Fettverdauung fördern / Brausetablette mit Vitalstoffen der Artischocke
Geschrieben am 31-07-2012 |
Münster (ots) - Grillwurst und Eiscreme gehören zu den
Verlockungen des Sommers. Wenn danach der Magen drückt, ist häufig
die fettreiche Mahlzeit daran schuld. Denn die Fettverdauung fordert
Leber und Galle heraus, so dass dies für den Körper Schwerstarbeit
bedeutet. Doch dem Völlegefühl und anhaltendem Unwohlsein kann
vorgebeugt werden. Artischockenblätter enthalten den Vitalstoff
Cynarin und weitere sekundäre Pflanzenstoffe, die auf natürlichem Weg
die Leber- und Gallenfunktion anregen können. Auf diese Weise trägt
Cynarin dazu bei, das Leber-Galle-System im Gleichgewicht zu halten.
BIOLABOR Artischocke Brausetabletten enthalten ein Konzentrat aus
fünf Gramm frischen Artischockenblättern zur Unterstützung der
Fettverdauung.
Durch ein besonders schonendes Herstellungsverfahren des
Trockenpresssaftes bleiben die wertvollen Vitalstoffe der
Artischockenblätter weitestgehend erhalten. In Wasser gelöst entsteht
aus der Brausetablette mit dem Artischockenkonzentrat ein mild-herb
erfrischender Drink. Ein bis zwei Mal pro Tag vor oder nach den
Mahlzeiten getrunken, leisten die Artischocke-Vitalstoffe einen
wohltuenden Beitrag zur Unterstützung der Verdauung. Denn erst wenn
das Fett aus der Mahlzeit vollständig verdaut ist, verschwindet das
unangenehme Völlegefühl.
Artischocke Brausetabletten enthalten keine Laktose,
Zuckerzusätze, Gluten oder tierische Bestandteile. So können auch
Vegetarier oder Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten von
den Vitalstoffen der Artischocke profitieren. Erhältlich sind die
BIOLABOR Artischocke Brausetabletten in Drogeriemärkten wie dm,
Kloppenburg, Müller, Rossmann sowie im ausgewählten
Lebensmitteleinzelhandel. Weitere Informationen zu Artischocke drink
Brausetabletten gibt es auf den Internetseiten www.biolabor.de.
Über sanotact:
Die sanotact GmbH stellt Gesundheitsprodukte zur Nahrungsergänzung
her und verfügt hierbei mit der Marke BIOLABORâ über besondere
Kompetenz im Bereich der Vitalstoffe für die Verdauung. Das BIOLABORâ
Sortiment ist exklusiv in Drogeriemärkten und im ausgewählten
Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.
Pressekontakt:
Herausgeber:
sanotact GmbH
Barbara Kinkelbur
Brand Manager
Hessenweg 10
48157 Münster
Redaktion:
Medizin & PR GmbH - Gesundheitskommunikation
Im Klapperhof 33a
50670 Köln
Bei Rückfragen:
Birgit Dickoré
E-Mail: birgit.dickore@medizin-pr.de
Telefon: 0221 / 77 543 - 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
409234
weitere Artikel:
- heise Events-Konferenzreihe / Cloud im Business-Einsatz Hannover (ots) - Arbeiten in der Cloud beschleunigt
Geschäftsprozesse, erhöht die Flexibilität und hilft, Kosten zu
senken. Die neue Konferenzreihe von heise Events "Cloud im
Business-Einsatz" weist Unternehmen den Weg in die Wolke. Anhand von
Praxisbeispielen erläutern Experten Einführungsstrategien, setzen
sich mit der passenden Infrastruktur auseinander und beleuchten
Sicherheitsaspekte. Die eintägige Konferenz findet am 18. September
in München, am 20. September in Berlin und am 25. September in Köln
statt.
Für welche mehr...
- Madonna: "Most relaxed tour" im Leopold Museum - BILD Besichtigung der Schiele-Sammlung und "Klimt
persönlich"-Ausstellung
Wien (ots) - Madonna startete heute Abend Ihren Wien-Kulturtrip
mit einer exklusiven Privattour durch das Leopold Museum. Tobias G.
Natter, museologischer Direktor des Leopold Museum und Leopold
Museum-Vorstand Diethard Leopold erlebten eine relaxte und "extrem
fürsorgliche" Madonna.
Zwtl.: "Eine gute Zeit im Leopold Museum"
"Madonna war begeistert, sie und ihre Crew hatten eine gute Zeit
im Leopold Museum", weiß Direktor Natter zu berichten. "Madonna war mehr...
- Es grünt so grün mit den leckeren Spinat-Sorten von iglo (BILD) Hamburg (ots) -
Schon Comic-Held Popeye kannte und schätze die vielen Vorteile von
Spinat: Reich an Mineralien, Eiweiß und Vitamin C sorgt er für
gesunde Kulinarik auf dem Tisch. Ganze 68 % des Vitamin C-Gehalts
bleiben nach dem Blanchieren und Tiefkühlen erhalten - sicherlich
auch ein Grund, warum Spinat des Deutschen liebstes Tiefkühlgemüse
ist. Doch das grüne Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch
besonders lecker! Wie vielfältig Spinat in der Küche einsetzbar ist,
zeigen die köstlichen Spinat-Rezepte von iglo Kulinarik-Experte mehr...
- Schulbeginn: Achtung i-Dötzchen / TÜV Rheinland: Schulweg trainieren, bis die Strecke sitzt / Autofahrer müssen stets mit unachtsamen Kindern rechnen / Weggemeinschaften bringen Sicherheit Köln (ots) - Bald beginnt für rund 700.000 Erstklässler der Ernst
des Lebens. Für sie ist vieles neu - auch der Schulweg. Kinder kennen
meist die Verkehrsregeln nicht, bewegen sich unsicher, sind
aufgedreht und können die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs nicht
richtig einschätzen. "Deshalb sollten Autofahrer in der Zeit von etwa
7.30 bis 12 Uhr ein besonders wachsames Auge auf Abc-Schützen haben,
ihre Geschwindigkeit drosseln und stets bremsbereit sein. Das gilt
erst recht, wenn es im Herbst morgens dunkel ist", erklärt TÜV
Rheinland-Kraftfahrtexperte mehr...
- Wechseljahre: So kommen Sie "cool" durch die heiße Zeit Salzgitter (ots) - Schweißperlen auf der Stirn und rote Flecken im
Gesicht - für zwei Drittel der Frauen in den Wechseljahren gehört
dieser Zustand zum Alltag. Hitzewallungen und Schweißausbrüche zählen
zu den unangenehmsten Seiten der hormonellen Veränderungen. Der Grund
für die Hitzeattacken ist die sinkende Östrogenproduktion, die sich
auch auf das Regulationszentrum für die Körpertemperatur auswirkt.
Leiden muss während der "heißen Zeit" jedoch keine Frau - die Natur
bietet wirksame Hilfe.
Chaos im Wärmeregulationszentrum
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|