Limitierte Kunstnachdrucke exklusiv für Tchibo (BILD)
Geschrieben am 01-08-2012 |
Hamburg (ots) -
In Kooperation mit dem Partner Dietz-Repliken gibt es bei Tchibo
ab dem 07. August zwei zeitlose Klassiker der Kunst: "Sonniger Weg"
von August Macke und "Café-Terrasse am Abend" von Vincent van Gogh.
Exklusiv für Tchibo gibt es eine limitierte Auflage von je 250 Stück
pro Motiv, inklusive Echtheitszertifikat "Original-Dietz-Repliken".
Die Repliken sind online unter www.tchibo.de erhältlich, für Privat
Card Kunden bereits seit dem 31. Juli.
Motiv 1: August Macke "Sonniger Weg" - 480 Euro (zzgl. 10 Euro
versicherter Versand)
- gedruckt in 76 Farben auf Pappe
- schutzlackiert
- gerahmt mit weiß-goldener Echtholzleiste, unverglast
- Größe inkl. Rahmen ca. 66,5 x 43,5 cm (H x B)
Motiv 2: Vincent van Gogh "Café-Terasse am Abend" - 530 Euro
(zzgl. 10 Euro versicherter Versand)
- gedruckt in 84 Farben auf Leinwand und auf Keilleiste gespannt
- schutzlackiert
- gerahmt mit silber-goldener Echtholzleiste, unverglast
- Größe inkl. Rahmen ca. 71 x 59 cm (H x B)
Original-Dietz-Repliken zeichnen sich durch ein weltweit
einmaliges Druckverfahren aus: Je nach Maltechnik des Künstlers sind
bis zu 140 einzelne Schablonen notwendig und jede Schablone ist dabei
Basis für einen neuen Farbauftrag. Jeder Pinselstrich ist sicht- und
fühlbar nachempfunden. So entsteht ein Abbild, welches dem Original
detailgetreu nachempfunden ist.
Auf diese Weise werden bei dem Kunstwerk "Sonniger Weg" 76
Farbschichten auf Pappe aufgetragen, für van Goghs "Café-Terasse am
Abend" 84 Schichten auf Leinwand.
Die beigefügten und weitere Bilder finden Sie in druckfähiger
Version im Tchibo Media Center: http://ots.de/5b78S
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell: Es verbindet
höchste Röstkaffeekompetenz, Kaffeegenuss in den eigenen Coffee Bars
und eine innovative, wöchentlich wechselnde Gebrauchsartikelvielfalt
mit Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunkangeboten und Grüner
Energie. Mit weltweit rund 12.100 Mitarbeitern erzielte das
Unternehmen 2011 3,5 Milliarden Euro Umsatz. Dabei verfügt es über
ein Multichannel Vertriebssystem mit eigenen Filialen,
flächendeckender Präsenz im Handel und starkem Internet- und
Versandhandel. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in vier europäischen
Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien).
Pressekontakt:
Weitere Informationen für Journalisten:
Helen Rad, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 40 63 87 - 2120, Fax: +49 40 63 87 - 5 2927
E-Mail helen.rad@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
409499
weitere Artikel:
- Hinter den Kulissen einer Dokusoap / Wie die Sat.1-Sendung "Schwer verliebt" Druck auf Teilnehmer ausübt Hamburg (ots) - Das Online-Magazin Fernsehkritik-TV
(www.fernsehkritik.tv) berichtet in der gerade erschienenen 97.
Ausgabe erneut über die Sat.1-Kuppelshow "Schwer verliebt" und das,
was hinter den Kulissen abgelaufen ist.
Nachdem bereits Kandidatin Sarah im November 2011 über Fakes und
Druck während der Dreharbeiten berichtete, bestätigen nun auch Fabian
aus Kiel und dessen Mutter Renate die im Raum stehenden Vorwürfe. "Es
war alles Fake", so Renate im Interview mit Fernsehkritik-TV, "Das
erfüllt den Straftatbestand der Freiheitsberaubung, mehr...
- "Unter Haien" in ZDFneo /
Aufsehenerregende Bilder aus der Unterwasserwelt Mainz (ots) - ZDFneo widmet sich am Samstag, 4. August 2012, von
15.45 Uhr bis Mitternacht mit Dokumentationen und Filmen der
faszinierenden Unterwasserwelt der Ozeane und ihren Bewohnern. Los
geht es mit der Folge "Soundkünstler" der dreiteiligen
BBC-Dokumentation "Die Könige der Ozeane" über Wale und Delphine.
Darüber hinaus wird unter anderem der Horrorfilm "Der Weiße Hai 3"
gesendet sowie zwei Folgen von "Sharkman": die überraschenden
Begegnungen des "Haie-Flüsterers" Mike Rutzen mit Haien.
Haie sind nicht nur perfekte Jäger, mehr...
- Die neue Lotterie-Plattform Multilotto.com bietet die Chance auf 302 Millionen Euro München (ots) - Nun können auch deutsche Lottofans online an
internationalen Lotterien teilnehmen und die Preise aus dem Ausland
gewinnen. Diese Woche können Tipper so mit Multilotto.com - der
Online-Plattform, die Tipp-Spiele in internationalen Lotterien
ermöglicht - zwei Jackpots knacken. Die Gewinner können sich über ein
Preisgeld von 126 Millionen oder sogar 176 Millionen Euro freuen. Die
Millionenausschüttung gibt es bei der amerikanischen "Powerball"
Lotterie und der europäischen Lotterie "EuroMillions".
Die beiden Jackpots mehr...
- Datenbank Diabetisches Fußsyndrom macht entscheidende Fortschritte Köln (ots) - Beim 4. Treffen der Expertengruppe "Diabetisches
Fußsyndrom" (DFS) des Medical Data Institute (MDI), diesmal in Köln,
haben sich Experten aus dem ganzen Bundesgebiet auf die für das
geplante DFS- Register entscheidenden Erfassungsparameter geeinigt.
Ressortleiter Dr. Alexander Risse aus Dortmund zeigt sich zufrieden
mit den Fortschritten: "Ziel dieser Sitzung war die Komplettierung
der sogenannten Itemsliste, welche die Dokumentationsparameter
enthält. Diese werde im nächsten Schritt noch mit ausgewählten
Fachgremien mehr...
- Syrien: Aktion Deutschland Hilft stellt 150.000 Euro für Nothilfe bereit / Bündnis deutscher Hilfsorganisation ruft zu Spenden für Flüchtlinge auf Bonn (ots) - Die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland
Hilft sind für die vielen Betroffenen der kriegerischen Konflikte in
Syrien im Einsatz. Sie unterstützen aktuell vor allem die Flüchtlinge
in den Nachbarländern Jordanien und Libanon mit Wasser,
Nahrungsmitteln sowie im Alltag unverzichtbaren Gegenständen. Auch
für die dringend notwendige humanitäre Hilfe innerhalb der syrischen
Grenzen stehen viele der Bündnispartner bereit, um schnelle Hilfe
leisten zu können, sobald es die Sicherheitslage zulässt.
Für die aktuellen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|