Das Erste / "Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika" / Das Kino-Highlight am Samstag, 11. August, um 20.15 Uhr im Ersten
Geschrieben am 07-08-2012 |
München (ots) - Albert Schweitzer steht für Menschlichkeit. Sein
Urwald-Hospital im afrikanischen Lambarene ist und war
beispielgebendes Zeichen. Wie sehr Albert Schweitzer aber für seinen
Traum mit den politischen Gegebenheiten seiner Zeit kämpfen musste,
zeigt dieser international besetzte Kinofilm "Albert Schweizer - Ein
Leben für Afrika" unter der Regie von Gavin Millar, der mit David
Howard auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnete.
Wir schreiben das Jahr 1949. Zusammen mit seiner Frau Helene
(Barbara Hershey) besucht Albert Schweitzer (Jeroen Krabbé) die
Vereinigten Staaten, um Spenden für Lambarene zu sammeln. Anfangs
erfahren die beiden eine Welle an Sympathie und großzügiger
Unterstützung. Doch im Amerika des Kalten Krieges und der Mc
Carthy-Ära tauchen zunehmend Feindseligkeiten gegen Albert Schweitzer
auf. Schweitzer ist mit Albert Einstein (Armin Rohde) befreundet, der
ihn bittet, ihn in seinem Kampf gegen die Atomgefahr zu unterstützen.
Für den US-Geheimdienst kommt dies allerdings einem Angriff auf die
Politik der westlichen Welt gleich. Deshalb soll eine gezielt
lancierte Verleumdungskampagne das Lebenswerk von Albert Schweitzer
in Misskredit bringen. Schweitzer muss umgehend nach Afrika
zurückkehren: Seinem Krankenhaus droht urplötzlich die Schließung
durch die sogenannte Übergangsregierung dort und Sabotageakte
gefährden die Versorgung der Kranken. Unterstützt von seinen Ärzten
(Jonathan Firth, Hans-Werner Meyer) und getragen von der Liebe seiner
Patienten nimmt Schweitzer den Kampf zur Rettung von Lambarene auf.
Doch während der Druck auf seine Person wächst, wird Schweitzer
zunehmend klar, dass er Einstein und alle anderen Wissenschaftler,
die sich mit ihrem Engagement in Gefahr bringen, nicht im Stich
lassen kann und will.
In weiteren Rollen sind Judith Godrèche, Samuel West, Jeanette
Hain, Patrice Naiambana, Eleonore Weisgerber oder Jennifer Ulrich u.
v. a. zu sehen
"Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika" ist eine Koproduktion
der NFP und der Salinas Filmgesellschaft KG, Two Oceans Production
(Pty) Ltd und ARD Degeto, mit Beteiligung von arte, gefördert von
Mitteldeutsche Medienförderung, Medienboard Berlin-Brandenburg,
Filmförderungsanstalt, HessenInvestFilm, Filmstiftung
Nordrhein-Westfalen, Deutscher Filmförderfonds, FilmFernsehonds
Bayern und Department: Trade and Industry, Republik Südafrika.
Die Pressemappe zum Download finden akkreditierte Journalisten im
Pressedienst Das Erste unter https://presse.DasErste.de Fotos über
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
410468
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Der Internet-Knigge: Was darf man, was muss man - und was geht gar nicht? - Freitag, 10. August 2012, 09.00 Uhr Bonn (ots) - Was in der analogen Welt selbstverständlich ist,
scheint in der digitalen Gesellschaft noch nicht angekommen zu sein:
allgemein akzeptierte Regeln für den richtigen Umgang mit Menschen in
den neuen Medien. Das PHOENIX-THEMA "Der Internet-Knigge" geht diesem
Phänomen auf den Grund.
Gibt es im Web Regeln für guten Stil und ein besseres Miteinander
oder ist alles erlaubt? Besitzt die digitale Gesellschaft auch eine
digitale Etiquette? PHOENIX klärt über die wichtigsten "Dos and
Don'ts" des Webs auf und liefert damit mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 8. August 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Mittwoch, 8. August 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Probleme beim Netzausbau - Gerät die Energiewende ins Stocken?
Ernte mit Hindernissen - Wetterkapriolen machen Bauern zu schaffen
Insel im Olympiarausch - Goldene Briefkästen für britische Sieger
Service - Urlaubsfilme richtig schneiden
Im Sport:
Diskuswerfen - Erfüllt sich Robert Harting seinen Goldtraum?
Beachvolleyball - Brink und Reckermann kämpfen um Gold!
Gespräche:
Peter Twiehaus mit dem Filmtipp (ca. 6.15 Uhr und 8.35 Uhr)
Es mehr...
- Campus Party Europe in Berlin - Netzkultur in Superlativen Berlin (ots) - Es sind noch genau zwei Wochen, bis die Campus
Party Europe ihre Pforten auf dem Flughafen Tempelhof öffnen wird.
Allein die Rahmendaten der Veranstaltung begeistern. 10.000
Teilnehmer aus 66 Ländern werden erwartet, 2.500 von Ihnen werden mit
Bussen aus ganz Europa abgeholt; mit 50 Bussen, die insgesamt 98.882
Kilometer fahren werden. Für den Arenabereich, das Zentrum der
Veranstaltung, wird das überdachte Vorfeld des Flughafens auf der
gesamten Breite mit einem Zelt von 10.000 Quadratmetern um 50 Meter
nach vorne mehr...
- 10. Höhenhalbmarathon in Lech - ANHÄNGE Lech Zürs am Arlberg (ots) - In knapp zwei Wochen geht es los:
Der 10. Lecher Höhenhalbmarathon startet am Samstag, 18. August 2012
in der unvergleichlichen Bergwelt rund um den Arlberg und Tannberg!
Dieser Höhenhalbmarathon zählt mit seinem einzigartigen Bergpanorama
zu dem Schönsten Mitteleuropas.
Die 21,7 Kilometer lange Strecke führt großteils über Wanderwege
vorbei an den majestätischen Gipfeln von Karhorn, Omeshorn und
Mohnenfluh. Die Teilnehmer müssen rund 1000 Höhenmeter bewältigen.
Wer auf Bestzeit aus ist, sollte sich unbedingt mehr...
- internet4YOU Cloud Marketplace eröffnet für Business-Anwender und Web-Entwickler / So einfach war Cloud Computing noch nie! Hamburg (ots) - Der Managed Hosting Provider internet4YOU hat
heute seinen Cloud Marketplace eröffnet. Über das neue Web-Portal
www.internet4you.de erhalten Kunden Zugriff auf Cloud Ressourcen, die
nach Bedarf aus den Rechenzentren des Anbieters abgerufen werden
können. Virtuelle Server und komplette Business-Anwendungen lassen
sich über das Portal innerhalb von Minuten aktivieren und werden nach
tatsächlicher Nutzung im Stundentakt abgerechnet.
Mit wenigen Mausklicks kann nicht nur ein einzelner Cloud Server
hochgefahren werden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|