ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14.August 2012
Geschrieben am 14-08-2012 |
Mainz (ots) -
PW 37/12
(Bitte die Programmänderungen und Zeitänderungen
beachten.)
So., 9.9.
14.30 Berlin Festival 2012
Livemusik aus Berlin Tempelhof
Moderation: Jo Schück, Lukas Koch
18.30 Auf den Dächern
18.45 Neu
Precht
Skandal Schule - Macht Lernen dumm?
Richard David Precht im Gespräch mit Gerald Hüther
19.30 Bauerfeind
Popkultur-Magazin mit Katrin Bauerfeind
Erstausstrahlung
(Die Sendungen "Kulturzeit extra: Jeff Koons - ein Künstler zwischen
Kitsch und Kunst" um 18.40 Uhr und "Charlotte Roche unter Jägern" um
19.00 Uhr entfallen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411565
weitere Artikel:
- Woody Allen: "Unsere Gesellschaft liebt nun einmal Stars, nicht Wissenschaftler. Das verschafft mir viele Vorteile" Hamburg (ots) - "Als Prominenter führt man ein privilegiertes
Leben, auch wenn man das nicht unbedingt verdient hat", sagt Woody
Allen im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 09/2012 ab
morgen im Handel). "Es gibt ja keinen vernünftigen Grund, warum es
mir besser gehen sollte als einem Lehrer oder einem Arzt. Aber unsere
Gesellschaft liebt nun einmal Stars, nicht Wissenschaftler. Das
verschafft mir viele Vorteile, und es wäre Unsinn zu behaupten, dass
ich mich darüber nicht immer wieder freue", so der Star-Regisseur,
der mehr...
- Frauen neigen bei einer Diät eher zum Seitensprung Hamburg (ots) - Männer sollten aufmerksam werden, wenn ihre
Partnerin plötzlich anfängt Kalorien zu zählen und schlanker werden
will. Nach einem Bericht des Männer-Lifestylemagazins "Men's Health"
(Ausgabe 9/2012, EVT 15.08.2012) haben Wissenschaftler der
US-amerikanischen Monmouth University in West Long Branch nämlich
herausgefunden, dass Frauen, die auf Diät sind, eher zu einem
Seitensprung neigen. Die Ernährungsumstellung senkt den Forschern
zufolge die weibliche Willenskraft. Dadurch falle es den Frauen
schwerer, den Avancen mehr...
- Hausverkauf immer öfter Folge von Scheidungen Hamburg (ots) - Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes
bestätigen den vorherrschenden Trend: gut jede zweite Ehe wird in
Deutschland geschieden. So kam es in 2011 zu 187.640 Ehescheidungen
gegenüber 377.831 Eheschließungen. Und: die Zahl der Scheidungen nahm
im Vergleich zum Vorjahr zu (+0,3%), während die Zahl der
Eheschließungen abnahm (-1,1%).
Hausverkauf nach Scheidung wird zur Regel
Mit der Scheidung steht immer öfter auch das Eigenheim zur
Disposition. So gab bei einer aktuellen Umfrage von immoverkauf24.de mehr...
- Gewichts-Alarm: Psychologen warnen vor "Synchronfuttern" Hamburg (ots) - Wer auf sein Gewicht achten will, sollte
aufpassen, mit wem er essen geht. Denn isst die andere Person große
Mengen, nimmt man selbst mehr zu sich - erst recht, wenn man mit
jemandem am Tisch sitzt, den man noch nicht lange kennt. Nach einem
Bericht des Frauen-Lifestylemagazins "Women's Health" (Ausgabe
9/2012, EVT 15.08.2012) vermuten Psychologen der niederländischen
Radboud Universität in Nijmegen, dass man sein Gegenüber in solchen
Fällen unbewusst nachahmt, um sympathischer zu erscheinen. Die Folge:
Man stopft mehr...
- Sportliche Frauen erscheinen sympathischer Hamburg (ots) - Frauen können beim ersten Rendezvous oder beim
Vorstellungsgespräch schnell Sympathie-Punkte sammeln, wenn sie
nebenher erwähnen, dass sie Sport treiben. Forscher der Tufts
University im US-amerikanischen Medford haben nach Angaben des
Frauen-Lifestylemagazins "Women's Health" (Ausgabe 9/2012, EVT
15.08.2012) im Rahmen einer Studie herausgefunden, dass Frauen, die
angeblich regelmäßig trainieren, automatisch mit verschiedenen
positiven Eigenschaften verbunden werden. So erscheinen sie ihrem
Gegenüber als etwa fünf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|