Sky aktiviert den "Fan in Dir"
Geschrieben am 13-08-2012 |
Unterföhring (ots) -
- Umfangreiche Marketingkampagne zur neuen Bundesliga-Saison
startet am 13. August 2012 auf verschiedenen
Kommunikationskanälen
- Fußballfans werden zum Rätseln und Mitmachen aufgefordert
- Ivo Hoevel: "Sky stellt bei dieser Kampagne Emotionen in
den Vordergrund."
Unterföhring, 13. August 2012 - "Woran denkst du bei Schwalben,
bei Spielzügen oder bei Rudelbildung?" Während manch einer damit die
Tierwelt oder Kinderspielzeug assoziiert, werden Fußballfans bei
diesen Schlagworten sofort hellhörig. In genau elf Tagen startet die
neue Saison der Fußball Bundesliga. Sky verkürzt die Wartezeit mit
Bilderrätseln und Doppeldeutigkeiten, denn genau darauf setzt die
neue Marketingkampagne, die seit dem 13. August 2012 on air ist. Ivo
Hoevel, Senior Vice President Marketing: "Sky stellt bei dieser
Kampagne Emotionen in den Vordergrund und inszeniert kreativ und
humorvoll die Vorfreude der Fans auf den Start der Bundesliga. Mit
den doppeldeutigen Fußball-Begriffen wecken wir die Leidenschaft der
Fans und bereiten sie so auf die neue Saison mit Sky vor. Denn bei
Sky sind die Fans an der richtigen Adresse - hier gibt es alle
Spiele, alle Tore und alle Entscheidungen live und das Beste in HD."
"Gönn' Dir Sky" appelliert der 35-sekündige TV-Spot an den "Fan in
Dir" und fordert durch den spielerischen Umgang mit
Doppeldeutigkeiten außerdem charmant zum Mitraten auf. Ergänzt wird
die Kampagne durch Anzeigen in reichweitenstarken Printmedien, mit
Out-of-Home-Plakaten und Promotions in Sky Sportsbars. Ein besonderer
Schwerpunkt liegt zudem im Online-Bereich. Nicht nur die Webseite
sky.de, auch Banner, Rich-Media-Formate sowie Facebook und YouTube
sind in der 360°-Kampagne integriert. Esther Henze, Director Campaign
Communication & Social Media: "Das Konzept bietet großartige
Möglichkeiten zur Interaktivität und Verlängerung in die
verschiedenen Kommunikationskanäle. Zum Beispiel werden
Fußballbegeisterte über unsere Social Media Plattformen zum Mitmachen
angeregt und können zeigen, wie viel Fan in ihnen steckt." Die Idee
zur Kampagne kommt von der Agentur BBDO Proximity aus Düsseldorf
unter der Führung von Dirk Bittermann (General Manager), Sebastian
Hardieck (Geschäftsführer Kreation) sowie Kristoffer Heilemann
(Executive Creative Director). Der TV-Spot unter der Regie von Nico
Beyer wurde von der Cobblestone Filmproduktion GmbH produziert. Das
Bruttomediabudget liegt im niedrigen zweistelligen Millionenbereich,
Mindshare aus Frankfurt verantwortet die Mediastrategie und den
Mediaeinkauf.
Pressekontakt:
Stefanie Seidlitz
Manager Corporate Communications
Tel. 089 / 9958-5015
stefanie.seidlitz@sky.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411384
weitere Artikel:
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. August 2012 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 33/12
(Bitte die Programmergänzung und Zeitänderungen
beachten.)
Mi., 15.8.
20.15 Kopf der Woche: Luis Bunuel
Dieses obskure Objekt der Begierde
Spielfilm, Frankreich/Italien 1977
21.55 Luis Bunuel - der Anarchist des Films
Beitrag : Birgit Adler-Conrad
22.05 Das letzte Drehbuch - Erinnerungen an Luis Buñuel
Dokumentarfilm von Javier Espada und Gaizka Urresti,
Spanien/Frankreich/Deutschland 2008
22.55 Der mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. August 2012 Mainz (ots) -
ZDFkultur - Bitte Titeländerungen beachten
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 38/12
Mo., 17.9.
20.00 DER MARKER
Popkultur-Magazin
20.15 Number One! Die Ärzte
Musikdokumentation mit Markus Kavka
Erstausstrahlung
21.00 zdf@bauhaus
Live-Musik mit MIA.
Erstausstrahlung
Bitte Titeländerung um 20.15 Uhr beachten. Diese Änderung bezieht
sich auch auf die Wiederholungen mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. August 2012 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 33/12
(Bitte Zeitänderungen beachten)
Fr., 17.8.
20.15 Das kleine Fernsehspiel
Das Fremde in mir
21.50 on tape
22.35 Die Welt von Vice
23.05 DER MARKER
23.20 Das kleine Fernsehspiel
Sieben Himmel
0.50 Die Welt von Vice
1.25 on tape
(Die Sendung "Pixelmacher" entfällt.)
2.10 La Pivellina
3.55 Hitparade
4.40 Mit Leib und Seele
5.25 Unsere Hagenbecks
6.15 Zwei Männer am Herd
Pressekontakt: mehr...
- Rückkehr der deutschen Olympioniken live im NDR Fernsehen und auf NDR 90,3 im Radio Hamburg (ots) - Eine große Willkommensfeier erwartet die deutschen
Olympioniken, die nach dem Ende der sportlichen Wettkämpfe am
Mittwoch, 15. August, an Bord der "MS Deutschland" aus London
zurückkehren: In der Hamburger Hafencity werden bis zu 10.000
Sportfans zu ihrem Empfang erwartet. Das NDR Fernsehen berichtet ab
10.30 Uhr insgesamt viereinhalb Stunden lang live über das Ereignis:
"Echt was los ... Olympia 2012 - die Helden kehren zurück!" heißt es
bis 12.15 Uhr sowie von 14.15 bis 17.00 Uhr. Die
"Sportschau"-Moderatoren Franziska mehr...
- "Polizeiruf 110" aus Rostock: Drehstart für neuen Fall mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner Hamburg (ots) - Eine junge Studentin, deren Ermordung sich niemand
erklären kann, und eine kleine Tochter, die bei der Tat dabei war,
aber schweigt - in ihrem neuen Fall sehen sich die NDR "Polizeiruf
110"-Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Alexander Bukow
(Charly Hübner) auf allen Seiten mit Sprachlosigkeit konfrontiert.
Den Krimi "Zwischen den Welten" inszeniert René Heisig nach einem
Buch von Michael B. Müller, Jens Köster und Thomas Stiller vom 14.
August bis zum 12. September in Rostock sowie in Hamburg. Das Erste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|