Letzte Klappe für ZDF-Krimiklassiker "Ein Fall für zwei"/
Drehbeginn für 300. Folge
Geschrieben am 26-07-2012 |
Mainz (ots) - Nach mehr als 30 Jahren heißt es Abschied nehmen von
"Ein Fall für zwei": Am Donnerstag, 26. Juli 2012, beginnen die
Dreharbeiten zur 300. und letzten Folge des ZDF-Freitagsklassikers
"Ein Fall für zwei".
Alles begann Ende der 70er Jahre, als der Schauspieler Claus Theo
Gärtner auf einer Restaurant-Rechnung eher zögerlich zusichert, den
Detektiv Hermann Josef Matula zu spielen. Was einst als Engagement
für 100 Folgen angedacht war, ist mittlerweile mit 300 Folgen
deutsche Fernsehgeschichte. Seit September 1981 verkörpert Claus Theo
Gärtner den legendären "private eye" Matula. An seiner Seite bisher
vier Anwälte: Günter Strack, Rainer Hunold, Mathias Herrmann und Paul
Frielinghaus, der seit zwölf Jahren die Robe des smarten
Strafverteidigers Dr. Markus Lessing trägt.
ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot: "Unser 'Fall für zwei' ist
die Mutter aller Odd-Couple-Geschichten im deutschen Fernsehen. Wir
sind Claus Theo Gärtner und Paul Frielinghaus zu sehr großem Dank
verpflichtet: Sie haben sich in die Herzen unserer Zuschauer
gespielt. Und 300 Folgen, das ist eine sehr beeindruckende Bilanz."
Die letzten "Ein Fall für zwei"-Folgen werden voraussichtlich im
Frühjahr kommenden Jahres im ZDF zu sehen sein - "der Zuschauer hat
also noch eine vergnügliche und spannende Zeit mit diesem
unschlagbaren Duo vor sich", so Elschot.
Die Folge "Letzte Worte" (Arbeitstitel) entsteht im
Rhein-Main-Gebiet unter der Regie von Peter Stauch nach einem
Drehbuch von Mike Bäuml. Neben den Hauptdarstellern Claus Theo
Gärtner und Paul Frielinghaus sind in den Episodenrollen unter
anderen August Zirner, Claude Oliver Rudolph, Christoph Letkowski,
Emily Cox und Hansa Czypionka zu sehen.
Lessing ist zwei Tage lang wie vom Erdboden verschluckt. Als
Matula ihn endlich aufstöbert, ist der Anwalt voller Blut und in
einem desolaten Zustand. Lessing weiß nicht, was mit ihm geschehen
ist, aber er hat die dumpfe Befürchtung, dass etwas Schreckliches
passiert sein muss. Die Besorgnis wird zur Gewissheit, als sie die
Leiche eines Richters finden. Lessing saß neben dem Getöteten und
hatte dessen Blut an seiner Kleidung. Ist er der Täter?
Lessing ist sich nicht sicher. Schließlich kann jeder Mensch ein
Mörder sein. Ahnungen und diffuse Schuldgefühle lassen ihn von nun an
nicht mehr los. Lessing will sich stellen, und auch Matulas Einwände
helfen nicht. Er geht zur Staatsanwaltschaft und wandert in U-Haft.
Von nun an herrscht eine verkehrte Welt: Lessing sitzt im Gefängnis,
und Matula muss seinen Freund von dessen Unschuld überzeugen. Ganz
wasserdicht sind die Indizien gegen Lessing nicht, und so muss die
Staatsanwältin dabei zusehen, wie er frei kommt. Die beiden Freunde
beginnen, jeden Stein umzudrehen. Eine Bombe in Matulas Loft zeigt
ihnen deutlich und brutal, dass sie beide ins Visier der Täter
geraten sind. Auch Matula schwebt in Lebensgefahr. Schaffen es die
Freunde, den Fall rechtzeitig zu lösen oder ist ihnen jemand immer
einen entscheidenden Schritt voraus? Dem scheint so, denn sie geraten
in eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen mehr gibt.
"Ein Fall für zwei" wird produziert von der Odeon TV GmbH,
Wiesbaden. Produzentin ist Andrea Jedele. Die Redaktion im ZDF hat
Nadja Grünewald. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 9.
August 2012. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/einfallfuerzwei
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408650
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweise / Freitag, 27. Juli 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweise
Freitag, 27. Juli 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Autorin Hera Lind
Ach so!: Was bedeutet die Eurokrise für mein Erspartes?
Einfach lecker: Hähnchen-Medaillons in Cornflakes - Kochen mit Armin
Roßmeier PRAXIS täglich: Hepatitis E
Wohnen & Design: Das Multimedia-Zimmer
Reportage: Verschleppt, vergewaltigt und verkauft, Teil 2
Freitag, 27 Juli 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Bürger-Engagement in Wuppertal: Eigeninitiative für Radweg mehr...
- Pomp, Pracht und Prunk oder Purismus, Klarheit und Präzision: Die Chrysantheme kann alles! (BILD) Düsseldorf (ots) -
Puristen, Romantiker, Individualisten und sogar Modedesigner, die
Chrysantheme überzeugt sie Alle. Diese wandelbare Blume ist ein
wahres Wunder an Vielseitigkeit und mit ihren über 400 verschiedenen
Farben und Formen immer für eine Überraschung gut, so zum Beispiel
bei der Fashion Week in Berlin. Auf der StyleNite von Michael
Michalsky hatte die Chrysantheme einen ganz besonders glamourösen
Auftritt.
Die Chrysantheme zeichnet sich wie keine Zweite durch ihre
unglaubliche Vielseitigkeit aus. Nutzt man mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Freitag, 27. Juli 2012, Tages-Tipps: 18:00 Die Zukunft der Städte/ 20:15 Krakatau/ 22:55 Der Saurier-Code Bonn (ots) - 05:15
Königinnen vom Nil 2/2: Mord, Macht und Leidenschaft Film von
Wolfram Giese, ZDF/2003 Kleopatra verkörpert wie keine andere
Persönlichkeit den Mythos Ägyptens. Sie war der letzte weibliche
Pharao und wird als eine machtbewusste und intrigante Frau
beschrieben, überragend an Intelligenz, Charme und Schönheit. Sie
schreckte auch vor Mord nicht zurück, um an die Herrschaft zu
gelangen. Kleopatra stammt aus der Dynastie der Ptolemäer, die
Ägypten 300 Jahre regiert hat. Nur wenige Tempel der Ptolemäer haben
die mehr...
- IT-Profimagazin iX über Green IT / Kennzahlensystem für IT-Effizienz selbst bauen Hannover (ots) - Trotz Klimaerwärmung und steigender Energiepreise
existiert noch kein Kennzahlen-system, das die Energie-Effizienz in
Rechenzentren vollständig abbildet. Geschickt kombiniert lassen sich
die Schwächen der vorhandenen Messmethoden jedoch minimieren,
schreibt das IT-Profimagazin iX in der aktuellen August-Ausgabe.
Die steigenden Energiepreise in Deutschland zwingen Unter-nehmen,
die Betriebskosten ihrer Rechenzentren genau unter die Lupe zu
nehmen. Kennzahlen sollen dabei helfen, die Energieeffizienz zu
bewerten. mehr...
- Nothilfe Syrien / Spendenaufruf Frankfurt/Main (ots) - Angesichts der Eskalation in Syrien weitet
die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico
international ihre Unterstützung für medizinische Nothilfe und
Flüchtlingsversorgung aus.
Unterstützt werden unter anderem lokale Hilfskomitees in Damaskus,
die Lebensmittel, Hygieneartikel und Kleidung an Flüchtlinge
verteilen.
Seit Beginn des Aufstands unterstützt medico unbewaffnete
Bürgerkomitees in ihrem Einsatz gegen das Assad-Regime. Von den
Medien meist unbeachtet demonstrieren die vorwiegend mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|