Hilfe für Flutopfer in Asien / Philippinen: Millionen Betroffen / Hilfswerk erinnert auch an Elbeflut am 12. August 2002
Geschrieben am 09-08-2012 |
Stuttgart (ots) - Millionen Menschen sind von schweren
Überschwemmungen in Asien betroffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe
hat 130.000 Euro für die Unterstützung von Flutopfern bereit
gestellt: 80.000 für Indien und 50.000 für die Philippinen. Das
evangelische Hilfswerk betont, wie wichtig die schnelle Hilfe für die
Betroffenen ist, von denen viele Slumbewohner im Großraum Manila
sind. Welche schwere Schäden die Fluten verursachen können, haben die
Menschen in Deutschland vor zehn Jahren bei der Elbeflut erfahren.
Schwere Regenfälle hatten am 12. August eine Katastrophe im Osten
Deutschlands ausgelöst.
Die Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe haben
sofort nach den Überschwemmungen mit der Versorgung der Opfer
begonnen. Gegenwärtig verteilen Helferinnen und Helfer auf den
Philippinen zunächst einmal Nahrungsmittel. Dringend benötigt werden
auch Decken, Matratzen und Hygieneartikel.
"Betroffen ist vor allem der Großraum Manila und damit zahlreiche
Slumbewohner, die am schwersten unter den Folgen zu leiden haben",
sagt Martin Kessler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe. Auf den
Philippinen haben die heftigen Monsunregen Erdrutsche ausgelöst. Ein
Tropensturm hat die Lsge verschärft.
Vor zehn Jahren hat die Elbeflut die Menschen in Deutschland
völlig überrascht und zugleich eine große Welle der Hilfsbereitschaft
ausgelöst. Nach eigenen Angaben hatte die Elbeflut die Diakonie
Katastrophenhilfe vor die größte Herausforderung in ihrer mehr als
50-jährigen Geschichte gestellt. Mit den diakonischen Einrichtungen
konnte sie den Bedürftigsten beistehen.
Insgesamt wurden in den überschwemmten Gebieten in Deutschland und
Osteuropa 77,5 Millionen Euro umgesetzt. Davon waren allein 62
Millionen Spenden. Davon wurde der Großteil für den Wiederaufbau zur
Verfügung gestellt.
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden unter dem
Stichwort Fluthilfe Philippinen
Diakonie Katastrophenhilfe: Konto 502 502, Evang.
Darlehensgenossenschaft, BLZ 2106 0237 oder online:
www.diakonie-katastrophenhilfe.de
Caritas international: Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft
Karlsruhe, BLZ 660 205 00 oder www.caritas-international.de
Pressekontakt:
Rainer Lang, Tel.: 0711 2159-147
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
410986
weitere Artikel:
- "PS - Das Automagazin" / Verena Wriedt übernimmt das Steuer Köln (ots) - Am 6. September um 19.05 Uhr meldet sich "PS - Das
Automagazin" bei n-tv zurück aus der Sommerpause: mit Verena Wriedt
als neuer Moderatorin, einer Tour durch das Himalaya-Gebirge und
einem Duell der Luxuscabrios.
Mit Verena Wriedt übernimmt ein richtiger PS-Profi das Steuer beim
Auto- und Motorsportmagazin von n-tv. Seit 2008 moderiert die
studierte Journalistin das internationale Sendesignal der Deutschen
Tourenwagen Masters (DTM), das weltweit in über 200 Länder übertragen
wird. Für Sat 1 hat sie das "24h Rennen mehr...
- Ein Tanz ums Piano wird zum furiosen Auftakt / Talentshow "Einfach die Besten" startet am 10. August, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen (BILD) Mainz (ots) -
Da tragen zwei junge Frauen einen Zickenkrieg am und ums Piano
aus, verbinden die komödiantische Einlage mit akrobatisch anmutender
Tastentechnik und lassen das Ganze musikalisch im "Säbeltanz" münden
- das ist der furiose Auftakt von "Einfach die Besten" am Freitag,
10. August, 20.15 Uhr, im SWR Fernsehen. "Queenz of Piano" nennen
sich die beiden Pianistinnen, die die neue Talentshow eröffnen.
Zusammen mit dem Zauberer Kalibo, dem Mandolinenorchester Ettlingen,
dem Bauchredner Kay Scheffel, der Nachwuchssängerin mehr...
- PHOENIX - KORREKTUR IN TITEL UND TEXT
INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: "Ran ans Geld der Reichen? Europa und die soziale Gerechtigkeit" - Sonntag, 12. August 2012, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Die Debatte ist nicht neu. Seit Jahren diskutiert
Europa und diskutiert Deutschland über soziale Schieflagen und
darüber, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter
auseinander geht.
Gesucht wird nach dem geeigneten Instrument für Steuer- und damit
Lastengerechtigkeit in der Gesellschaft. Aktuell im Fokus der LINKEN,
der SPD und der Grünen - die Vermögenssteuer. Im Schulterschluss mit
den Gewerkschaften fordern sie, die nur ausgesetzte Vermögenssteuer
wieder einzuführen, um so der steigenden Staatsverschuldung mehr...
- IBC gewinnt will.i.am als Referenten für Keynote-Programm London (ots/PRNewswire) - Die IBC wird durch den
internationalen Musik-Künstler, Technologieexperten und Unternehmer
will.i.am beehrt. Dieser wählte die IBC2012-Fachkonferenz als
Plattform, um die Fachkräfte der internationalen Branche für
elektronische Medien zu inspirieren.
Gemeinsam mit Johan Jervoe von Intel Corporation wird will.i.am die
Keynote-Veranstaltung der IBC2012-Fachkonferenz moderieren.
Im Rahmen dieser anregenden Veranstaltung mit dem Titel "Creativity
and Technology Forces Combine - Transcend the Barriers of Convention mehr...
- "Wen ich gern treffen möchte?
Mick Jagger vor 30 Jahren!"
Mögliche Schönheits-OPs, Kosmetik, Wellness - für ihre aktuelle Ausgabe sprach PETRA exklusiv mit Schauspielerin Heike Makatsch Hamburg (ots) - "Wäre man operiert, würde man in unserer Riege von
reiferen Schauspielerinnen hervorstechen wie ein rostiger Nagel. In
Amerika gilt es ja eher als ein Zeichen dafür, dass man auf sich
achtet..." Im Gespräch mit der aktuellen PETRA, dem Mode- und
Beautymagazin Deutschlands (September-Heft ab 9. August 2012 am
Kiosk), spricht die fast 41-Jährige Heike Makatsch (Geburtstag am
13.8.), seit wenigen Wochen auch neues Testimonial des französischen
Kosmetikherstellers L'Oréal Paris, ganz offen über Schönheits-OPs und
ihren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|