Anregend gut! Doku "Unter fremden Decken - Auf der Suche nach dem besten Sex der Welt" punktet mit 13,1 Prozent Marktanteil bei ProSieben
Geschrieben am 29-07-2012 |
Unterföhring (ots) - ProSieben im Garten der (Quoten-) Lust: Mit
13,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe überzeugte
die dreistündige Sex-Doku "Unter fremden Decken - Auf der Suche nach
dem besten Sex der Welt" gestern Abend die ProSieben-Zuschauer. In
der von Story House Productions produzierten TV-Dokumentation
ermittelten die Sex-Experten Paula Lambert und Thilo Mischke in
erotischer Mission in Japan, Brasilien, Kenia, Frankreich und
Schweden.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 29.07.2012
(vorläufig gewichtet: 28.07.2012)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Factual & Sports Michael Benn Tel. +49 [89]
9507-1188 E-Mail: Michael.Benn@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
408952
weitere Artikel:
- "Binz ist eine historische Verpflichtung für die DLRG!"
DLRG-Gedenkveranstaltung mit Zukunftsperspektive Bad Nenndorf/Binz (ots) - Binz: Wie vor 100 Jahren war der 28.
Juli ein sehr heißer Tag. Am Samstag begingen die
Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Gemeinde Binz
den 100. Jahrestag des Seebrückenunglücks auf Rügen, bei dem 16
Menschen am 28. Juli 1912 ums Leben kamen. Nur 3 Prozent der
damaligen Bevölkerung konnte damals schwimmen und kaum jemand war in
der Lage, einen Ertrinkenden aus dem Wasser zu retten. Das
Seebrückenunglück war die Geburtsstunde der DLRG, die am 19. Oktober
1913 in Leipzig gegründet wurde. mehr...
- Hollywood-Star Michael Fassbender (35) über sein peinlichstes Erlebnis: "Das war wohl, als ich mir in die Hose gemacht habe" Hamburg (ots) - Vor der Kamera ist Hollywood-Star Michael
Fassbender ("Prometheus") nichts peinlich. Ganz anders im wirklichen
Leben. Sein unangenehmstes Erlebnis? "Das war wohl, als ich mir in
die Hose gemacht habe", verrät der 35-Jährige im Gespräch mit dem
Frauen-Magazin FÜR SIE. "Da muss ich sieben gewesen sein: Die
Lehrerin ließ mich nicht zur Toilette, wir durften nur in der großen
Pause gehen. Dann teilte sie Klassenarbeiten aus, und ich musste nach
vorn zum Pult. Da konnte ich es nicht mehr anhalten. Ihr war es wohl
noch mehr...
- Reiseportale im Internet - Verbraucher sind "leichte Beute" für unseriöse Anbieter: Deutsche Reiseindustrie ruft nach gesetzlichen Richtlinien zum Schutz des Kunden - Keine ausreichende Transparenz Frankfurt (ots) - Den Reiseportalen im Internet gehört zweifellos
die Zukunft. Doch in der Gegenwart haben sie mit Imageproblemen zu
kämpfen und müssen sich gegen "schwarze Schafe" wehren. In der
deutschen Reiseindustrie werden jetzt Forderungen nach gesetzlichen
Richtlinien, einheitlichen Zertifizierungen und Strafen gegen
Verstöße laut. Bei einer Umfrage unter Entscheidern der deutschen
Reiseindustrie, die am Montag veröffentlicht wurde, geben 75 Prozent
aller Befragten bei der im Auftrag des Travel Industry Club von dem
auf mehr...
- Insulin gegen Krebs? / Diabetes-Experten warnen vor "Insulin-potenzierter-Therapie" (IPT) Baierbrunn (ots) - Antikrebs-Medikamente mithilfe von Insulin und
Glukose gezielt in Tumor-Zellen einschleusen - das ist die Idee
hinter der "Insulin-potenzierten-Therapie" (IPT), die Krebspatienten
mitunter angeboten wird. Diabetes-Experten raten jedoch von einer
solchen Behandlung ausdrücklich ab, berichtet das Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Zum einen bestehe das Risiko gefährlicher
Unterzuckerungen. Zum anderen gäbe es keine Beweise, dass das Konzept
der "IPT" funktioniert. Im Gegenteil: Es sei nicht auszuschließen,
dass mehr...
- Die Hängematten-Grippe / Warum es besonders für Stressgeplagte wichtig ist, Urlaub ohne Hektik zu beginnen Baierbrunn (ots) - Kaum am Urlaubsort angekommen, kratzt der Hals,
die Nase ist verstopft, der Kopf schmerzt - ein Infekt zum
Urlaubsauftakt. Gar nicht so selten für Menschen, die sich im Beruf
viel abverlangen. "Solange der Körper unter Stress und ständiger
Anspannung steht, funktioniert die Immunabwehr meistens prächtig",
sagt Dr. Amin Aschour, Allgemeinmediziner aus Wien, im
Patientenmagazin "HausArzt". Kommt es dann zu einem plötzlichen
"Leistungsknick" in Form von Urlaub, fährt auch die Abwehr ihre
Funktion herunter und Krankheitskeime mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|