PHOENIX-Programmhinweis: PHOENIX Deutschlandtour: Mecklenburg-Vorpommern - Dienstag, 7. August 2012, 09.00 Uhr
Geschrieben am 03-08-2012 |
Bonn (ots) - Mecklenburg-Vorpommern - das Tourismus-Boomland im
Nordosten. Nirgendwo sonst verzeichnet die Gastgewerbebranche solche
Zuwächse wie in dem Land zwischen Ostsee und Seenplatte. Genau
dorthin sowie in die Hauptstadt Schwerin führen die Streifzüge von
PHOENIX-Reporter Michael Kranefeld.
An der Ostsee zeigen wir den "Rasenden Roland", die historische
Bäderbahn auf Rügen, sind mit jungen Rangern auf dem Darß unterwegs,
erkunden die Weltkulturerbestadt Stralsund und lüften die Geheimnisse
des Sanddorn.
In der Landeshauptstadt Schwerin macht der PHOENIX-Reporter eine
Bootstour mit Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Manuela
Schwesig. Dabei geht es nicht nur um die Schönheiten des Landes,
sondern auch um seine Probleme, nämlich Arbeitslosigkeit, Abwanderung
und Neonazis.
An der Mecklenburgischen Seenplatte trifft Michael Kranefeld den
Schauspieler und Grimmepreisträger Hinnerk Schönemann ("Mörder auf
Amrum", "Marie Brand", "Nils Holgersson"), der ihm erzählt, warum er
so gerne auf dem Land lebt und was er an seiner Heimat
Mecklenburg-Vorpommern so schätzt.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
409990
weitere Artikel:
- Prominente Antifaschistin verliebt sich in einen "Rechten": Sippenhaft, den Medien zum Fraß, Verstoßung und Verbannung. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 3. August 2012 lautet:
Prominente Antifaschistin verliebt sich in einen "Rechten":
Sippenhaft, den Medien zum Fraß, Verstoßung und Verbannung. /
Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Deutsche Finsternis - nie wieder?.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt mehr...
- Olympia: Höchstleistungen im Ohrensessel. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 3. August 2012 lautet:
Olympia: Höchstleistungen im Ohrensessel.
Bildunterschrift: Fensehathlet im Ziel.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain mehr...
- Deutsche Olympiasieger Martin Sauer und Kristof Wilke äußern sich auf N24 zur vorzeitigen Heimreise von Ruder-Kollegin Nadja Drygalla Berlin (ots) - In der heutigen Talkrunde "London Live - Der N24
Talk" waren die beiden Olympiasieger im Ruder-Achter Martin Sauer und
Kristof Wilke zu Gast. Moderator Norbert Dobeleit sprach mit beiden
unter anderem über die jüngsten Vorfälle im Zusammenhang mit
Ruder-Kollegin Nadja Drygalla. In dem N24-Interview sagten die beiden
Athleten:
Martin Sauer, Olympiasieger Ruder-Achter: "Man kennt die
Sportlerin und sie hat nie irgendetwas fallen lassen oder angedeutet,
dass sie in der Richtung etwas damit zu tun hat. Man darf nicht mehr...
- GRAZIA kämpft für in Russland inhaftierte Band und ruft Aktion "Free Pussy Riot!" ins Leben Hamburg (ots) - Magazin erhält Unterstützung von zahlreichen
Politikerinnen, Schauspielerinnen, Sängerinnen, Moderatorinnen
Seit Montag dieser Woche stehen die Aktivistinnen der russischen
Band "Pussy Riot" in Moskau vor Gericht. Maria Aljochina (24),
Nadeschda Tolokonnikowa (22) und Jekaterina Samuzewitsch (29)
befinden sich seit März 2012 wegen einer Protest-Aktion in
Untersuchungshaft. Menschenrechtler und Amnesty International setzen
sich weltweit für ihre Freisprechung ein.
Seit Monaten begleitet GRAZIA die Geschichte mehr...
- 11FREUNDE MEISTERFEIER 2012: Die Gewinner Jürgen Klopp, Marco Reus, Sebastian Kehl und Michael Zorc nehmen im Curio-Haus "Die 11" entgegen Hamburg (ots) - Im Ballsaal des Hamburger Curio-Hauses wurden am
Freitagabend im Rahmen der 11FREUNDE MEISTERFEIER die herausragenden
Protagonisten der Saison 2011/12 mit dem vom Magazin für
Fußballkultur vergebenen Preis, "Die 11", geehrt. Die Preisträger
wurden im Juni von einer hochkarätig besetzten 21-köpfigen Jury, der
u.a. Joachim Löw, Hans Meyer, Klaus Allofs, Holger Hieronymus, Uwe
Seeler und Bernd Schuster angehörten, gekürt:
Spieler der Saison: Marco Reus
Trainer der Saison: Jürgen Klopp
Newcomer der Saison: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|