Stromverbrauch checken leicht gemacht
Geschrieben am 01-08-2012 |
Berlin (ots) - StromCheck express vergleicht persönlichen
Stromverbrauch mit bundesweitem Durchschnitt und motiviert zum
Energiesparen / Eingabe der Abschlagszahlung liefert erste
Einschätzung
Wenn einmal im Jahr die Stromrechnung ins Haus kommt, ist das
Thema Stromverbrauch plötzlich aktuell und der Ärger über gestiegene
Kosten groß. Im Laufe des Jahres verlieren viele Bürger ihren
Stromverbrauch jedoch wieder aus dem Auge und achten nicht darauf, ob
sie zu viel verbrauchen. Der interaktive StromCheck express auf
www.klima-sucht-schutz.de schafft hier Überblick und beantwortet
Fragen zum eigenen Stromverbrauch in einer Minute individuell und
jederzeit. Der kostenlose Online-Ratgeber der gemeinnützigen
co2online GmbH zeigt, wo der Nutzer im Vergleich zum
Bundesdurchschnitt liegt und gibt einfache Tipps für ein
energiesparendes Verhalten. Beispielsweise kann allein der
Standby-Verbrauch von Geräten, die rund um die Uhr laufen, 50 Prozent
des Stromverbrauchs eines Haushalts ausmachen.
Die Bedienung ist denkbar einfach: Insgesamt sind nur drei Angaben
für die Analyse notwendig. Weiß der Nutzer seinen jährlichen
Stromverbrauch nicht aus dem Kopf, reicht die Angabe der
Abschlagszahlung. "Diese Summe haben die meisten sofort parat und wir
können damit eine erste Aussage treffen. Für ein genaueres Ergebnis
ist es möglich, die Daten zum eigenen Stromtarif anschließend zu
verfeinern", sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online. Der
StromCheck express, den co2online im Rahmen der vom
Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz"
anbietet, weist Verbraucher nach der Bewertung auch auf weitere
persönliche Einsparpotenziale hin. Tanja Loitz: "Durch den
Schnelleinstieg ins Thema Energiesparen möchten wir die Nutzer in
Zukunft auch für umfangreichere Energiesparmaßnahmen motivieren."
Facebook App "Welcher Stromtyp bist Du?"
Für Freunde des Social Web ist der StromCheck express auch direkt
in die Facebook-Seite der Kampagne eingebunden, die bereits über
2.000 Fans mit Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und Tipps zu
Klimaschutz und Energiesparen versorgt. Unter dem Motto "Welcher
Stromtyp bist Du?" können sich Nutzer auf
www.facebook.com/Klima.sucht.Schutz als einen von fünf Stromtypen
einordnen lassen. Eine Aufgabenliste, der Austausch mit Freunden und
weiterführende Angebote der Klimaschutzkampagne helfen dabei, sich
vom "Räuber Hotzenstrom" zum energiesparenden "König Drosselstrom" zu
entwickeln.
Über co2online und "Klima sucht Schutz"
Die gemeinnützige co2online GmbH (www.co2online.de) setzt sich für
die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven
Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und
Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz
auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien,
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene
Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die Kampagnen von
co2online auslösen, tragen nachweislich zur CO2-Minderung bei.
co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten
Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de). Die
Kampagne informiert Verbraucher über Klimaschutz und Klimawandel und
hilft, individuelle Einsparpotenziale in den Bereichen Heizen, Strom,
Verkehr und Konsum zu erkennen und zu nutzen. Projekte wie das
Klima-Orakel, das Klima-Barometer, das Online-Branchenbuch "Rat und
Tat" oder der Energiesparmeister-Wettbewerb motivieren alle
Altersgruppen zum Mitmachen.
Pressekontakt:
Stephanie Schropp
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65 - 14
Fax: 030 / 780 96 65 - 11
E-Mail: stephanie.schropp@co2online.de
www.twitter.com/co2online
www.facebook.com/Klima.sucht.Schutz
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
409442
weitere Artikel:
- RTL ist im Juli klarer Marktführer beim jungen Publikum Köln (ots) - Im Juli 2012 war RTL mit 15,1 Prozent Marktanteil
erneut der klare Marktführer bei den jungen Zuschauern (14 bis 49
Jahre). Damit lag der Sender 3,5 Prozentpunkte vor der Konkurrenz,
auf den Plätzen folgten ProSieben (11,6 %), Sat.1 (9,1 %) und VOX
(7,9 %). Bei den Gesamtzuschauern platzierte sich RTL mit 11,5
Prozent Marktanteil hinter dem ZDF (12,8 %) und vor der ARD (11,4 %).
Bei den 20- bis 59-Jährigen Zuschauern lag RTL mit 14,3 Prozent
Marktanteil auf dem ersten Platz, gefolgt von Sat.1 (9,7 %), ZDF (9,4
%), ProSieben mehr...
- PC-WELT testet jeweils fünf externe 2,5- und 3,5-Zoll-Festplatten mit USB 3.0 München (ots) - Arbeitstempo dank USB 3.0 deutlich schneller /
Theoretisch mögliche Datenrate aber noch lange nicht ausgereizt /
Stromverbrauch wächst mit Laufwerksformat / Manche Modelle ziehen
selbst in ausgeschaltetem Zustand noch Strom / Je mehr Speicher,
desto rentabler sind Geräte / "PC-WELT-Test-Sieger" werden Digittrade
Security HDD RS256 750 GB USB 3.0 (2,5 Zoll) und Freecom Hard Drive
XS 3.0 2 TB (3,5 Zoll) / "PC-WELT-Preis-Leistungs-Siege" gehen an
Seagate Backup Plus Portable 500 GB USB 3.0 (2,5 Zoll) bzw. Trekstor
Datastation mehr...
- SAT.1-Drehstarts: Stefanie Stappenbeck und Hannes Jaenicke liefern sich erneut ein erbittertes Duell / Nadja Becker erlebt einen folgenreichen Blackout ... Unterföhring (ots) - Als ehrgeizige Juristin Maria Schwadorf und
deren Widersacher Dr. Georg Actis begeisterten Stefanie Stappenbeck
und Hannes Jaenicke Anfang des Jahres 4,07 Millionen Zuschauer (Z. ab
3 J./ Z. 14-49 J: 14,7 % Marktanteil). Seit letzten Dienstag stehen
sie für "Im Alleingang - Elemente des Zweifels" (AT) erneut gemeinsam
vor der Kamera. Gedreht wird voraussichtlich bis 22. August in Berlin
und Umgebung. Außerdem starten in der Hauptstadt heute die
Dreharbeiten für die Komödie "Drei in einem Bett" (AT) mit Nadja
Becker mehr...
- Vorsorgesparer schätzen Freiwilligkeit Köln (ots) - Bei der zusätzlichen Altersversorgung wird
Entscheidungsfreiheit hoch eingeschätzt, dennoch kann sich mehr als
die Hälfte der Bürger eine gesetzlich verpflichtende private oder
betriebliche Altersvorsorge durchaus vorstellen. Das ergab die
jüngste Umfrage zum Deutschland-Trend-Vorsorge des Deutschen
Instituts für Altersvorsorge (DIA). Danach finden es 47 Prozent der
Befragten am besten, wenn jeder Erwerbstätige sich freiwillig für
eine ergänzende Alterssicherung entscheiden kann. Lediglich 16
Prozent präferieren eine mehr...
- Das Erste: Glanzvolles Finale für die José Carreras Gala im Ersten am 13. Dezember 2012 München (ots) - Die diesjährige Spendengala wird eine ganz
besondere: Denn nach 17 Jahren wird José Carreras das letzte Mal als
Gastgeber und Moderator die nach ihm benannte Sendung im Ersten
präsentieren.
Der MDR hat als Federführer für die Sendung eine entsprechende
Vereinbarung mit der José Carreras Leukämie-Stiftung getroffen.
Gemeinsam wollen beide eine glanzvolle Fernsehshow realisieren, die
das große Engagement des Startenors und seiner Stiftung im Dienst
einer guten Sache würdigt, bevor beide Partner in Zukunft neue mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|