" hat im vergangenen Jahr 15 Prozent mehr
Spenden eingenommen als noch 2010. Das geht aus dem Jahresbericht
2011 hervor, den die auf Bangladesch spezialisierte Organisation
jetzt vorgestellt hat. Insgesamt hat "Netz" 3,8 Millionen Euro für
die Bekämpfung des Hungers und die Förderung der Menschenrechte in
Bangladesch eingesetzt. Etwa 15 Prozent davon sind Spenden. Die
größten Zuschüsse stammen nach Angaben der Entwicklungsorganisation
von der Europäischen Union, der britischen Regierung und mehr...
- SkinPharm "Gegen starkes Schwitzen" / Baden-Badener Thermalwasser und moderne Pharmazeutik vereint zu hochwirksamem Antitranspirant (BILD) Baden-Baden (ots) -
Die CARASANA Bäderbetriebe GmbH und die Löwen Apotheke in
Baden-Baden lancieren gemeinsam ein Antitranspirant mit
Langzeitwirkung. Entwickelt wurde das Produkt von der Apothekerin
Sandra Hoff, Inhaberin der Löwen Apotheke. Das mineralstoffreiche
Thermalwasser aus Baden-Baden unterstützt körpereigene biochemische
Prozesse und stärkt die Hautbarriere. Aluminiumchlorid und natürliche
Zellulose sorgen für eine nachhaltige Regulierung der Transpiration.
Seit der römischen Antike kennt man die gesundheitsfördernden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|