Aktionsbündnis gegen AIDS zum Abschluss der Internationalen Aids-Konferenz 2012: Eine Wende ist möglich, wenn jetzt gehandelt wird.
Geschrieben am 27-07-2012 |
Washington/Berlin (ots) - Die heute endende Internationale
Aidskonferenz hat gezeigt, dass aktuell die Chance besteht, die
HIV-Epidemie zu bezwingen. Inzwischen steht ein breites Spektrum von
Präventionsmethoden zur Verfügung, das verschiedene Optionen für
unterschiedliche Lebenssituationen bietet. Neben bewährten Methoden
wie Kondome oder der Einsatz von anti-retroviralen Medikamenten zur
Verhinderung der Übertragung des HI-Virus von der Mutter auf das
Neugeborene können weitere Ansätze eingesetzt werden. Vor allem wird
immer deutlicher, dass ein frühzeitiger Behandlungsbeginn nicht nur
die Infektion in Schach hält und Todesfälle vermeidet, sondern auch
die Anzahl der Neuinfektionen vermindert.
"Dank neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse ist die internationale
Gemeinschaft in der Lage, HIV/Aids wirksam einzudämmen! Wir können
Millionen Menschenleben retten, wenn wir alle Präventionsstrategien
implementieren und möglichst frühzeitig die Behandlung mit
anti-retroviralen Medikamenten anbieten. Diese Handlungsansätze
müssen jetzt konsequent umgesetzt werden!", so Astrid
Berner-Rodoreda, Sprecherin des Aktionsbündnis gegen AIDS.
Ein wesentliches Hindernis stellt noch immer die gesellschaftliche
Diskriminierung dar, der vor allem die besonders von HIV betroffenen
Gruppen, wie Männer, die Sex mit Männern haben, SexarbeiterInnen und
Drogennutzende ausgesetzt sind. Berichte von Betroffenen zeigten klar
auf, dass jegliche Form der Diskriminierung beseitigt werden muss.
Nur wenn die Menschenrechte der Betroffenen geschützt werden,
erhalten sie auch Zugang zu HIV-Präventions- und
Behandlungsdiensten," so Berner-Rodoreda weiter. "Dabei müssen die
gefährdeten Gruppen selbst zu Wort kommen".
Die Washingtoner Abschlusserklärung ruft dazu auf, "das Blatt zu
wenden". Joachim Rüppel, Sprecher des Aktionsbündnis gegen Aids
stellt dazu fest: "Die HIV-Epidemie kann nur dann zurückgedrängt
werden, wenn der politische Wille gegeben ist, globale Verantwortung
zu übernehmen. Das bedeutet, die erforderlichen Finanzmittel
bereitzustellen, das gesellschaftliche Stigma zu überwinden und die
Monopolstellung der Pharmakonzerne bei der Versorgung mit
lebensnotwendigen Medikamenten zu brechen".
Das AKTIONSBÜNDNIS GEGEN AIDS ist ein Zusammenschluss von über 100
Organisationen der Aids- und Entwicklungszusammenarbeit sowie mehr
als 260 lokalen Gruppen. Eines seiner zentralen Anliegen ist eine
Verbesserung des Zugangs zu Aids-Medikamenten.
Pressekontakt:
Presse- und Interviewanfragen: Beate Ramme-Fülle vor Ort in
Washington, rammefuelle@aids-kampagne.de, Tel: 01-202-213-2450
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408824
weitere Artikel:
- New Music Award 2012: Das Duo Anne Haight geht für Fritz ins Rennen Berlin (ots) - Fritz vom rbb hat seinen Favoriten für den New
Music Award 2012 nominiert - Anne Haight. Das Berliner Duo tritt beim
großen Finale zur Berlin Music Week gegen acht Nachwuchskünstler der
anderen jungen Radioprogramme der ARD aus ganz Deutschland an. Der
Sieger erhält am 9. September 2012 neben der begehrten Trophäe auch
10.000 Euro für Musikequipment.
Bezaubernder Gesang, perlende Gitarrensounds und warme, eingängige
Streichermelodien - der Klangkosmos von Anne Haight erstreckt sich
von minimalistisch angelegten mehr...
- Cooliris entwickelt funktionsreiche Interaktionsmöglichkeiten mit Fotos für iPad und iPhone Palo Alto, Kalifornien (ots/PRNewswire) -- Dank selektiver Media-Sharing-Funktionen wird das Betrachten von
Fotos in sozialen Netzwerken persönlicher
PALO ALTO, Kalifornien, 27. Juli 2012 /PRNewswire/ -- Cooliris
[http://www.cooliris.com/], das weltweit führende Unternehmen für
überwältigende visuelle Erlebnisse und Entwickler der nativen
Android-Gallery-Anwendung, kündigte heute die Einführung der
brandneuen App Cooliris für iPad und iPhone an. Auf Grundlage der
Cooliris 3D Wall, mit der sich das Unternehmen einen Namen gemacht
hat, mehr...
- Montenegro schützt wichtigsten Zugvogelrastplatz an der Adria-Ostküste / Saline Ulcinj wird Vorranggebiet für die Natur /
EuroNatur: Wichtiger Etappensieg für den Zugvogelschutz Radolfzell (ots) - "Das ist ein wichtiger Etappensieg auf dem Weg,
die Saline Ulcinj als wichtigsten Zugvogelrastplatz an der östlichen
Adria zu erhalten", kommentiert Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer
der europaweit tätigen Naturschutzstiftung EuroNatur, die gestrige
Entscheidung des montenegrinischen Parlaments, die Saline Ulcinj als
Vorranggebiet für die Natur auszuweisen. Bereits im Juni 2012 hatte
das montenegrinische Ministerium für Tourismus und nachhaltige
Entwicklung entschieden, dass das 1.500 Hektar große, wertvolle
Feuchtgebiet mehr...
- NABU: Willkommen Wolfswelpen in Westdeutschland - Niedersachsen hat eigene Wolfsfamilie Munster/Hannover (ots) - Es ist bestätigt: Filmaufnahmen im NDR
zeigen, dass auf dem Truppenübungsplatz Munster in Niedersachsen
erstmals seit etwa 150 Jahren in den alten Bundesländern wieder
Wolfswelpen in freier Natur geboren worden sind. Damit ist ein
weiterer Schritt bei der Rückkehr des einst durch den Menschen
ausgerotteten Wolfes geschafft. Der NABU zeigte sich erfreut und
begrüßt die neuen Mitbürger Niedersachsens, deren Existenz von
Fachleuten bestätigt wurde. Im Rahmen des Projektes "Willkommen
Wolf!" setzt sich der NABU mehr...
- Frank Schätzing trifft Tom Tykwer / Nachdenken über die Möglichkeiten der Zukunft beim Internationalen Medienkongress 2012 (3.-4. September, ICC Berlin) Berlin/Potsdam (ots) - Der vielfach ausgezeichnete Bestsellerautor
Frank Schätzing ("Der Schwarm", "Limit") und Regisseur Tom Tykwer
("Cloud Atlas", "Lola Rennt", "Das Parfum - Die Geschichte eines
Mörders") diskutieren beim Internationalen Medienkongress
(03.-04.09.2012), wie und ob man die Zukunft durch fiktionale
Szenarien, Visionen und Utopien aktiv gestalten und beeinflussen
kann. Unter der Überschrift "Von der Fiktion zur Innovation: Wie
kommt man zu einer Vorstellung der künftigen Welt?" treffen sich die
beiden am Dienstagvormittag, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|