Salzburger Altstadt "En Vogue" - BILD
Geschrieben am 08-08-2012 |
Fashion Weeks von 30. August bis 15. September 2012
Salzburg (ots) - Was kommt? Was bleibt? Und was davon ist
wirklich tragbar? Die Modewelt ist schnelllebig: Jede Saison werden
neue Modetrends kreiert, alte neu interpretiert oder aber auf gewisse
Zeit verbannt. Wer für die Herbst-/Winter-Saison auf dem Laufenden
sein will, um beim Shopping in den 160 Fashion-Stores, Modeboutiquen
und Trachtengeschäften der Salzburger Altstadt keine Modesünden zu
begehen, darf die Fashion Weeks von 30. August bis 15. September auf
keinen Fall verpassen.
Der Auftakt der diesjährigen Fashion Weeks erfolgt glamourös und
doch traditionell. Mit einer Open Air-Modeschau am Donnerstag, 30.
August am Mozartplatz im Zentrum der Altstadt präsentiert sich
bereits einer der Schwerpunkte: die Tracht. Salzburg als wichtigster
Trachtenstandort Europas begeistert LiebhaberInnen von Tradition und
Brauchtum mit mehr als 30 Trachten-Fachgeschäften. Einen Ausschnitt
davon kann man beim Opening erleben: Trachten Forstenlechner, Hanna
Trachten, Ploom uvm. zeigen ihre aktuellen Kollektionen. "Everlasting
Collection" heißt die außergewöhnliche Modelinie von Stardesignerin
Susanne Bisovsky, die es auch zum Opening auf der Trachtenmodeschau
zu bestaunen gibt. Der beste Anlass, um das eigene Dirndl oder die
Lederhose wieder einmal auszuführen!
Zwtl.: Haute Couture & Shopping-Nights
Auch der darauffolgende Freitag steht ganz im Zeichen der Mode: Am
31. August zeigen Salzburgs ModeunternehmerInnen wie Via Venty, Frey
Wille und Jones Schmuck und High Fashion von namhaften Labels und
Designer La Hong präsentiert seine aktuelle Haute Couture. Während
die Models am Open-Air Laufsteg edle Designermode präsentieren, laden
mehr als 60 UnternehmerInnen im Umkreis Getreidegasse zur
Shopping-Night bis 22 Uhr. Auch die Geschäfte der Linzer Gasse heißen
am 14. September ihre KundInnen bis 22 Uhr willkommen.
Neben verschiedensten Instore-Events gibt es Shopping-Touren: Zu
Themen wie "Pracht in Tracht", "Was Männer wollen" mit Bernhard
Roetzel oder "Giro d`Italia" führen professionelle Stilberaterinnen
kleine Gruppen zu den modischen Hotspots der Altstadt. Nicht
verpassen: Am 7. September wird im V.O.I. Store in der Linzer Gasse
das "Gesicht der Altstadt" gekürt!
http://www.salzburg-altstadt.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Altstadt Salzburg Marketing GmbH
Mag. Sigrid Felbersohn
Münzgasse 1/2
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 845453-10
sigrid.felbersohn@salzburg-altstadt.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10996/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2012-08-08/09:00
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
410580
weitere Artikel:
- Das Erste / Dreharbeiten in Norwegen für zwei neue Melodramen der Reihe "Liebe am Fjord" München (ots) - Im Süden Norwegens haben unter der Regie von
Matthias Tiefenbacher die Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der
erfolgreichen Reihe "Liebe am Fjord" begonnen: Katja Flint, Marie-Lou
Sellem, August Zirner und Michelle Barthel übernehmen die Hauptrollen
in "Die Frau am Strand"; Hannelore Elsner, Hildegard Schmahl und
Christian Brückner treffen in "Zwei Sommer" aufeinander. Beide
Melodramen erzählen mit lebenskluger Emotionalität von unvermeidbaren
Lebenswidersprüchen. Dabei ist die wechselhafte norwegische
Landschaft keine mehr...
- Pamela Anderson: "Katzenberger-Look ist total 80er-Jahre" Hamburg (ots) - US-Starlet Pamela Anderson (45) hat keine allzu
hohe Meinung von ihrem deutschen Pendant Daniela Katzenberger. Im
Gespräch mit GRAZIA (Ausgabe 33/12, ab morgen im Handel) nimmt sie
den Look der "Katze" auseinander. Über die Fingernägel sagt sie:
"Sind die altmodisch, ihr Look ist total 80er-Jahre. Das würde ich
heute nie so tragen." Als sie die strichhaften Augenbrauen der
25-Jährigen sieht, sagt sie entsetzt: "Schau dir die an." Sogar an
der Wahl des Lippenstifts hat die Kanadierin etwas auszusetzen: "Ich
würde mehr...
- Jessica Biel: "Justin stellt mir auch ganze Outfits zusammen" Hamburg (ots) - US-Schauspielerin Jessica Biel ist in Sachen Mode
sehr unsicher. Daher setze sie auf die Expertise ihres Verlobten,
Justin Timberlake. Im Gespräch mit GRAZIA (Ausgabe 33/12, ab morgen
im Handel) sagt die 30-Jährige: "Ich habe erst vor etwa vier, fünf
Jahren angefangen, mich damit zu beschäftigen. Deshalb gibt mir
Justin Tipps und stellt mir auch ganze Outfits zusammen. Er hat eben
einfach einen besseren Geschmack als ich." Der Grund für ihre
mangelnde Mode-Erfahrung: "Ich konnte mir halt früher nichts leisten.
Erst mehr...
- Johannes Huebl: Model-Beruf nie bereut Hamburg (ots) - Er ist eines des erfolgreichsten Männermodels der
Welt, der Hannoveraner Johannes Huebl. Dass der Verlobte von
Top-Model Olivia Palermo damit aus der Art geschlagen ist - seine
Brüder sind Arzt und Professor - glaubt er allerdings nicht. Im
Gespräch mit GRAZIA sagt der 34-Jährige: "Bei uns gibt's nur drei
weiße Schafe. Mein Studium der Kulturwissenschaften habe ich kurz vor
dem Magister zum Zweck meiner Karriere aufgegeben - und bereue das
nicht." Dass er allerdings schon bald in eine andere berufliche
Richtung gehen mehr...
- Glööckler-Partner kämpft für die Ehre des "Prince of Fashion" Hamburg (ots) - Mit krönchengeschmückten Kleidern, Tapeten und
Handy-Cases wurde Harald Glööckler, 47, zum Multimillionär - ernst
nehmen viele den Berliner Designer mit schwäbischen Wurzeln aber
immer noch nicht. Jetzt kontert sein langjähriger Partner Dieter
Schroth: In einem Exklusiv-Interview mit GALA (Ausgabe 33/12, ab 9.
August im Handel) würdigt der 63-Jährige ausführlich Glööcklers
Bedeutung im Business und seine Loyalität im Privaten. "Heute ist
Harald bekannt wie Lagerfeld", sagt Schroth. "So wie er heute ist, so
unabhängig, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|