Hausaufgaben als feste Gewohnheit - Wie Eltern ABC-Schützen die Hausaufgaben erleichtern können
Geschrieben am 12-08-2012 |
Baierbrunn (ots) - Hausaufgaben sind in vielen Familien ein
Reizthema. Damit es gar nicht so weit kommt, sollten Eltern von
Anfang an feste Gewohnheiten einführen, rät der Bildungsexperte Adolf
Timm im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Zwischen Schule und
Hausaufgaben brauche ein Kind eine Pause. Eltern sollten herausfinden
wann die individuell beste Lernzeit ist: Nach dem Essen, nach dem
Toben? Danach sollten sie den Tagesablauf immer gleich strukturieren,
denn Rituale erleichtern das Leben. Das Kind müsse wissen: Das Lernen
zu einer bestimmten Zeit gehört zu meinen Aufgaben wie das
Zähneputzen am Abend.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 8/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411272
weitere Artikel:
- Das wird magisch: Channing Tatum und Matthew McConaughey am Dienstag, 14. August 2012, im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" Unterföhring (ots) - "MAGIC MIKE" ist der heißeste Filmstart
dieses Sommers, denn in Steven Soderberghs (u. a. "Ocean's Eleven",
"Solaris", "The good German", "Erin Brockovich") neuem Werk wird mit
Reizen nicht gegeizt! Mit jeder Menge Sexappeal lassen die
Hauptdarsteller Channing Tatum und Matthew McConaughey die Hüllen
fallen und zeigen, was man mit dem richtigen Körpereinsatz alles
erreichen kann.
"MAGIC MIKE" spiegelt das Leben des 31-jährigen Channing Tatum
wider, der das Drehbuch schrieb. Im Alter von 19 Jahren hat der mehr...
- Zuckerbrot schlägt Peitsche - Wer bessere Leistungen möchte, muss positiv motivieren Baierbrunn (ots) - Die Aussicht auf Belohnung motiviert
Mitarbeiter mehr als das Androhen von Strafen, berichtet die
"Apotheken Umschau". Das konnte eine Studie an der Michigan State
University (USA) nachweisen, in der eine Gruppe in einem
Belohnungsprogramm arbeitete und eine zweite mit Bestrafungen rechnen
musste. Teilnehmer der Belohnungsgruppe strengten sich mehr an und
brachten ihren Vorgesetzten mehr Vertrauen entgegen als jene
Beschäftigten, die unter anderem Gehaltseinbußen befürchten mussten.
Dieser Text ist nur mit mehr...
- Care-Energy lädt am 12.08.2012 ab 14 Uhr zum "CARE-ENERGY FAMILY-DAY" (BILD) Hamburg (ots) -
"Care-Energy steht für sozialverträgliche und nachhaltige
Energieversorgung, und schenkt nun auch Familien, Kindern und Eltern
einen unvergesslichen Tag in Hamburg", so Martin Richard Kristek
Geschäftsführer der Care-Energy.
Es warten LED-Wände welche zum Spielen mit der Playstation
einladen, ein riesengroßer Garten (Schanzenpark) zum gemeinsamen
Picknick, Kaffee-, Kuchen- und Eisangebot und um 15:00 Uhr wird der
computeranimierte Kinohit "WALL-E - Der Letzte räumt die Erde auf"
auf die LED-Bildwand gespielt. mehr...
- Verkannte Gefahr - Mehrheit der Deutschen unterschätzt die steigende
Gefahr von Naturkatastrophen (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Heftige Gewitter, starke Stürme und sintflutartige Regenfälle
richten in Deutschland immer öfter verheerende Schäden an. Zum
Beispiel die Jahrhundertflut entlang der Elbe im Jahr 2002. Viele
Menschen verloren damals ihr gesamtes Hab und Gut, aber laut einer
aktuellen Umfrage unterschätzt die Mehrheit der Deutschen auch 10
Jahre danach immer noch die deutlich steigende Gefahr solcher
Naturkatastrophen.
O-Ton 1 (Oliver Hauner, 0:16 Min.): "Also, 90 Prozent der
Bevölkerung schätzen mehr...
- Sicher baden am Baggersee: Wie Sie Unfälle vermeiden und im Notfall Erste Hilfe leisten (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
An heißen Sommertagen gibt es nichts Schöneres, als sich im Wasser
abzukühlen. Gerade im Meer oder in Badeseen passieren aber immer
wieder Unfälle. Wie man sich davor schützen kann, dazu Hans
Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 17 sec.
"Die meisten Badeunfälle passieren ja aus Leichtsinn. Vor allem
Männer überschätzen sich da häufig, vier von fünf Unfallopfern sind
ja tatsächlich auch Männer. Gründe können Alkohol sein oder weil man
in einem unbekannten Gewässer baden geht oder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|