Markus Lanz exklusiv im großen HÖRZU-Interview: Alles über seine Pläne
bei "Wetten, dass..?" und seine Meinung über Thomas Gottschalk
Geschrieben am 08-08-2012 |
Hamburg (ots) - Es ist das TV-Ereignis des Jahres: Mit Spannung
wird die "Wetten, dass..?"-Premiere von Moderator Markus Lanz am 6.
Oktober in Düsseldorf erwartet. Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU
spricht er zum ersten Mal ausführlich über seine Pläne für die Show
und verrät, was er über den Wechsel seines Vorgängers Thomas
Gottschalk zu RTL denkt. Gottschalk wird als Juror in der RTL-Show
"Das Supertalent" zu seinem direkten Konkurrenten.
Markus Lanz gibt zu, wie sehr ihn der Schritt von Thomas
Gottschalk verwundert hat. "Das hat jeden in der Branche überrascht.
Bis dahin hatte ich das Gefühl, dass es für ihn bestimmte Leitplanken
gab, zwischen denen er sich bewegte. Aber irgendwie haben wir da
offenbar alle eine Ausfahrt übersehen." Und weiter: "Die Leute haben
bei ihm immer gespürt, dass er nicht nur Entertainer und
Paradiesvogel war, sondern auch jemand, der für eine Form der
Unterhaltung stand, die völlig frei war von Sarkasmus oder gar
Zynismus. Bei ihm wusstest du: Egal wie dusselig du dich anstellst -
hinterher gibt's immer ein Gummibärchen." Seinen Nachfolger bei
"Wetten, dass..?" hat Gottschalk übrigens nach dessen Benennung weder
angerufen noch beglückwünscht.
In HÖRZU erklärt Markus Lanz, wie sich das Bühnenbild von "Wetten,
dass..?" verändern wird: Das Publikum soll näher ans Geschehen auf
der Bühne rücken. "Wir versuchen, die große Distanz zu brechen: mehr
mittendrin statt nur dabei." Auf dem Podium können die Zuschauer mit
einem Gast demnächst fest rechnen. "Gerhard Schröder möchte ich
unbedingt begrüßen. Ich finde, der fehlt im Moment." Lanz, der als
Schüler sein Geld mit Musik verdient hat, steht auch für musikalische
Spontanauftritte bereit: "Ich habe immer davon geträumt, mal mit
Lionel Richie Musik zu machen. Das wäre ein Knaller! Aber so etwas
muss sich ergeben." Lionel Richie würde singen, Lanz wäre die
Begleitung am Klavier.
Die Erwartungen an Markus Lanz sind hoch: ZDF-Intendant Thomas
Bellut rechnet auf Dauer mit etwa acht Millionen Zuschauern. Hat sich
der Druck durch den Konkurrenten Thomas Gottschalk noch weiter
erhöht? "Ich zwinge mich, mir darüber keine größeren Gedanken zu
machen. Und zwar deshalb nicht, weil es nichts ist, was ich auch nur
ansatzweise beeinflussen könnte. Aber natürlich wird das schwer, und
wir müssen uns daran gewöhnen, dass die Zeiten, in denen die
Konkurrenz "Wetten, dass..?" richtiggehend ausgewichen ist, vorbei
sind. Früher lief im Ersten parallel ein uralter ,James Bond'. Da
wurde nur gerührt. Heute wirst du geschüttelt." Und weiter: "Ich
freue mich, dass das ZDF mir das zutraut, bin aber demütig genug zu
wissen, dass es auch schiefgehen kann."
Alle Aussagen von Markus Lanz nur bei Nennung der Quelle HÖRZU
frei. Das ganze Interview mit Markus Lanz erscheint am 10. August
2012 in HÖRZU.
Pressekontakt:
Redaktioneller Ansprechpartner:
Mirja Halbig
Chefreporterin HÖRZU
Tel.: 040/347-24124
mirja.halbig@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
410648
weitere Artikel:
- Kindernothilfe-Medienpreis 2012: Nominierte stehen fest Duisburg (ots) - Für den 14. Medienpreis der Kindernothilfe
"Kinderrechte in der Einen Welt" hat die Jury 13 Journalistinnen und
Journalisten nominiert. Schwerpunktmäßig beschäftigen sich die
prämierten Einreichungen in diesem Jahr mit Themen wie der
ausbeuterischen Kinderarbeit, mit ehemaligen Kindersoldaten sowie mit
dem Leben auf Mülldeponien. Darüber hinaus nominierte die Jury
Beiträge zu den Themenkomplexen sexueller Missbrauch und Exorzismus.
Die fünfköpfige Jury, bestehend aus Thomas Kloß (WAZ), Michael
Naumann (ARD), mehr...
- Höher, schwerer, gefährlicher/
ZDF-Magazin "Terra Xpress" begleitet Spezialtrupps bei gewagten Aufträgen Mainz (ots) - Wenn es besonders hoch, schwer und gefährlich
zugeht, rücken Spezialtrupps an, um die Arbeit zu erledigen. Was das
für Männer sind und wie sie ihre gewagten Aufträge bewältigen, zeigt
"Terra Xpress" am Sonntag, 12. August 2012, 18.30 Uhr.
Es ist ein Schauspiel der Superlative: der Aufbau einer der
größten Windkraftanlagen der Welt. Der Mast ist so hoch wie ein
Fernsehturm, an seiner Spitze thront eine Generatorkanzel, größer als
ein Wohnhaus. Die Rotorblätter sind länger als die Tragflächen eines
Jumbojets. Und mehr...
- IVW / N-TV.DE: 30,1 MILLIONEN VISITS IM JULI Köln (ots) - Mit 30,1 Millionen Visits im Juli konnte n-tv.de
seinen Platz unter den erfolgreichsten deutschen Nachrichtenportalen
erneut behaupten. (Quelle: IVW)
Intelligent vernetzte Artikel, Videos und Bilder informieren den
Nutzer des Nachrichtenportals n-tv.de über Aktuelles aus Politik,
Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Im vergangenen Monat punktete
n-tv.de beim User vor allem mit den Themen rund um die Olympischen
Spiele in London und die Berichterstattung über das Denver-Attentat
in den USA. Das Bewegtbildangebot bietet mehr...
- Spannendes Programm beim KINDER 2012 Kongress am 20.09.: Experten beschäftigen sich mit innovativen Strategien für "junge Kommunikation" Mönchengladbach (ots) - "Internet killed the Radio Star!?
Innovative Strategien für "junge Kommunikation"" lautet das Thema des
KINDER 2012 Kongress, der am 20. September in der SKIHALLE
Neuss/Hotel Fire & Ice stattfindet. Die Teilnehmer des von Elements
of Art (EoA) veranstalteten Kongresses dürfen sich auf ein
abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen freuen.
Wichtige Aspekte sowie Trends in der Kommunikation mit den jungen
Mediennutzern werden u.a. im Vortrag "Digitalisierungsstrategie der
BRAVOfamily im Jugendmarkt" mehr...
- SWR Fernsehen Programmhineise und -änderungen von Donnerstag, 23.08.12 (Woche 34) bis Freitag, 21.09.12 (Woche 38) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 23. August 2012 (Woche
34)/08.08.2012
Geänderten Programmablauf beachten!
22.30 (VPS 22.29) Deutschland, deine Künstler - Loriot
23.15 (VPS 22.30) Deutschland, deine Künstler - David Garrett
00.00 (VPS 23.15) David Garrett spielt Beethoven Aufzeichnung
aus einem Konzert im Festspielhaus Baden-Baden
00.45 (VPS 00.00) Wendekreis des Schafs
01.55 (VPS 01.15) Zeichen der Zeit: Die Borussen kommen -
Beobachtungen bei der Bundesliga
02.40 BW+RP: Südseeträume
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|