EANS-News: Nordex verzeichnet im ersten Halbjahr leichtes Umsatz-plus und 50%
stärkeres Auftragsbuch
Geschrieben am 14-08-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/Halbjahresabschluss
Utl.: • Nordex gewinnt Marktanteile im Neugeschäft
• Fester Auftragsbestand plus 50% auf EUR 873 Mio.
• Steigende Brutto-Marge in Q2
• Ebit steigt zweistellig im Segment Europa
• Working Capital um 7,5% rückläufig
• Vorstand bestätigt Ausblick
• Rückkehr in die Gewinnzone durch steigende Auslastung in H2
Hamburg (euro adhoc) - Im ersten Halbjahr 2012 hat die Nordex-Gruppe
(ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz um 4,4 Prozent auf EUR 421,1 Mio.
erhöht (2011: EUR 403,3 Mio.). Dieses Wachstum wurde von der
Stammregion Europa getragen, wo Nordex um 17,2 Prozent auf EUR 338,2
Mio. zulegte.
Beim Auftragseingang erreichte Nordex mit EUR 522 Mio. sein gutes
Vorjah-resniveau. Damit entwickelte sich die Gruppe besser als die
Windindustrie insgesamt, die im Neugeschäft ein Minus von rund 30
Prozent verzeichnete. Der starke Auftragseingang führte zu einem 50
prozentigen Anstieg des Bestands an festfinanzierten Aufträgen auf
EUR 873 Mio. (30. Juni 2011: EUR 581 Mio.). Inklusive sogenannter
bedingter Aufträge von EUR 1,4 Mrd. betrug der Auftragsbestand zum
Bilanzstichtag damit insgesamt EUR 2,3 Mrd.
Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) reduzierte sich im
ersten Halbjahr 2012 auf EUR -13,1 Mio. (Vorjahr: EUR 1,6 Mio.).
Wesentlich war dabei der Druck auf die Turbinenpreise und mangelnde
Auslastung der Kapa-zitäten. Durch das unterjährig gestiegene
Geschäftsvolumen und eine um 2,4 Prozentpunkte verbesserte
Brutto-Marge reduzierte sich der Verlust im zweiten Quartal auf EUR
4,2 Mio. (Q1/2012: EUR 9,0 Mio.). Zudem wirkte sich der Rückgang der
Strukturkosten um 14 Prozent auf Mio. 94,7 Mio. (2011: EUR 109,8
Mio.) positiv aus. Dies ging auf den sinkenden sonstigen
betrieblichen Aufwand zurück. Das Ergebnis entwickelte sich in den
Segmenten unter-schiedlich. In Europa verbesserte sich der operative
Gewinn zweistellig. Nach Zinsen und Steuern betrug der Konzernverlust
EUR 23,3 Mio. (2011: EUR -4,1 Mio.).
Die Anarbeitung vieler kurzfristig zu liefernder Projekte führte wie
geplant zu einer vorübergehenden Bindung von Liquidität, diese
reduzierte sich zum Bi-lanzstichtag auf EUR 175,1 Mio. (31.12.2011:
EUR 212,0 Mio.). Das Working Capital verbesserte sich um 7,5 Prozent
auf EUR 236,3 Mio. (31.12.2011: EUR 255,4 Mio.). Der operative
Cashflow stieg deutlich auf EUR -4 Mio. (Vorjahr: EUR -122,4 Mio.).
Für das Geschäftsjahr 2012 erwartet Nordex weiterhin einen
Umsatzanstieg auf EUR 1,0 Mrd. bis EUR 1,1 Mrd. (2011: EUR 921 Mio.).
Dieses Volumen ist im Wesentlichen über den Bestand fester Aufträge
gedeckt. Voraussetzung für das Erreichen der oberen Bandbreite ist
dabei die beschleunigte Abwicklung von Projekten. Im ersten Halbjahr
hatte sich der Eingang einzelner Aufträge kundenseitig verschoben.
Für das zweite Halbjahr geht der Vorstand von weiteren neuen
Aufträgen im Volumen von nochmals EUR 480 Mio. bis EUR 580 Mio. aus.
Damit hält er an seinem Ziel fest, in 2012 einen Auftragseingang von
bis zu EUR 1,1 Mrd. zu erzielen. Durch die im zweiten Halbjahr
steigende Auslastung soll der operative Gewinn auf 1 bis 3 Prozent
steigen.
Rückfragehinweis:
Ralf Peters
Head of Corporate Communication
Tel.: +49 (0)40 300 30 15 22
rpeters@nordex-online.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
D-22419 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 30030-1000
FAX: +49 (0)40 30030-1101
Email: info@nordex-online.com
WWW: http://www.nordex-online.com
Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A0D6554, DE0000A0D66L2
Indizes: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share, ÖkoDAX
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411555
weitere Artikel:
- EANS-News: Nordex reports slight growth in sales and a 50% increase in order
backlog in the first half of the year --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Financial Figures/Balance Sheet/Half year report
Subtitle: • Market share gained in new business • Firm order backlog
up 50% to EUR 873 million • Widening gross margin in Q2 •
Double-digit increase in EBIT in the Europe segment • 7.5% decline in
working mehr...
- EANS-News: SMT Scharf AG reports significant revenue and earnings growth in
first half of 2012 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
6-month report
Subtitle: Revenue up 60 % to EUR 49.6 million / EBIT rises 39 % to
EUR 7.2 million / Order book position of EUR 34.7 million at the end
of H1 2012 down 17 % year-on-year
Hamm (euro adhoc) - August 14, 2012 - SMT Scharf AG (German mehr...
- EANS-News: SMT Scharf AG erzielt deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum im
ersten Halbjahr 2012 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht
Utl.: Umsatzerlöse um 60 % auf 49,6 Mio. EUR gesteigert / EBIT um 39
% auf 7,2 Mio. EUR erhöht / Auftragsbestand zu Ende des ersten
Halbjahres 2012 mit 34,7 Mio. EUR um 17 % niedriger als ein Jahr
zuvor
Hamm (euro adhoc) - 14. August 2012 - Die mehr...
- KSB Konzern mit deutlicher Umsatzsteigerung / Halbjahresbericht weist auf schwierigere Marktbedingungen hin Frankenthal (ots) - Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat
seinen Umsatz von Januar bis Juni 2012 um 128 Mio. EUR auf 1.098,5
Mio. EUR gesteigert. Verglichen mit den ersten sechs Monaten des
Vorjahres bedeutet dies eine Zunahme um 13,2 Prozent. Wie das
Unternehmen im heute veröffentlichten Halbjahresbericht ausführt,
verzeichnete es einen Umsatzanstieg in allen drei Segmenten: Pumpen,
Armaturen und Service.
Die prozentual stärksten Zuwächse erreichten die Konzerntöchter in
den Regionen Asien / Pazifik und Amerika. In Europa mehr...
- Immobilienmarkt weiter im Aufwind / Immobilienmakler von LBS und Sparkassen registrieren im ersten Halbjahr 2012 stärksten Anstieg bei neuen Eigentumswohnungen - Höhere Preise vor allem im Neubau Berlin (ots) -
Bestandsobjekte nicht teurer als vor zehn Jahren
Die günstige Beschäftigungslage in Deutschland, historisch
günstige Zinsen und der Wunsch nach sicheren Anlageformen hat der
Nachfrage nach eigenen vier Wänden nach Auskunft der
Landesbausparkassen (LBS) auch im ersten Halbjahr 2012 starke Impulse
gegeben. Dabei haben die Immobilienvermittler von LBS und Sparkassen
auch deutlich mehr Käufe von neuen Eigentumswohnungen registriert.
"Der Löwenanteil des Kaufinteresses entfällt aber immer noch auf
gebrauchte Eigenheime mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|