Tierisch gute Zeiten für Hund und Herrchen bei Pfälzer Wau-Wau-Wochenende
Geschrieben am 07-08-2012 |
Grünstadt an der Deutschen Weinstraße (ots) - Wäre die
sechsjährige Hündin Amy eine Dame, dann würde sie jetzt genüsslich
seufzen. Mit ausgestreckten Pfoten genießt sie eine Wellness-Massage,
bei der Therapeutin Yvonne Charlier Akupressur, Farblicht und
Physiotherapie kombiniert. Ihr Frauchen erholt sich derweil im edlen
Wein-Spa bei einem Rotwein-Sahne-Bad. Möglich ist beides seit Anfang
August im Pfalzhotel Asselheim, das direkt an der Deutschen
Weinstraße liegt.
Während für Katzen eine Reise meist Stress bedeutet, lieben es
Hunde, ihre Besitzer zu begleiten. Mehr und mehr Hotels entdecken
daher derzeit den Urlaub für Herrchen und Hund als Marktlücke. So
auch das Pfalzhotel Asselheim, dessen "Wau-Wau-Wochenende" ganz auf
die Bedürfnisse der beiden ausgerichtet ist. Bello und Begleitung
übernachten in den angeschlossenen Gästehäusern Kappelmühle, die
einen großen Garten bieten. Auslauf finden die Vierbeiner im nahe
gelegenen Pfälzer Wald und den Weinbergen, die das Örtchen Asselheim
bei Bad Dürkheim umschmiegen.
Hotelchef Patrick Charlier und Tierheilpraktikerin Yvonne Charlier
war das aber noch nicht genug. Mit zwei Katzen, zwei Pferden, zwei
Kaninchen und zwei Clownfischen wissen die beiden um die Probleme von
Tierbesitzern beim Reisen. "Unsere Idee ist es, ein
Rundum-Sorglos-Paket anzubieten", erzählt Yvonne Charlier. Das fängt
beim Begrüßungsgeschenk - einem Spielball für den Hund und ein
Begrüßungssekt für Herrchen und Frauchen - an und hört beim Verleih
des vergessenen Hundebettchens oder Fressnapfes und der
Bereitstellung von kostenlosen Doggybeuteln noch lange nicht auf.
So bietet das 4-Sterne-Hotel den Vierbeinern ein getreidefreies
Wunschfutter an, das zu 98 Prozent aus Fleisch, Gemüse oder
Kartoffeln besteht. Jeder Hundebesitzer, so Yvonne Charlier, könne so
seinem Vierbeiner täglich ein gesundes Menü aus Amuse Gueule,
Hauptgericht und Nachtisch zusammenstellen. In Zusammenarbeit mit der
Firma Wunschfutter hat sie eine Menükarte entwickelt, auf der sowohl
der Proteingehalt als auch der Rohfaseranteil aufgelistet ist.
Man merkt ihr die Begeisterung an, mit der sie das Konzept des
hundefreundlichen Feriendomizils vorantreibt. Höhepunkt sei die
Wellness-Massage, die die Vierbeiner sehr genießen würden. "Nach 20
Minuten halten sie entspannt ein Nickerchen", erzählt die 29jährige,
die eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin absolviert hat und viele
Kleintiere sowie Pferde behandelt. Durch die fachkundige Massage
würden Blockaden gelöst und die Muskeln entspannt. "Sich pudelwohl
fühlen beim Urlaub auf vier Pfoten sollen die Hunde, aber auch ihre
Besitzer", wünscht sich Yvonne Charlier - so wie es bei Hundedame Amy
und ihrem Frauchen auch der Fall war.
Pressekontakt:
Stefanie Badung > Kommunikationswerkstatt | Rieslingstraße 25 | 67269
Grünstadt | Tel. + 49 (63 59) 94 65 07 | Mobil + 49 (171) 485 7607
| stefanie.badung@gmx.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
410425
weitere Artikel:
- Türkisch für Anfänger oder Spanisch für Fortgeschrittene: Mehrheit versucht vor Urlaub Sprache des Reiseziels zu lernen - zumindest ein bisschen München (ots) - Gracias, Merhaba, Shukran, Kalimera. Die Mehrheit
der Deutschen (77 Prozent) versucht vor dem Urlaub die Sprache ihres
Reiseziels zu lernen - so das Ergebnis einer Umfrage von
lastminute.de, der Last Minute Reisewebsite, mit 1.000 Teilnehmern.
Von diesen sprachinteressierten Urlaubern sagen 74 Prozent, dass sie
sich zumindest soweit vorbereiten, dass sie Worte wie "Hallo" und
"Danke" sagen können. 24 Prozent lernen so viel, dass sie einfache
Unterhaltungen führen können und zwei Prozent gehen sogar so weit,
dass mehr...
- ZDFneo,/ kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7.August 2012 Mainz (ots) -
KW 32/12
Dienstag, 7. August
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten:
Zur Erinnerung an Silvia Seidel
20.15 Anna - Der Film (Stereoton)
Anna Pelzer Silvia Seidel
Rainer Hellwig Patrick Bach
Reichert Günther-Maria Halmer
David Segal Jon Peterson
Ute Pelzer Ilse Neubauer
Stefan Pelzer Eberhard Feik
Philipp Pelzer Ronnie Janot
Valentine d'Arbanville Eleonore Hirt
Irene Kralowa Milena Vukotic
Mr. George Mamoulian Anton Diffring
und andere
Musik: Siegfried Schwab
Buch: Justus Pfaue mehr...
- "motzgurke.tv": Neues SWR-Wissensmagazin für Kinder
Die Tigerenten-Reporter sind ab 18. August bei KiKA und im Ersten auf Sendung Baden-Baden (ots) - Im Samstagsprogramm startet bei KiKA und im
Ersten das neue SWR-Wissensformat "motzgurke.tv - Die
Tigerenten-Reporter zeigen´s euch!" Es ist ab 18. August um 13.40 Uhr
bei KiKA und ab 25. August um 7.35 Uhr im Ersten zu sehen. Das
25-minütige "Tigerenten Club"-Wissensmagazin richtet sich an Sieben-
bis Elfjährige und verbindet Wissensvermittlung mit Comedy-Elementen.
Gedreht wird es an einem Außenset in Stuttgart und im "Tigerenten
Club"-Studio in Göppingen. "motzgurke.tv - Die Tigerenten-Reporter
zeigen´s euch!" mehr...
- Käse im Koffer: Strenge Zollvorschriften bei essbaren Souvenirs / R+V-Infocenter: Besondere Vorsicht bei Reisen außerhalb der EU Wiesbaden (ots) - Serrano-Schinken aus Spanien: ja, Dörrfleisch
aus den USA: nein. Kulinarische Spezialitäten sind beliebte
Urlaubsmitbringsel, können jedoch beim Zoll für Probleme sorgen.
Gerade bei der Einreise aus Ländern, die nicht zur Europäischen Union
(EU) gehören, herrschen strenge Einfuhrkontrollen - selbst bei
kleinsten Mengen. Besonders problematisch sind tierische Erzeugnisse,
also Fleisch, Wurst, Milch oder Käse. "Komplett verboten sind
Geflügelprodukte inklusive Eier. Die gehen auch nicht als
Reiseproviant durch", sagt mehr...
- Expo Real: neuer virtueller Datenraum erleichtert Due Diligence-Prüfungen Frankfurt (ots) -
- Gesprächstermin mit DRS auf der Expo Real (C1.230) vereinbaren
unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de
Auf der diesjährigen Expo Real (C1.230) präsentiert Data Room
Services (DRS, www.dataroomservices.com) mit Drooms erstmals die
Weiterentwicklung seines virtuellen Datenraums. Bei gewerblichen
Immobilienverkäufen stehen Due Diligence-Prüfungen im Mittelpunkt.
Nicht selten werden tausende Schriftstücke von vielen Experten
gleichzeitig geprüft. Ein komplexer und hochsensibler Vorgang, den
Drooms mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|