Marketing gegen den Strom
Geschrieben am 01-08-2012 |
Stuttgart (ots) - Misstrauen Sie Trends und Experten - Finden Sie
Ihren eigenen Weg!
Der Autor entlarvt weit verbreitete Marketingirrtümer und
formuliert eigene Vorschläge, die im euphorischen Marketing
vielleicht fremd klingen. Stichworte des Autors sind: Zumutbares
Marketing statt unbegrenzter Kundenorientierung, Inboundmarketing
statt aggressiver Kundenansprache, Marketing mit Augenmaß statt
Orientierung an den Best Practices globaler Unternehmen, mehr Sein
statt Schein, Konzentration auf Relevantes, Fokus auf Umsetzung statt
auf Konzepte.
Einige Beispiele zur Veranschaulichung:
Im Social-Media-Zeitalter wird der Ruf nach Individualisierung
immer lauter. Individuelle Produkte sollen individuell beworben und
verkauft werden. Dass dies für viele Unternehmen ruinös werden kann,
weil die Kosten explodieren, wird gern übersehen. Attraktiv sind und
bleiben die Massenmärkte.
Unternehmen versuchen mit viel Energie und ausgeklügelten
Instrumenten, Trends frühzeitig zu erkennen und auf sie
"aufzuspringen". Dabei übersehen sie, dass Erfolgswellen nicht vor
allem erkannt, sondern gemacht werden. Wer sich auf das Erkennen von
Trends konzentriert, wird immer zu spät kommen. Unternehmen müssen
selbst die Initiative ergreifen und ihre ganz eigene, nur für sie
passende Erfolgswelle aktiv gestalten.
Unternehmen stecken viel Geld in Markenbildung. Die Marke soll im
Kopf des Konsumenten eine herausragende Position einnehmen.
Emotionalisierung und Neuromarketing sind aktuell hoch im Trend.
Gleichzeitig verlieren jedoch viele Unternehmen den realen
Kaufprozess aus dem Blick und übersehen konkrete Stolpersteine, die
zum Abbruch des Kaufs auf Kundenseite führen - z.B. zu lange
Lieferzeiten oder eine unübersichtliche Webseite.
Unternehmen konzentrieren sich auf große Kunden. Sie bieten großen
Kunden große Lösungen und eine intensive Betreuung an. Kleine Kunden
werden tendenziell als Kostenfaktor gesehen und standardisiert
"abgefertigt". Dadurch steigt jedoch die Abhängigkeit von wenigen
Schlüsselkunden - und das unternehmerische Risiko. Unternehmen
brauchen mehr Kundenvielfalt, als sie zunächst glauben mögen.
Differenzierte und intelligente Lösungen sind gefragt - gerade auch
für kleine Kunden.
Fazit: Marketingverantwortliche sollten Trends und
Expertenmeinungen kritisch gegenüberstehen. Es ist für sie
entscheidend, ihren eigenen Weg zu finden. Die Marketing-Schwerpunkte
und der Instrumenten-Mix muss selbstbewusst und
unternehmensindividuell gestaltet werden - unabhängig von Trends und
Hypes. Wer gegen den Strom schwimmt, hat oft die besseren Karten. Wie
das gelingt, zeigt dieses Buch.
Quelle: Christian Belz, Marketing gegen den Strom
Misstrauen Sie Trends und Experten - Finden Sie Ihren eigenen Weg!
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage, ca. 176 S.,
70farb. Abb., gebunden, 4-farbig, Preis: EUR 39,95,
Erscheint am: 17.08.12, ISBN: 978-3-7910-3199-6
Pressekontakt:
Schäffer-Poeschel Verlag
Joachim Bader, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
e-mail: bader@schaeffer-poeschel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
409449
weitere Artikel:
- N24 auch im Juli klar vor der Konkurrenz Berlin (ots) - Im Juli erreichte N24 einen Marktanteil von 1,6
Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern und behauptete damit
nicht nur seinen klaren Vorsprung vor der direkten Konkurrenz (n-tv:
1,2%), sondern auch die Marktführerschaft im erweiterten
Wettbewerbsumfeld* (DMAX: 1,4%; Tele 5: 1,3%; Viva: 1,2%). Beim
Gesamtpublikum der Zuschauer ab 3 Jahre kam der Berliner
Nachrichtensender auf einen Marktanteil von 1,1 Prozent (n-tv: 1,0%).
In der Zeitschiene von 7-13 Uhr (Mo-Fr) erzielte N24 mit seiner
Live-Nachrichtenstrecke mehr...
- VOX im Monat Juli 2012 mit 7,9 Prozent Marktanteil!/VOX-Eigenformate glänzen gleich mehrfach mit Bestwerten seit Sendestart Köln (ots) - Der Kölner Sender VOX beschließt den Monat Juli 2012
in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer mit einem
Marktanteil von 7,9 Prozent und verpasste den bestehenden Bestwert
aus dem Juli 2009 (8,0%) nur knapp. Im Vergleich zum Vorjahr (Juli
2011: 7,4 Prozent) legte der Kölner Sender bei den jungen Zuschauern
um ganze 0,5 Prozentpunkte und im Vergleich zum Vormonat (Juni 2012:
6,8 Prozent) sogar um 1,1 Prozentpunkte zu. In der Referenzzielgruppe
der 20- bis 59-jährigen Zuschauer konnte der Kölner Sender mit einem mehr...
- Hochschulperle des Monats August für Mentoringprogramm firstgen an der HU Berlin Essen (ots) - Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
zeichnet das Projekt "firstgen" der Humboldt-Universität zu Berlin
mit der Hochschulperle des Monats aus.
Das Programm richtet sich speziell an Frauen mit
nicht-akademischem Hintergrund. "Firstgen" bietet den Studentinnen
Orientierung für den Uni-Start und unterstützt sie im Uni-Alltag. Ein
wichtiges Angebot, befindet die Jury des Stifterverbandes, das dazu
beiträgt, Vielfalt sinnvoll zu leben und Potentiale noch besser zu
nutzen.
Den sogenannten first generation mehr...
- "Schlag den Star": Aminati will den Promi-Dreier! (BILD) Unterföhring (ots) -
01.08.2012. "taff" ist sein zweiter Vorname. Daniel Aminati.
Moderator, Turmspringer und neuerdings auch Boxchampion (Promiboxen).
Am Samstag, den 04. August 2012 (20.15 Uhr, ProSieben), steigt der
Tausendsassa bei "Schlag den Star" gegen Kandidat Sebastian in den
Ring. Für den Sportwissenschaftler geht es um 150.000 Euro - für
Aminati um die Ehre: "Dass Lobinger und Henssler in den Sendungen
zuvor gewonnen haben, erhöht natürlich den Druck!" Gewinnt Aminati,
ist der Promi-Hattrick perfekt, und der Jackpot mehr...
- Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung Nr. 58 Stuttgart (ots) - Themen im Heft: Spanisch im Aufwind / Zebra
bloggt / Schulsanitäter im Einatz
Spanisch im Aufwind - Hispanistik unter Druck
Die Bedeutung des Spanischunterrichts nimmt zu, doch es mangelt an
Lehrern. Denn das Studium der spanischen Sprache steht traditionell
im Schatten der französischen.
Zebra bloggt
Viele Lehrer entwickeln eigenes didaktisches Material und teiles
es über ihre Blogs mit Kollegen. Der Ernst Klett Verlag macht mit: Er
ist online mit www.zebrafanclub.de.
Die Retter im Klassenzimmer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|