Autofahrer vertrauen eigenem Fahrschulwissen nicht / Junge Erwachsene verstoßen immer häufiger gegen Verkehrsregeln
Geschrieben am 07-08-2012 |
Oberursel (ots) - Mehr als 55 Prozent der Deutschen sind sich
sicher, dass sie ohne erneute Vorbereitung den Führerschein nicht
noch einmal bestehen würden. Das ergab eine repräsentative Umfrage
der GfK-Gruppe im Auftrag des Kfz-Direktversicherers DA Direkt zum
Thema Führerscheinregeln.
Die Umfrage wurde 2010 zum ersten Mal durchgeführt. Damals war die
Zahl derer, die sich eine erneute Führerscheinprüfung nicht
zutrauten, mit 56 Prozent zwar ähnlich hoch. Doch schwindet heute
bereits in der Gruppe der 18- bis 29-jährigen die Zuversicht, was die
eigenen Kenntnisse angeht. Nur noch 59 Prozent der Befragten glauben,
dass sie die Prüfung erneut bestehen würden. Zum Vergleich: 2010
waren es noch 66 Prozent.
Junge Autofahrer halten sich nicht an Verkehrsregeln
Vor allem die Regeln Halten am Stoppschild, Blinken beim Ein- und
Ausparken und den Schulterblick ignorieren heute viele. Besonders
Letzteren hält die Hälfte der befragten Autofahrer für unnötig. "Das
macht uns in der Altersklasse der 18- bis 29-jährigen Sorgen", so
Norbert Wulff, Vorstand des Kfz-Direktversicherers DA Direkt. Mehr
als 62 Prozent (2010: 43 Prozent) gaben an, dass sie keinen
Schulterblick durchführen. Über 53 Prozent (2010: 46 Prozent)
ignorieren auch Geschwindigkeitsbegrenzungen. "Damit sind die Zahlen
deutlich höher als noch vor zwei Jahren", erklärt Wulff weiter.
Nur ein Drittel der Autofahrer kann Bremsweg berechnen
Auch das theoretische Fahrschulwissen der Deutschen lässt zu
wünschen übrig. Lediglich knapp ein Drittel aller befragten
Autofahrer konnte den Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h
korrekt benennen. Zwar sind das fast fünf Prozent mehr als 2010, die
Zahl ist dennoch niedrig. "Auffällig ist, dass gerade viele junge
Leute nicht in der Lage sind, den Bremsweg korrekt zu ermitteln",
kommentiert Wulff das Ergebnis. 2010 konnten noch knapp 36 Prozent
der 18- bis 29-jährigen die Frage richtig beantworten, 2012 waren es
nur noch 34 Prozent.
Die DA Direkt Versicherung
Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft ist der
Direktversicherer der Zurich Gruppe in Deutschland und gehört zur
weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2011)
von 302 Millionen Euro und rund 1,8 Millionen Versicherungsverträgen
ist die DA Direkt in Deutschland führender Kfz-Direktversicherer mit
eigenem Geschäftsstellennetz.
Über die Umfrage
Die Umfrage wurde in der Zeit zwischen dem 24.05. und dem
31.05.2012 durchgeführt. Sie umfasst Pkw-Fahrer im Alter ab 18
Jahren. Es wurde eine repräsentative Stichprobe von circa 700
Personen befragt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
DA Direkt Versicherung
Pressekontakt Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 268 2725
Fax: +49 (0)228 268 2809
E-Mail: presse@da-direkt.de
http://www.da-direkt.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
410341
weitere Artikel:
- Das Kreuz mit den Zipperlein - Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche war 2011 mindestens einmal krank - Zahl ging in den vergangenen Jahren aber leicht zurück Baierbrunn (ots) - Egal ob eine starke Erkältung, ein
Migräneanfall, eine unangenehme Infektion oder gar schwerwiegendere
Probleme - jeder zweite Deutsche hatte im vergangenen Jahr
gesundheitliche Beschwerden. Das geht aus einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
hervor. 45,4 Prozent der Befragten betonen, sie seien 2011 krank
gewesen. Frauen geben dabei häufiger als Männer an, unter
gesundheitlichen Problemen gelitten zu haben (Frauen: 49,8 %; Männer:
40,7 %). Erwartungsgemäß sind mehr...
- DBU fördert internationalen Film-Wettbewerb "Biomovies" Hamburg (ots) - DBU fördert internationalen Kurzfilm-Wettbewerb
"Biomovies" im Internet mit 28.000 Euro - Teilnahme bis 5.9.
Drama oder Doku? Amüsant oder außergewöhnlich? Beim
internationalen Film-Wettbewerb "Biomovies" der gemeinnützigen
Organisation TVE aus England sind der Kreativität keine Grenzen
gesetzt. Die Hauptrolle spielt unsere Umwelt. Das Motiv: Jugendliche
und Erwachsene sollen auf die Herausforderungen der nachhaltigen
Entwicklung aufmerksam gemacht werden. Die besten zehn
Drehbuchautoren in den Kategorien "Nachhaltiger mehr...
- Flirtwüste Deutschland: Nur jeder Dritte ist offen für einen Flirt (BILD) Hamburg (ots) -
Die Deutschen sind richtige Flirtmuffel: Nur ein Drittel der
Singles flirtet gern. Das hat die neue ElitePartner-Studie ergeben.
Ein weiteres erstaunliches Ergebnis: Jeder zweite Single sucht keinen
Partner! Vor allem weibliche Singles scheinen mit ihrem Singlestatus
zufrieden zu sein.
Flirten? Fehlanzeige - nur jeder Dritte tut's
Deutschland gleicht einer Flirtwüste: Nur ein Drittel der Singles
flirtet einfach mal so, ohne Hintergedanken. Ihren Flirthöhepunkt
erleben die Geschlechter in unterschiedlichen mehr...
- Back to Nature? Natürlich! / Kundinnen der GLOSSYBOX Young Beauty setzen auf Natürlichkeit beim ersten Date Berlin (ots) - "Rote Lippen soll man küssen, denn zum Küssen sind
sie da. Rote Lippen sind dem siebten Himmel ja so nah ..." - das war
einmal. Heute setzt Frau auf dezentes, natürliches Make-up - egal ob
im Büro, zum Shopping oder zum Kaffee mit der Freundin. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative Umfrage von GLOSSYBOX
unter mehr als 1.000 Abonnentinnen der GLOSSYBOX Young Beauty in
Deutschland.
Überraschend: Selbst beim ersten Date werden roter Lippenstift und
auffälliger Lidschatten nicht mehr aufgelegt. Stattdessen mehr...
- ZDFinfo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7.August 2012 Mainz (ots) -
Woche 32/12
Do 9.8.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.02 life & style Moskau
(Weiterer Ablauf ab 8.15 Uhr wie vorgesehen.)
17.45 Hiroshima
Ground Zero 1945
18.00 auslandsjournal
18.15 Schattenkrieg - Israels Geheimdienst und die Operation Iran
entfällt
18.30 life & style London
(Weiterer Ablauf ab 18.43 Uhr wie vorgesehen.)
Fr 10.8.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.15 Schattenkrieg - Israels Geheimdienst und die Operation Iran
entfällt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|