EANS-News: BAUER Aktiengesellschaft / BAUER AG zum Halbjahr von schwachem
Maschinengeschäft und Sondereffekten beeinflusst
Geschrieben am 14-08-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht/6-Monatsbericht
Utl.: • Gesamtkonzernleistung wächst um 9,6 Prozent auf 701,5 Mio.
Euro • Auftragsbestand steigt um 16,0 Prozent auf 778,6 Mio. Euro •
Nachsteuerergebnis von -3,1 Mio. Euro (Vj.: +5,6 Mio. Euro) durch
Sondereffekte in Höhe von 7,5 Mio. Euro negativ beeinflusst •
Ergebnisprognose für 2012 angepasst
Schrobenhausen (euro adhoc) - Gute Auftragsbestände und eine Reihe
laufender Großprojekte in den Segmenten Bau und Resources
kennzeichnen die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahrs der
BAUER Aktiengesellschaft. Beeinträchtigt wurden die Ergebnisse durch
einen schwachen Geschäftsverlauf im Segment Maschinen sowie durch
Sondereffekte.
Die Gesamtkonzernleistung des internationalen Bau- und
Maschinenbaukonzerns liegt zum Halbjahr mit 701,5 Mio. Euro auf Plan
und 9,6 Prozent über dem Vorjahreszeitraum (639,9 Mio. Euro). Der
Auftragsbestand ist dank sehr guter Entwicklungen in den Segmenten
Bau und Resources um 16,0 Prozent auf 778,6 Mio. Euro (Vj.: 671,1
Mio. Euro) angewachsen. Das Halbjahresergebnis liegt deutlich hinter
der Planung zurück. Während sich das operative Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT) von 28,3 Mio. Euro auf 19,0 Mio. Euro verringerte,
verzeichnete das Nachsteuerergebnis einen Verlust von 3,1 Mio. Euro
(Vj.: +5,6 Mio. Euro). Hier kam zum Tragen, dass für zu erwartende
Verluste aus Großprojekten in den Segmenten Resources und Bau etwa
7,5 Mio. Euro berücksichtigt wurden. Ohne diese Sondereffekte läge
das Periodenergebnis bei etwa 3,8 Mio. Euro.
Als Folge davon und aufgrund des schwachen Maschinengeschäfts passt
der Konzern die Prognose für das Nachsteuerergebnis im Gesamtjahr
2012 an: Es soll nun zwischen 25 und 30 Mio. Euro liegen. Zuvor war
man von etwa 35 Mio. Euro ausgegangen. Die Prognose für die
Gesamtkonzernleistung bleibt unverändert bei 1,45 Mrd. Euro. Da
einige Großprojekte erst im zweiten Halbjahr vollständig angelaufen
sein werden, erwartet die Unternehmensgruppe bis Jahresende eine gute
Leistungsentwicklung.
Geschäftssegmente
Eine Reihe größerer Projekte vor allem im Fernen Osten führte dazu,
dass die Gesamtkonzernleistung im Segment Bau im ersten Halbjahr um
18,4 Prozent von 270,5 Mio. Euro auf 320,3 Mio. Euro anwuchs. Das
operative Ergebnis (EBIT) stieg von 3,3 Mio. Euro auf 6,4 Mio. Euro.
Zurückzuführen ist der Ergebniszuwachs auf die bessere Relation
zwischen Fixkosten und Leistung, die sich durch den hohen Bestand an
Projekten in allen Teilen der Welt ergibt.
Das Maschinengeschäft verzeichnete deutlich schwächere Absatzzahlen
als erwartet. Im ersten Halbjahr sank die Gesamtkonzernleistung im
Segment Maschinen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,4 Prozent auf
291,2 Mio. Euro (Vj.: 314,4 Mio. Euro). Durch die Probleme in vielen
Volkswirtschaften herrscht bei den Kunden eine gewisse Unsicherheit
und Zurückhaltung. Gerade die Märkte in Europa und China sind
rückläufig. Das operative Ergebnis (EBIT) sank um 11,4 Mio. Euro auf
11,6 Mio. Euro.
Das Segment Resources entwickelt sich positiv und konnte die
Gesamtkonzernleistung um 29,4 Prozent auf 123,6 Mio. Euro steigern
(Vj.: 95,5 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) liegt im ersten
Halbjahr mit 1,0 Mio. Euro um 1,8 Mio. Euro hinter dem
Vorjahreszeitraum zurück. Fortlaufende Probleme beim
Brunnenbohrprojekt in Jordanien veranlassten das Unternehmen dazu,
diese entsprechend zu berücksichtigen.
Auftragsbestand
Der Auftragsbestand im Konzern erhöhte sich im Berichtszeitraum um
16,0 Prozent auf 778,6 Mio. Euro (Vj.: 671,1 Mio. Euro). "Aktuell
verzeichnen wir in den Segmenten Bau und Resources eine sehr positive
Auftragsentwicklung", so der Vorstandsvorsitzende Prof. Thomas Bauer.
"Es ist uns gelungen in einigen Regionen der Welt große Projekte zu
gewinnen und es gibt aktuell gute Chancen auf weitere Aufträge." Mit
einem Auftragsbestand von 484,6 Mio. Euro liegt das Segment Bau über
dem Niveau zum Jahresende 2011 und 30,3 Prozent über dem
Vorjahreszeitraum. Auch das Segment Resources weist mit 158,7 Mio.
Euro einen ausgezeichneten Auftragsbestand aus. Wegen der Abarbeitung
von Großprojekten liegt er unter dem Vorjahreswert von 180,3 Mio.
Euro. Im Maschinengeschäft blieb der Auftragsbestand mit 135,4 Mio.
Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf unverändertem Niveau.
Den vollständigen Halbjahresbericht mit einer ausführlichen Analyse
der einzelnen Segmente und Teilmärkte finden Sie im Internet unter
http://www.bauer.de.
Über Bauer
Bauer ist Anbieter von Dienstleistungen, Maschinen und Produkten für
Boden und Grundwasser. Der Konzern ist mit seinen Leistungen und
Produkten auf den weltweiten Märkten vertreten. Infolge der globalen
Präsenz ist Bauer in hohem Maße von konjunkturellen Schwankungen
unabhängig.
Die Geschäftstätigkeit des Konzerns ist in drei Geschäftsbereiche
aufgeteilt: Bau, Maschinen und Resources. Das Segment Bau umfasst
Spezialtiefbauleistungen für komplexe Baugruben und Gründungen für
große Infrastrukturmaßnahmen und Gebäude, Dichtwände sowie
Baugrundverbesserungen in aller Welt und deren Projektentwicklung. Im
Segment Maschinen bietet Bauer als Weltmarktführer ein umfassendes
Sortiment von Maschinen, Geräten und Werkzeugen für den
Spezialtiefbau sowie für Bohrarbeiten im Untergrund wie für Minen,
Wasserbrunnen, Geothermie, Öl und Gas. Das Segment Resources umfasst
die Aktivitäten des Konzerns in den Bereichen Wasser, Energie,
Bodenschätze und Umwelttechnik.
Bauer profitiert in hohem Maße durch das Ineinandergreifen der drei
Geschäftsbereiche und positioniert sich als innovativer, hoch
spezialisierter Anbieter von Komplettlösungen und Serviceleistungen
für anspruchsvolle Spezialtiefbauarbeiten und angrenzende Märkte.
Gegründet 1790 erwirtschaftet Bauer heute etwa drei Viertel seiner
Leistung im Ausland. Der Konzern erzielte 2011 mit etwa 9.700
Mitarbeitern eine Gesamtkonzernleistung von rund 1,4 Milliarden Euro
(Vj. 1,3 Milliarden Euro). Die BAUER Aktiengesellschaft ist seit dem
4. Juli 2006 im amtlichen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse
(Prime Standard, ISIN DE0005168108) gelistet.
Besuchen Sie uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/BAUERGruppe
KONZERNKENNZAHLEN 1. Halbjahr 2012 (IFRS)
| |1. Hj 2011 |1. Hj 2012 |Veränd. |
| |in Mio. EUR |in Mio. EUR | |
|Gesamtkonzernleistung |639,9 |701,5 |+9,6 % |
|Davon | | | |
|- Inland |168,0 |177,7 |+5,8 % |
|- Ausland |471,9 |523,8 |+11,0 % |
|Davon | | | |
|- Bau* |270,5 |320,3 |18,4 % |
|- Maschinen* |314,4 |291,2 |-7,4 % |
|- Resources |95,5 |123,6 |+29,4 % |
|- Sonst./Konsol. |-40,5 |-33,6 |n/a |
|Konsolidierte Leistung |626,1 |678,7 |+8,4 % |
|Umsatzerlöse |550,1 |605,4 |+10,1 % |
|Auftragseingang |696,1 |730,1 |+4,9 % |
|Auftragsbestand |671,1 |778,6 |+16,0 % |
|EBITDA |68,3 |63,4 |-7,2 % |
|EBITDA-Marge (von Umsatzerlösen)|12,4 % |10,5 % |n/a |
|EBIT (Operatives Ergebnis) |28,3 |19,0 |-32,8 % |
|EBIT-Marge (von Umsatzerlösen) |5,1 % |3,1 % |n/a |
|Periodenergebnis |5,6 |-3,1 |n/a |
|Eigenkapital |425,2 |462,0 |+8,6 % |
|Eigenkapitalquote |29,4 % |28,3 % |n/a |
|Ergebnis je Aktie in EUR |0,26 |-0,13 |n/a |
|Mitarbeiteranzahl (im |9.656 |10.126 |+4,9 % |
|Jahresdurchschnitt) | | | |
* Vorjahreszahlen geändert
Rückfragehinweis:
Christopher Wolf
Investor Relations
Tel.: +49 8252 97 1797
E-Mail: christopher.wolf@bauer.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: BAUER Aktiengesellschaft
BAUER-Straße 1
D-86529 Schrobenhausen
Telefon: +49 (0)8252-97-1797
FAX: +49 (0)8252-97-2900
Email: investor.relations@bauer.de
WWW: http://www.bauer.de
Branche: Bau
ISIN: DE0005168108
Indizes: SDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411533
weitere Artikel:
- ERS: BAUER Aktiengesellschaft / 6-Monatsbericht 2012 BAUER Aktiengesellschaft / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument
übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS)
der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
- 6-Monatsbericht deutsch
- 6-Monatsbericht englisch
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- Aareal Bank Group reports successful business development for the second quarter of 2012 Wiesbaden (ots) -
- Consolidated operating profit up slightly year-on-year, to EUR
45 million
- Core Tier 1 ratio at 11.7 per cent, providing a solid foundation
for the planned expansion of new business during the second half
of the year
- Aareal Bank affirms guidance for full-year consolidated
operating profit
Aareal Bank Group once again performed well in a challenging
market environment, continuing its successful business development
throughout the second quarter of 2012. With EUR 45 million in mehr...
- Aareal Bank Gruppe mit erfolgreicher Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal 2012 Wiesbaden (ots) -
- Konzernbetriebsergebnis gegenüber Vorjahr leicht auf 45 Mio. EUR
gesteigert
- Harte Kernkapitalquote bei 11,7 Prozent - gut vorbereitet für
geplante Ausweitung des Neugeschäfts im zweiten Halbjahr
- Konzernergebnisprognose für das Gesamtjahr bestätigt
Die Aareal Bank Gruppe hat sich in einem herausfordernden
Marktumfeld erneut gut behauptet und ihre erfolgreiche
Geschäftsentwicklung auch im zweiten Quartal 2012 fortgesetzt. Mit
einem Konzernbetriebsergebnis von 45 Mio. EUR für die Monate mehr...
- ERS: TUI AG / 9-Monatsbericht 2011 TUI AG / 9-Monatsbericht 2011 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
- 9-Monatsbericht deutsch
- 9-Monatsbericht englisch
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- ERS: LPKF Laser & Electronics AG / 6-Monatsbericht 2012 LPKF Laser & Electronics AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument
übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS)
der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
- 6-Monatsbericht deutsch
- 6-Monatsbericht englisch
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|